Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Das Aus für Dev-Comm?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Thor Beitrag anzeigen
    Man muss einfach damit rechnen, dass irgendwann mal die erbrachte Leistung näher betrachtet wird. Bei Dev-Comm ist es nun mal passiert.
    Das Mitspracherecht bei Entscheidungen und den Status Netzwerkseite gibt es nun mal nicht auf Lebenszeit verliehen. Es ist immer ein Geben und Nehmen.
    Und genau da liegt wohl auch das Problem: Ich wusste bisher nicht, dass wir zu den anderen Netzwerkseiten in Konkurrenz stehen. Dev-Comm ist eine Seite, die aus der Community der MMX-Progforen entstanden ist und auch fuer diese gedacht war. Dass dadurch auch andere Leute zum MMX stossen, ist ein schoener Nebeneffekt. Die Seite war zwar als "Mitmach"-Seite geplant, aber ich habe nicht erwartet, dass deswegen tausende von Leuten auf die Seite stroemen. Dev-Comm ist eben nicht eine Fanseite zu einem aktuell erscheinendem Spiel, mit der versucht wird, Leute ins MMX zu holen, sondern vorrangig eine Seite fuer die Leute, die schon im MMX sind. Und wenn es geklappt haette, die Leute von Robsite zu binden, indem sie zu uns wechseln, waere das schoen gewesen, hat aber nicht funktioniert. Im Grunde ist Dev-Comm also ehr mit der Hompage der GFs vergleichbar, als z.B. mit Sakuranet. Und wie eine solche Seite dem Gesamtbild des MMX schadet, weswegen sie rausgeworfen werden soll, habe ich immer noch nicht verstanden.

    Da du es gerade direkt angesprochen hast: Ja, ich habe angenommen, dass Dev-Comm auf Lebenszeit hier im MMX bleiben koenne. Schliesslich ist es eine Seite von und fuer eine Subgruppe des MMX, und jeder, der durch diese Seite zusaetzlich ins MMX kommt, ist ein Gewinn. Und mir wurde bis vor kurzem auch nie etwas anderes gesagt oder suggeriert. Dass die Seite funktionstuechtig sein soll, ist verstaendlich, und dieses Ziel haben wir auch nie komplett aus den Augen verloren, aber dass wir seit neustem im MMX einen Konkurrenzkampf unter den Seiten haben, darum wer im Monat die meisten neuen User angeschleppt hat, war mir neu. Und dass der "Verlierer" dieses Wettstreits neuerdings exekutiert wird, habe ich auch nicht gewusst. Es ist ja nicht so, als wuerde das MMX vor Hostinganfragen ueberschwemmt werden, so dass wir gezwungen waeren, rigoros zu entscheiden, wer bleiben darf, und wer nicht. Und anstatt dass man sich freut, dass es Leute gibt, die ueberhaupt etwas fuer die Community versuchen auf die Beine zu stellen, um Leute zu binden, die schon da sind, versucht man nun mit Hostingkriterien und aehnlichem Hokuspokus eben jenen Knueppel zwischen die Beine zu werfen und sie rauszuekeln.

    Ja, meine Guete ... Dev-Comm laeuft beschissener als zuerst erwartet - Ja und, was solls ? Dev-Comm ist groessteils eine Linksammlung - Ja, warum nicht ? Diese Seite frisst praktisch KEINERLEI Resourcen. Freut euch doch, dass wir so eine Linksammlung haben, und Traffic verursachen wir auch kaum. Warum beklagt man sich also eigentlich. Und was den Aufwand/Nutzen fuers MMX angeht ... die Leute aus #Progforum stellen zwar eine Minderheit in der MMX Community dar, sind aber ansonsten recht zusammengeschweist, treffen sich grossteils halbjaehrlich auf Forentreffen (Die NATO ist mittlerweile ein Stuetzpfeiler der Community und #Progforum ist dort nicht zu knapp vertreten) und haben auch schon haeufiger nicht zu knapp ans MMX (bzw die Vorgaenger) gespendet. Vielleicht moegen wir nicht sehr aktive Foren haben, und Dev-Comm mag nicht vor Leben ueberborden, aber trotzdem ist Dev-Comm eine Seite von und fuer das MMX. Die Seite hier abzureissen und irgendwo anders neu aufzubauen waere zwar moeglich, aber es waere einfach nicht das selbe, weil es schon allein der Grundlage entbehren wuerde, da es fuer die MMX Community gedacht ist.

    Nun zu deinen Ausfuehrungen ueber ein Studium: Das man eine private Seite ins Studium einbringen kann, mag vielleicht an einigen Unis oder FHs der Fall sein, ist aber ehr eine Ausnahme als eine Regel. Dies so platt darzustellen, dass man sich das doch alles anrechnen lassen kann, ist fernab von der Realitaet.

    Ein Beispiel: Nach 9 Jahren Chemiestudium mit Spezialisierung auf Theoretische Chemie (also den mathematisch-physikalischen Teil) wollte ich ein Zweitstudium Physik beginnen. Das einzige, was man mir von den 9 Semestern anerkannt hat, war ein Semester Chemie (fuer das Chemische Grundpraktikum der Physiker) und sonst gar nichts, kein Mathe, kein Physik, obwohl ich beide Faecher auch schon im Chemiestudium dabei hatte. Und das, obwohl es ein und die selbe Uni und teilweise sogar die selben Dozenten waren. Ein "Wenn man will, schafft man das" hat mir da nicht geholfen ...

    Was die geringe Beteiligung angeht: Ja, es passiert wenig bis gar nichts. Aber ich sehe auch nicht ein, warum das soo umfassend schlimm ist, wie das einige Darstellen wollen. Dev-Comm entspammt von der urspruenglichen Idee her dem Wunsch nach einer Plattform fuer Programmierer und Leute, die sich mit Spielentwicklung befassen, wo man alles unter einem Hut finden kann: Eine Seite, auf der man Tutorials zu allen moeglichen und unmoeglichen Themen finden, einschicken und kommentieren kann, wo man seine eigenen Werke und Programme und Quelltexte vorstellen, testen und bewerten lassen kann, wo man Resourcen und kompetente Leute rund ums Spieleentwickeln findet und sich in Foren in einer netten Community austauschen und Hilfe holen kann. Und SO etwas, findet sich nicht wirklich an jeder Ecke im Netz. Allerdings muss sowas wachsen und bedarf auch dem Engagement der Community. Es wurde gewuenscht, wir haben geliefert, der Applaus blieb zum Teil aus. Warum ? Vielleicht weil es fuer viele in der Community sich aehnlich wie ein Haustier verhaellt: Zuerst will man unbedingt eins haben, und dann stellt man ploetzlich fest, dass auch Haustiere arbeit machen.

    Ist es meiner Meinung nach problematisch, dass Dev-Comm nur geringe Aktivitaet durch Benutzerbeteiligung zeigt ? Nein ist es nicht. Warum auch. Ich werfe doch auch nicht mein Lexikon weg, nur weil ich mal ein Jahr nicht darin gelesen habe. Wenn es soweit ist, werde ich es schon verwenden und weiss, wo ich suchen muss.

    Ist es verwunderlich, dass Dev-Comm kein Publikumsmagnet ist ? Nein, ganz und gar nicht. Ich habe nie erwartet, dass durch die Seite hundert neue Benutzer im Monat ans MMX gebunden werden, und das war auch nie mein erklaehrtes Ziel. Wuerde es sich in die Richtung entwickeln, waere das sicherlich schoen lobenswert, aber es ist keine Existenzberechtigung fuer die Seite. Daher verstehe ich auch nicht, warum man dauernd Dev-Comm mit Seiten aus dem MMX vergleicht, die explizit dazu gedacht sind, moeglichst viele Leute anzuziehen, was ihnen auch nicht schwer faellt, wenn es doch thematisch um brandaktuelle Themen wie neu erscheinende komerzielle Spiele geht, wo man exklusive Screenshots oder Informationen von den Herstellern bekommen kann.

    Ist es unerwartet, dass Dev-Comm nicht gross mit News und exklusivem Material in den ersten Jahren aufwartet ? Nein, durchaus nicht. Exklusiver Inhalt im Bereich von Programmiertutorials ist sehr selten zu finden, und nur, weil man zu einem Thema ein neues Tutorial schreibt, es also exklusiv ist, heisst das noch nicht, dass es auch nur irgend jemanden interessiert. Liest man nicht dieses Tutorial, so liest man halt ein anderes. Was die Seite einzigartig macht, ist, dass der Community die Moeglichkeit gegeben wird, selber Content zu generieren, Tutorials zu kommentieren und zu bewerten, eigene Arbeiten zu praesentieren und ihrerseits bewertet zu sehen, als auch bei Problemen Hilfe zu bekommen und Kontakt zu Leuten zu knuepfen, die sich ebenfalls mit der Materie auseinandersetzen, die die eigene Hilfe brauchen, oder die einem selbst helfen koennen. Dazu bedarf es allerdings einer Community kritischer Masse, die wir noch nicht erreicht haben.

    Schadet das nun aber Dev-Comm ? Nein, tut es nicht, denn auch wenn die kritische Masse noch nicht erreicht ist, ist es trotzdem schon nuetzlich. Wie man allerdings eine Community zur kritischen Masse bringt, da haben wir alle keine Erfahrung drin. Es kann sein, dass Dev-Comm diese groesse nie erreicht, was schade waere, aber trotzdem war es bis dahin nuetzlicher, als wenn es nicht existieren wuerde, und haette sich damit schon gelohnt.


