Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Das Aus für Dev-Comm?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Wo ich mir den ganzen Thread jetzt sowieso schon angetan habe, will ich als halbwegs Außenstehender auch mal was dazu posten.

    Bezüglich Useraktivität: Ich denke nicht, dass (und ja, ich ziehe hier Vergleiche) Feuertaufen.de oder die Com-GF.de-Seite viel mehr Useraktivität haben bzw. so exzessiv genutzt werden, dass sie mehr Existenzberechtigung haben. Und ja, ich habe gelesen, dass das kein Grund sein soll, wollte es trotzdem gern mal anmerken.

    Bezüglich Aktualität: Wie DFYX schon sagte, und es ist de facto so, gibt es bei Programmiersprachen selten irgendwelche ständigen Updates, weshalb es nun mal nicht so viele Beiträge gibt. Und das Problem, dass die Seite zu 95% eine Linksammlung ist, sehe ich auch nicht. Denn als was anderes war DevComm ja nie geplant. Eine reine Informationssammlung, ob nun aus eigener Feder oder ob man nun ein gutes Tutorial im Netz auf einer anderen Seite gefunden hat, es wird aufgelistet. Und wie DFYX auch schon sagte, schreibt sich ein Tutorial nicht einfach von selbst. Es bedarf viel Arbeit und viel Zeit. Da kann man nicht erwarten, dass alle zwei Tage oder alle zwei Wochen ein neuer Beitrag auf der Seite steht.


    Die anderen Sachen, die ich schreiben wollte, hab ich jetzt irgendwie vergessen. Aber eins noch:

    Die Unterforen bleiben doch so oder so erhalten. Warum dann das DevComm entfernen, wenn die Foren sowieso bleiben, nur ohne Oberforum? Blieben sie in DevComm, hätte man einen Namen, an dem man sich orientieren könnte und es wäre viel übersichtlicher zu handhaben. Wenn ich heute zum Konsolenforum möchte, muss ich das erstmal im "Entertainment & Technik" suchen, einem Forum mit was-weiß-ich-wie-vielen Unterforen. Stellt euch vor, die Unterforen der DevComm müssten da noch irgendwo unterkommen (Zumal ein Entfernen von DevComm auch nicht mehr Aktivität bringt).

    Die DevComm-Seite frisst, wie Luki schon sagte, so gut wie keine Ressourcen. Da die Foren, wie oben schon gesagt, sowieso erhalten bleiben, warum dann nicht gleich im DevComm selbst?

    Ich habe sowieso irgendwie das Gefühl, "die da oben" wären in letzter Zeit ziemlich in Dezimierungslaune. Erst werden völlig verschiedene Off-Topic-Foren zusammengefügt und Threads in den Sumpf verschoben, die offensichtlich nichts mit der Thematik des Sumpfes zu tun haben, dann die Sache mit dem Lob&Kritik-Forum, dann sollen noch diverse Foren zu Spielen gestrichen werden, wie man so hört (?)... Ich persönlich habe das Gefühl, dass es auch viel damit zusammen hängt.


    Hoffentlich sieht niemand diesen Post als Angriff oder sonst was, denn genau das soll er nicht darstellen. Ich wollte einfach auch mal meine Meinung dazu loswerden (auch, wenn ich vermutlich nicht unwichtige Inhalte des Posts irgendwo beim Schreiben vergessen habe...).

    Ich hoffe, die DevComm bleibt uns erhalten. Ich gucke nicht selten in die Foren, bin da vergleichsweise sogar rege aktiv und fände es nunmal sehr schade, wenn DevComm aufgelöst werden würde, nur um ein bisschen Platz oder Ressourcen zu sparen, oder der Übersicht wegen (wobei das imo in dem Fall genau das Gegenteil bewirken würde).


    Gute Nacht.

    LG,

    Anima~

    Geändert von Kate (01.02.2009 um 03:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •