Communitytreffen-Moderator
Ich lass jetzt mal den ganzen Kram oben außen vor, ich denke, darüber haben wir oft genug hin und her diskutiert. Soll ja nicht in einen Streit ausarten.
Zitat von Thor
Nun zu deiner Tätigkeit bei Würfelorgie
Ich kann ja nur von damals sprechen.
Damals war als CMS das von Wikimedia im Einsatz. Sprich ein Wiki. Kläre mich auf, wenn ich falsch liege, aber ich halte Luki für intelligent genug sich damit selbst auseinander zusetzen. Genauso, wie es unzählige Webmaster vor ihm auch getan haben (soll kein Angriff auf dich sein, Luki). Unter die Arme greifen ist ja schön und gut, man sollte dabei aber nie die eigene Seite so vernachlässigen, wenn sie in einem so katastrophalen Zustand ist, wie Dev-Comm.
...
Das Wiki, das damals aufgesetzt wurde und momentan auch noch in Betrieb ist, ist eine Übergangslösung, um schonmal Content produzieren und verwalten zu können, bevor das das eigentliche, komplett selbstgeschriebene CMS fertig ist.
Was den "katastrophalen Zustand" angeht, haben wir nunmal unterschiedliche Auffassungen. Ich bin der Meinung, dass auch alte Informationen bei einer Seite wie Dev-Comm sehr nützlich sein können. Wir wollen ein Nachschlagewerk sein, in dem man gezielt nach bestimmten Informationen sucht. Da ist es egal, ob sie eine Woche, einen Monat oder ein Jahr alt sind. Von ein paar Kleinigkeiten abgesehen, hat sich in den meisten Programmiersprachen seit Jahren nicht viel getan.