    Hinweis: Dieser Post ist spaet in der Nacht entstanden und war in keinster Weise mit DFYX abgesprochen, sondern stellt nur meine Meinung als Mitarbeiter dar. Es mag sein, dass ich vielleicht das eine oder andere missverstanden habe, aber dies ist nun einem die Art und Weise, wie sich mir Dev-Comm offenbart und als was ich es verstehe. Im Zweifelsfall soll mich DFYX einfach korrigieren.

  2. #2
    Ich kenne die Argumentation der Administration nicht. Die ist mir auch vollkommen egal.


    Wieso Konkurrenzkampf? Soweit mit bekannt ist gibt es den unter Netzwerkseiten nicht. Die Administration will halt, dass an den Seiten gearbeitet wird. Und das nicht nur zweimal im Jahr (nämlich den Semesterferien). Ist das so schwer zu verstehen?

    Ich glaub du verstehst mich bei ins Studium einbringen total falsch
    Nicht Dev-Comm ins Studium bringen, sondern das Studium in die Dev-Comm. Es gibt Material in den Kursen, die da wunderbar hinpassen würden. Die Idee entstand im Übrigen nach einem Gespräch mit DFYX, in dem er schrieb, dass er Informatik studiert. Daher mit einbringen.

    Interessant ist, dass du viel die Argumentation mit den neuen Benutzern verwendest. Habe ich nie geschrieben, dass durch Dev-Comm Unmengen an neuen Nutzern ins Netzwerk schwemmt werden.

    Da du ja Dev-Comm eher mit den GFs vergleichst:
    Komisch, die GFs arbeiten an ihrer Webseite, es wird öfter als einmal nachgefragt wo etwas bleibt. Wenn etwas nicht läuft wird eine Lösung gesucht. Dies wurde hier nicht gemacht. Die GFs arbeiten aktiv an ihrer Webseite. Manche mehr, manche weniger. Bei euch arbeiten eher manche weniger, manche gar nicht. An Stelle der GFs wäre ich jetzt etwas gekränkt euch mit ihnen zu vergleichen.

    Niemand erwartet große News und exklusives Material. Haben die wenigsten im Netzwerk. Was allerdings erwartet wird, ist die Seite aktuell zu halten, sprich Pflege der Seite. Ebenso wird erwartet, dass sich Content auf einer Seite befindet. In eurem Fall, die Linkliste, wäre nicht so in die Kritik geraten, wenn sie ein anderes Verhältnis zu euren selbst geschriebenen Artikeln hätte.


    Wie ich schon DFYX gestern sagte:
    merk dir gute taten werden schnell vergessen, schlechte behälst du ein leben lang

  3. #3
    Zitat Zitat von Thor Beitrag anzeigen
    Interessant ist, dass du viel die Argumentation mit den neuen Benutzern verwendest. Habe ich nie geschrieben, dass durch Dev-Comm Unmengen an neuen Nutzern ins Netzwerk schwemmt werden.
    Fehlt da ein 'sollen'?

    Allgemeine Frage:
    Was mir aufgefallen ist, ist, dass die Netzwerkseiten nie auf dem Board hier aufbauen, also das Usersystem übernehmen, indem sie eine Datei oder ähnliches einbinden, ist das nicht gewollt oder gar nicht möglich? (mit phpBB mache ich das)

  4. #4
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Fehlt da ein 'sollen'?

    Allgemeine Frage:
    Was mir aufgefallen ist, ist, dass die Netzwerkseiten nie auf dem Board hier aufbauen, also das Usersystem übernehmen, indem sie eine Datei oder ähnliches einbinden, ist das nicht gewollt oder gar nicht möglich? (mit phpBB mache ich das)
    Ja tut es. Habe aber auch Ynns Post übersehen. Daher kann es getrost vernachlässigt werden.

    1. Es gibt zwei Server, Foren- und Seitenserver
    2. Entsteht erstmal ein Sicherheitsrisiko bei verwenden der Userdatenbank des Forums in einer Seite
    3. Sind alle CMS des Netzwerkes unterschiedlich
    4. Die Administration hat die Userdatenbank nicht bereit gestellt

    Somit war es nicht angedacht. Wie es heute aussieht ka

  5. #5
    Wo ich mir den ganzen Thread jetzt sowieso schon angetan habe, will ich als halbwegs Außenstehender auch mal was dazu posten.

    Bezüglich Useraktivität: Ich denke nicht, dass (und ja, ich ziehe hier Vergleiche) Feuertaufen.de oder die Com-GF.de-Seite viel mehr Useraktivität haben bzw. so exzessiv genutzt werden, dass sie mehr Existenzberechtigung haben. Und ja, ich habe gelesen, dass das kein Grund sein soll, wollte es trotzdem gern mal anmerken.

    Bezüglich Aktualität: Wie DFYX schon sagte, und es ist de facto so, gibt es bei Programmiersprachen selten irgendwelche ständigen Updates, weshalb es nun mal nicht so viele Beiträge gibt. Und das Problem, dass die Seite zu 95% eine Linksammlung ist, sehe ich auch nicht. Denn als was anderes war DevComm ja nie geplant. Eine reine Informationssammlung, ob nun aus eigener Feder oder ob man nun ein gutes Tutorial im Netz auf einer anderen Seite gefunden hat, es wird aufgelistet. Und wie DFYX auch schon sagte, schreibt sich ein Tutorial nicht einfach von selbst. Es bedarf viel Arbeit und viel Zeit. Da kann man nicht erwarten, dass alle zwei Tage oder alle zwei Wochen ein neuer Beitrag auf der Seite steht.


    Die anderen Sachen, die ich schreiben wollte, hab ich jetzt irgendwie vergessen. Aber eins noch:

    Die Unterforen bleiben doch so oder so erhalten. Warum dann das DevComm entfernen, wenn die Foren sowieso bleiben, nur ohne Oberforum? Blieben sie in DevComm, hätte man einen Namen, an dem man sich orientieren könnte und es wäre viel übersichtlicher zu handhaben. Wenn ich heute zum Konsolenforum möchte, muss ich das erstmal im "Entertainment & Technik" suchen, einem Forum mit was-weiß-ich-wie-vielen Unterforen. Stellt euch vor, die Unterforen der DevComm müssten da noch irgendwo unterkommen (Zumal ein Entfernen von DevComm auch nicht mehr Aktivität bringt).

    Die DevComm-Seite frisst, wie Luki schon sagte, so gut wie keine Ressourcen. Da die Foren, wie oben schon gesagt, sowieso erhalten bleiben, warum dann nicht gleich im DevComm selbst?

    Ich habe sowieso irgendwie das Gefühl, "die da oben" wären in letzter Zeit ziemlich in Dezimierungslaune. Erst werden völlig verschiedene Off-Topic-Foren zusammengefügt und Threads in den Sumpf verschoben, die offensichtlich nichts mit der Thematik des Sumpfes zu tun haben, dann die Sache mit dem Lob&Kritik-Forum, dann sollen noch diverse Foren zu Spielen gestrichen werden, wie man so hört (?)... Ich persönlich habe das Gefühl, dass es auch viel damit zusammen hängt.


    Hoffentlich sieht niemand diesen Post als Angriff oder sonst was, denn genau das soll er nicht darstellen. Ich wollte einfach auch mal meine Meinung dazu loswerden (auch, wenn ich vermutlich nicht unwichtige Inhalte des Posts irgendwo beim Schreiben vergessen habe...).

    Ich hoffe, die DevComm bleibt uns erhalten. Ich gucke nicht selten in die Foren, bin da vergleichsweise sogar rege aktiv und fände es nunmal sehr schade, wenn DevComm aufgelöst werden würde, nur um ein bisschen Platz oder Ressourcen zu sparen, oder der Übersicht wegen (wobei das imo in dem Fall genau das Gegenteil bewirken würde).


    Gute Nacht.

    LG,

    Anima~

    Geändert von Kate (01.02.2009 um 03:41 Uhr)

  6. #6
    Worum geht es den beiden Seiten eigentlich hauptsächlich? Den Webmaster-Titel und das erwähnte Mitspracherecht? Die Links, die vom Forum oder eventuell anderen Netzwerkseiten auf dev-comm.de verweisen? Oder um den Webspace/Traffic an sich? Oder die symbolische Bedeutung von Dabei-Sein und Nicht-Dabei-Sein?

    freundliche Grüße, Rolus

  7. #7
    Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
    Bezüglich Useraktivität: Ich denke nicht, dass (und ja, ich ziehe hier Vergleiche) Feuertaufen.de oder die Com-GF.de-Seite viel mehr Useraktivität haben bzw. so exzessiv genutzt werden, dass sie mehr Existenzberechtigung haben. Und ja, ich habe gelesen, dass das kein Grund sein soll, wollte es trotzdem gern mal anmerken.
    Dazu hätte ich auch ganz gerne mal ein Statement von den Admins. Gerade Feuertaufen.de ist schon seit Ewigkeiten um Längen inaktiver als Dev-Comm. Warum bitte schön wurde da noch nicht drüber nachgedacht, die Seite rauszuwerfen?

  8. #8
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Dazu hätte ich auch ganz gerne mal ein Statement von den Admins. Gerade Feuertaufen.de ist schon seit Ewigkeiten um Längen inaktiver als Dev-Comm. Warum bitte schön wurde da noch nicht drüber nachgedacht, die Seite rauszuwerfen?
    Die Feuertäufer-Seite sollte eher als Archiv angesheen werden. Wenn du dir die Liste der Netzwerk-Seiten ansiehst, wirst du fest stellen, dass die Seite da nicht gelistet wird.

    Um das festzustellen braucht man btw kein Admin zu sein

  9. #9
    Auch wenn ich dir jetzt etwas in den Rücken falle.

    Archiv schön und gut. Inaktiv bleibt inaktiv. Nicht gepflegt bleibt nicht gepflegt.

    Übrigends die gleichen Kritikpunkte wie bei Dev-Comm

    Und solange Feuertaufen.de einen Webmaster stellt hat sie Netzwerkstatus.

    Mal ein Link
    http://feuertaufen.de/?site=staff&sub=staff

    die WoG ist 2004 aus dem Ring ausgetreten.

  10. #10
    Und das rechtfertigt, dass beispielsweise auf der Seite Der Staff noch von Squarenet gesprochen wird? Ich bin mir nicht sicher, aber wie lang gibt es Squarenet nicht mehr? Zwei Jahre? Drei? Noch länger? Unter Community Inside verweisen sämtliche Forenlinks noch auf den RPG-Ring. Nicht das Kingdom, den RING! Ich könnte hier noch endlos weiter machen, aber ich denke, im Kern ist klar, was ich meine.

    Wie kann es also sein, dass mit vorgeworfen wird, ich würde meine Seite nicht pflegen, während sich Soheil (nichts gegen ihn persönlich, aber soweit ich das sehe, ist er der einzige verbleibende Feuertäufer) schon seit mehreren Jahren ausruht und nichts tut?

  11. #11
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Und das rechtfertigt, dass beispielsweise auf der Seite Der Staff noch von Squarenet gesprochen wird? Ich bin mir nicht sicher, aber wie lang gibt es Squarenet nicht mehr? Zwei Jahre? Drei? Noch länger? Unter Community Inside verweisen sämtliche Forenlinks noch auf den RPG-Ring. Nicht das Kingdom, den RING! Ich könnte hier noch endlos weiter machen, aber ich denke, im Kern ist klar, was ich meine.

    Wie kann es also sein, dass mit vorgeworfen wird, ich würde meine Seite nicht pflegen, während sich Soheil (nichts gegen ihn persönlich, aber soweit ich das sehe, ist er der einzige verbleibende Feuertäufer) schon seit mehreren Jahren ausruht und nichts tut?
    Stell dir mal vor jemand würde eine historische Landkarte erneuern.


    Da die Seite keine Netzwerkseite ist, können wir sei auch nicht aus dem Netzwerk ausschließen. So weit sollte das ja begreiflich sein. Soheil ist hier, weil er schon immer da war und mehr so etwas, wie ein Berater des Staffs. Seine Seite hat keinen Netzwerkstatus und muss somit von unserer Seite nicht gepflegt werden. Sie wird ja auch nirgends verlinkt, außer vielleicht in seiner Signatur.

    Deine Seite darf ja auch auf unseren Servern liegen bleiben, obwohl sie nicht gepflegt wird.


    Btw ist es fatal zu behaupten, Soheil würde nichts tun. Siehe die Mog-Wahlen. Soheil ist ein Gesicht des Boards.

    Geändert von Mog (01.02.2009 um 16:13 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Stell dir mal vor jemand würde eine historische Landkarte erneuern.
    Muss ich das verstehen? Praktisch alle der verlinkten Threads existieren noch, aber es hat sich seit Jahren niemand auch nur die Mühe gemacht, die Links anzupassen. Es ist nicht sooo schwer, ein paar mal http://forum.rpg-ring.com/forum/ durch http://www.multimediaxis.de/ zu ersetzen, oder? Entschuldigung, aber was du da schreibst, sind in meinen Augen faule Ausreden, um den Blödsinn, der hier zelebriert wird, zu rechtfertigen.

    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Soheil ist hier, weil er schon immer da war und mehr so etwas, wie ein Berater des Staffs.
    Entschuldigung, ich mag mich irren, aber wurde der VIP-Status nicht schon längst abgeschafft?

    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Btw ist es fatal zu behaupten, Soheil würde nichts tun. Siehe die Mog-Wahlen. Soheil ist ein Gesicht des Boards.
    Ich habe nie behauptet, Soheil würde im Forum nichts tun. Hier geht es erstmal nur um die Seite.

    Geändert von DFYX (01.02.2009 um 16:17 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Muss ich das verstehen? Praktisch alle der verlinkten Threads existieren noch, aber es hat sich seit Jahren niemand auch nur die Mühe gemacht, die Links anzupassen. Es ist nicht sooo schwer, ein paar mal http://forum.rpg-ring.com/forum/ durch http://www.multimediaxis.de/ zu ersetzen, oder? Entschuldigung, aber was du da schreibst, sind in meinen Augen faule Ausreden, um den Blödsinn, der hier zelebriert wird, zu rechtfertigen.
    Falsche Ausreden? Du suchst dir Seiten zusammen, die nicht im Netzwerk sind um dein eigenes Versagen zu rechtfertigen. Soheil ist hier kein Webmaster. Er hat hier keine Verpflichtungen, bezüglich seiner Webseite. Er ist ein Forenmitarbeiter, wie Moderatoren, Super-Moderatoren, etc.

    Du hingegen bist hier als Funktion eines Webmasters. Deine Aufgabe war es dich um deine Seite zu kümmern.


    Seine Webseite liegt weiterhin auf unseren Servern, genau so wie deine Webseite. Er ist hier als Forenmitarbeiter eingestellt, unabhängig von der Seite, genau so wie du das eventuell sein könntest.

    Was anderes steckt da nicht dahinter. Man sollte eben auch das sehen, was man nicht sehen will.


    EDIT: Ein Beispiel: Stell dir vor wir würden dich als Moderator im Foo-Forum einstellen, und die Devcom entspricht nicht unsere Vorstellung. Sollte uns das bezüglich des Posten interessieren?

    Natürlich nicht. Es geht nur darum, ob du deinen Posten als Moderator gut machst, oder nicht.

    Und genau so ist es bei Soheil.

    Geändert von Mog (01.02.2009 um 16:24 Uhr)

  14. #14
    So, welchen Posten hat Soheil denn im Forum? Wenn man in die Mitarbeiterliste schaut, taucht er an genau einer Stelle auf: Moderator des internen Feuertaufen Forums. Alle anderen Posten hat er soweit ich das sehe, schon längst abgelegt. Irgendwas stimmt also nicht.

    Und versteh mich bitte nicht falsch, ich will hier nichts rechtfertigen, ich hätte nur gerne von den Admins (also eigentlich nichtmal von dir) eine Erklärung, warum es hier keine Gleichberechtigung gibt. Das scheint ja offensichtlich nicht nur mir aufzufallen. Schließlich hat Kate das Thema auf den Tisch gebracht, nicht ich.

  15. #15
    Ich möchte mich mal kurz zu dieser Sache äußern. Einige Leute werden sich fragen, warum ich das gerade jetzt tue, und das liegt daran, daß ich heute Nachmittag eine wichtige Klausur schreibe, lernen jetzt sowieso nichts mehr bringt und ich so immerhin Zeit rumkriege.

    Zunächst möchte ich eine Lanze für die Administration brechen. Ich sehe es so, daß inaktive Seiten wirklich gewisse Schwierigkeiten für das Netzwerk mit sich bringen. Sie sind keine wirkliche Last, aber sie haben das Problem, daß sich andere Seiten, wenn auch dort nichts läuft, mit ihnen rechtfertigen können und so die Administration keine wirkliche Handhabe (außer reiner Willkür) mehr hat, wenn es mal zum absoluten Stillstand kommt. Es ist in der Vergangenheit auch schon vorgekommen, daß Seiten, an denen nichts passiert ist, aus dem Netzwerk rausgeflogen sind. Ich erinnere nur mal an die Devil-May-Cry-Seite, die auch wochen- oder monatelang hier vor sich hin vegetierte, ohne daß irgendwas passiert ist.
    Ja, auch ich bin dafür, daß solche inaktiven Seiten verschwinden. Nämlich aus zweierlei Gründen: erstens fördert das die Fluktuation im Forum. Es kommen neue Seiten dazu, tote Seiten verschwinden, und so ändert sich das Angebot immer wieder. Das ist eine gute Sache, denn das lockt neue User an und ist ein Grundprinzip von Angebot und Nachfrage. Das, was die User wollen (d.h. die Seiten, die stark frequentiert sind), erleben ein Hoch, während die Seiten, die kein Interesse wecken, absterben. Zweitens ist es für andere Seiten eine Motivation, sich eben nicht schleifen zu lassen, da die Gefahr, daß sie sonst aussortiert werden, immer besteht. Beides ist gut.

    Wieso aber trifft das aber bei Dev-Com nicht wirklich zu?

    Nun, ich habe den Thread durchgelesen (und vor einiger Zeit auch mit Fyx im IRC darüber gesprochen) und komme anhand einiger Aussagen hier zu dem Schluß, daß die Sache von der Administration irgendwie falsch angefaßt wird. Ich lese hier, daß die Dev-Com-Seite auf den Servern liegen bleiben darf: das ist ein faires Angebot. Damit besteht sie weiterhin, darf in den Signaturen und Threads beworben werden, und genießt die Vorteile eines Hostings. Ich gehe einfach mal davon aus, daß keiner im Staff daran denkt, die Foren hier dichtzumachen, weil das Webdev und das Progforum beide eine etablierte Userbase besitzen, die man damit verprellen würde, und auch das GFX-Forum, das ja eigentlich erst nachträglich bei Dev-Com ins Boot geholt wurde und damit nur sekundärer Teil der Community hier ist, wird wohl kaum abgeschafft werden.
    Das heißt also unterm Strich: die Seite bleibt auf dem Server, die Foren bleiben da und folglich die Mods im Staff, die Userbase bleibt sowieso … was ändert sich eigentlich hinterher, mit der Ausnahme, daß die Foren nicht mehr in einer Dev-Com-Kategorie stehen, sondern im OT-Bereich oder im Technikbereich? Achtung, rhetorische Frage, ich antworte selber: es ändert sich gar nichts. Ja, okay, Fxy hat keine grünen Sterne mehr und kann nicht mehr ins Webmaster-Forum gucken, aber ist das wirklich der Grund dafür, die Seite zu knicken? Wenn nicht, was ist der Grund dann? Warum will die Administration Dev-Com loswerden, aber trotzdem sämtliche Elemente, die Dev-Com ausmachen, hier behalten?

    Hinzu kommt eine Sache, die Luki weiter oben angeschnitten hat: Dev-Com ist nur indirekt eine Seite wie die Seiten zu den Spielen, die hier gehostet werden. Sie befaßt sich nicht mit einer aktuellen Thematik, sondern ist vielmehr etwas, das aus einer bestehende Community hervorgegangen ist. Normales Prozedere: Seite steht, Community bildet sich. Hier: Community steht, Seite bildet sich. Das ist in etwa das gleiche Prinzip, wie es bei einer Atelier-Webseite oder bei der Würfelorgie angewendet wird. Das ist von den anderen Seiten und ihrem Status insofern zu unterscheiden … halt, moment, ich mache hier eine kurze Pause, sonst geht der nächste Satz, der verdammt wichtig ist, in der Wortwüste unter!

    Frage: Warum werden inaktive Seiten normalerweise gekippt? Weil sie keine Userbase haben und es nicht in Aussicht steht, daß sie eine kriegen.
    Frage: Was passiert, wenn man ein Forum absägt, daß eine Userbase hat? Die User fühlen sich verprellt.

    Unterm Strich: Dev-Com hat eine Userbase und erfüllt damit grundlegend die Prinzipien des Hostings. Es mag sein, daß der Content auf der Seite zu wünschen übrig läßt, aber die Community ist da. Nehmen wir mal an, auf RPG2 würde nichts passieren, dann würde man auch kaum die Seite absägen, und zwar weil man damit einen Haufen Leute an die Karre pissen würde. Eine Seite, die sich via Hostingformular beworben hat, aufgenommen wird, und die absolut nichts bringt, die keinen Content hat, und keine User, und in deren Foren sich nur drei Leute aus Mitleid tummeln, die sägt man ab, weil es keinen Sinn macht, sie zu hosten. Macht es aber im Gegenzug Sinn, Dev-Com zu hosten? Antwort impliziert.

    Kurzes Recap: Userbase vorhanden. Keine Aktivität auf der Seite. Seite soll aus dem Netzwerk entfernt werden, aber trotzdem auf dem Server liegen bleiben und die Foren bleiben auch stehen. Warum all das? Genau, um die Userbase nicht zu zerschmettern. Die Administration weiß genau, und das läßt sich aus den Antworten hier im Thread auch wunderbar erkennen (man entschuldige meine Faulheit, jetzt hier Beispielzitate, die das belegen, zu bringen), daß man die Struktur der Foren, d.h. Progforum, Webdev und GFX-Forum, /dev/null sei mal außen vor, das ist wirklich tot, beibehalten muß, da sonst ein Haufen user ziemlich angefressen aus der Sache hervorgehen. Und damit dieser Haufen User auch seine paar Contents nicht verliert, läßt man sogar die Seite auf dem Server. Warum also Dev-Com überhaupt kicken?

    Es ist aus Sicht der Administration verständlich, daß man gemäß den Richtlinien, die man sich selbst gesetzt hat, zu handeln hat, weil sonst andere Netzwerkseiten zurecht sauer werden könnten. Trotzdem sollte man bei jeder Seite andere Maßstäbe anlegen, weil jede Seite andere Maßstäbe erfordert. De facto wird das auch schon gemacht, man schaue sich nur mal den Einfluß der beiden großen Seiten (RPG2 und TES) an, die de iure mit allen anderen Seiten auf gleicher Höhe stehen sollten …
    Und so sieht's auch bei Dev-Com aus. Ja, den Richtlinien zufolge (Seite tot, weg damit) sollte man sie absägen. Aber wenn man mal den Hintergrund bedenkt, ist es auf den ersten Blick sowieso egal, da sich bis auf Fyx' Sternfarbe und einer neuen Position der Foren sowieso gar nichts ändert, und auf den zweiten Blick macht es, um den Usern etwas gutes zu tun, sogar Sinn, die Seite zu behalten. Also bitte aufhören mit der Paragraphenreiterei hier und mal etwas individueller an den Diskurs gehen. Ich bin sicher, dann gestaltet sich auch das Finden einer Lösung einfacher und ohne einen solchen Kleinkrieg, wie er hier gerade ausgefochten wird.

    Außerdem, und das nur am Rande, ist Dev-Com die einzige Seite hier im Forum, die keine Seite zu einem Spiel ist (Sakuranet mal ausgenommen, aber Anime und Japano-Rollenspiele sind eng verbunden) und damit gewissermaßen ein Aushängeschild, wie es TES lange Zeit für die Thematik abseits fernöstlicher Produkte war.

    Meine 2,29 Yen (und das sind nach aktuellem Wechselkurs ziemlich genau zwei Cent).

    Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
    I Erst werden völlig verschiedene Off-Topic-Foren zusammengefügt und Threads in den Sumpf verschoben, die offensichtlich nichts mit der Thematik des Sumpfes zu tun haben, […]
    Der Sumpf hat keine Thematik. Es sei denn, die Definition von Thematik umfaßt seit kurzem auch das Rumgewhine von irgendwelchen Weltschmerz-Emos.

  16. #16
    Zitat Zitat von Le Shark Beitrag anzeigen
    Der Sumpf hat keine Thematik. Es sei denn, die Definition von Thematik umfaßt seit kurzem auch das Rumgewhine von irgendwelchen Weltschmerz-Emos.
    Der Sumpf ist eine sinnvolle Einrichtung. Jedenfalls viel sinnvoller als das, was du hier von dir gibst.

  17. #17
    Zitat Zitat von kris Beitrag anzeigen
    Der Sumpf ist eine sinnvolle Einrichtung. Jedenfalls viel sinnvoller als das, was du hier von dir gibst.
    Und um mir das zu sagen spammst Du in diesen Thread rein, in dem es bei weitem um wichtigeres geht, als um Deine Meinung zu dieser emotionalen Müllhalde für Spätpubertierende sinnvollen Einrichtung?

    Gawd, you fail.

  18. #18
    Zitat Zitat von Le Shark Beitrag anzeigen
    Und um mir das zu sagen spammst Du in diesen Thread rein, in dem es bei weitem um wichtigeres geht, als um Deine Meinung zu dieser emotionalen Müllhalde für Spätpubertierende sinnvollen Einrichtung?

    Gawd, you fail.
    Da ich mich ebenfalls angesprochen fühle hier mal die Meinung eines Außenstehenden zur Dev-Comm Sache:
    Ich finde die Begründung irgendwie dämlich. Die Seite ist für mich als Anfänger auf dem Gebiet selbst im aktuellen Zustand hundertmal informativer als es etwa Venetica* für Veneticafans jemals sein wird. Hier ist zumindest Relevanz gegeben - Venetica Infos finde ich innerhalb weniger Sekunden auf der Suchmachine meiner Wahl. Bei gescheiten Tutorials sieht das etwas anders aus. Allerdings sollten die Links auf die Artikel wirklich mal gefixt oder rausgenommen werden.

    *sorry dass die Seite mal wieder kritisiert wird, aber sie ist meiner Meinung nach echt überflüssig. Man kann hier jede beliebige andere Netzwerkseite einsetzen die wirklich _NIE_ benutzt wird

  19. #19
    Jesses... @Wetako
    Auch wenn das zum eigentlichen Thema in überhaupt keiner Relation steht, was meinst du wohl, wie andere Seiten entstehen, 300 Jahre nach Release? O_o

  20. #20
    Zitat Zitat von darkblue Beitrag anzeigen
    Jesses... @Wetako
    Auch wenn das zum eigentlichen Thema in überhaupt keiner Relation steht, was meinst du wohl, wie andere Seiten entstehen, 300 Jahre nach Release? O_o
    *anmerk* Wie andere Seiten entstehen, tut dazu ja gar nichts zur Sache. Geht schließlich um die Regelungen im MMX bezüglich der Netzwerkseiten und nicht um irgendwelche externe Fanseiten mit 4 Usern (wobei ich befürchte, dass Venetica genau das ist, nur eben intern und vielleicht ein paar mehr Usern). Noch mag die Seite ausreichend Futter seitens der Entwickler bekommen, aber sobald das Spiel erschienen ist, wie geht's dann weiter? :]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •