mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Also jetzt mal ehrlich, ich wusste nicht das es welche gibt die sich richtig damit beschäftigen.

    So nun zum Thema.
    Also wenn man schneller wird und schneller wird und die zeit immer langsamer wird, je schneller man wird, glaube ich wenn man dan die Lichtgeschwindigkeit erreicht hat würde ja theoretich die zeit stehen. Gut also man würde nicht älter aber auch nicht jünger.Aber wenn man dann die Lichtgeschwindigkeit überschreitet dann würde die zeit sich zurück drehen und mann könnte wie schon angesprochen hinter einem nix mehr sehen, alles schwarz.
    So nun zu meiner kleinen eigenen Theorie:
    wenn man 300000KM/s drauf hat, ist man ja genau so schnell wie das licht.Wie würde aber dan das licht der anderen sterne aussehen wenn man genau so schnell ist wie sie????
    Was passiert wenn man die lichtgeschwindigkeit um 1 KM/s bricht, sprich 300001KM/s drauf hätte??? Also ich denke das plötzlich wenn man aus einem Fenser des Raumschiffes Schaut und anch hinten schaut mit LG dann würde mann noch das Licht sehen was von den sternen hinter einem ist. Aber wenn man jetzt 1 KM/s über LG ist dann müssten ja von einem auf den Anderen Moment das gesammte licht hinter einem verschwinden, oder sehe ich das falsch?? Soo Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein leute.
    Nochmal zum Wurmlöchern:
    Es sit immer noch die frage, wie kann ein Schwarzes Loch existieren??? Wo ist der kern des schwarzen loches???
    Denn da ja jedes Objekt im All die Raum-Zeit krümmt müsste es ja bei einem Schwarzen Loch so extrem sein das wir an der stelle der Raum-Zeit eine so tiefe Krümmung haben das sich das schwarze loch eigentlich selber erdrücken müsste. Aber wie haben die JetString (oder wie die nochmal hießen) vergessen. Ich denke mir das diese JetStrings das gleichgewichtes eines Schwarzen loches beeinträchtigen, sprich so das es nicht kolabiert. Denn soviel ich gehört habe stoßen diese Jetstrings energie aus. Nur von was diese Energie kommt weiß ich jetzt auf anhieb nicht. Aber für was sind diese Jetstrings sonst gedacht. Was ich meine ist die Wissenschaftler versuchen dies ja noch richtig unter die lupe zu nehmen aber wissen noch nicht alles über diese Jetstrings, einiges ist zwar schon bekannt aber den genauen grund warum ein schwarzes loch diese übelsten Strahlen ausstößt wissen sie noch nicht.
    Das wieder von meiner seite, ich warte aufs nächte.
    MFG Scav.

  2. #22
    Ohje, ich fürchte, jetz hab ich ein kleines Verständnisproblem.
    Habe eben nochmal in einem Buch nachgesehen, weil ich mir über die Jets (nur Jets, wenn du das meinst) nicht mehr ganz im Klaren war.
    Also, habe Jets nur im Zusammenhang von entstehenden und sterbenden Sternen gefunden. Das ist, wenn es an den Polen Energie "wegpustet".
    Aber ich weiß nicht (und glaube auch nicht), dass es Jets auch bei Schwarzen Löchern gibt...
    So wie ich das jetzt nachgelesen hab, entstehen dann Jets, wenn ein Stern so in Aufruhr (entweder durch seine eigene Bildung oder durch die Zerstörung) ist, dass diese Energie abgestoßen wird. Ein Schwarzes Loch hat das alles aber schon hinter sich, es ist ja nur noch im Ruhezustand, daher glaube ich nicht, dass es von sich aus irgendwas abstrahlt... Aber bitte korrigier mich, wenn ich was falsch verstanden hab, oder deine Informationen aktueller sind als meine...
    Zumal, wie wir wissen, nichtmal Lichtstrahlen die Schwerkraft eines Schwarzen Lochs überwinden kann, und "stellare Teilchen" (so stehts geschrieben: ständiger Strom winziger Teilchen), die nicht so energierreich sind wie Lichtstrahlen, kommen wahrscheinlich noch weniger weg als Licht...
    Tja, was genau ein Schwarzes Loch ist... ich habe mal irgendwo was gelesen, das hieß in etwa so: Ein Schwarzes Loch ist ein unendlich dichter Punkt. Das heißt (vielleicht), es ist gar nichts "fassbares", es ist gar nicht wirklich da. Durch die Schwerkraft kann auch gar nichts da sein, da Material, das zufällig in ein Schwarzes Loch "fällt", sofort komprimiert werden würde, dass es praktisch verschwunden ist - einfach weil die Schwerkraft so groß ist, dass sie alles unendlich klein drückt. Ich stelle mir also ein Schwarzes Loch nur als eine Stelle von extrem zusammengezogener Raum-Zeit vor. Verdammt, wie soll ich das erklärn? Hab immer ein Bild vor Augen, aber das kann ich schlecht beschreiben. Eine Stelle im All, die man nicht sehen kann, aber alles ringsherum extrem anzieht.
    Aber Masse besteht ja letztendlich aus Atomen - zerlegt es die dann? Diese Atome müssen ja irgendwo hin, damit die Masse aufrecht erhalten bleibt. Aber wo Atome sind, ist auch "Größe", "Volumen", etwas, das Platz einnimmt.
    Von Neutronensternen (die nicht ganz so komprimierte Variante von nem Schwarzen Loch) heißt es ja, dass ein qcm von dessen Material über 100 Millionen Tonnen wiegt (habe mal diesen Vergleich dazu gelesen: das ist, wie wenn man 20 000 (!!) Flugzeugträger in eine (!) Streichholzschachtel steckt...). Also, wenn Schwarze Löcher noch viel komprimerter sind, kann man sich schon vorstellen, wie groß die Anziehungskraft ist, und wie extrem viel Masse auf allerkleinstem Raum zusammengepresst wird.

    Ich glaube, keiner weiß so ganz genau, wie ein Schwarzes Loch "funktioniert" - aber es ist ziemlich itneressant, darüber zu spekulieren

    Nochmal zur Lichtgeschwindigkeit, sie beträgt ja nicht GANZ GENAU 300 000 km/s. Aber stimmt schon, theoretisch müsste dann, wenn man die LG auch nur einen mm/s übertrifft, hinter einem das Licht ausgehen, da das Licht nicht hinterherkommt... Aber wie sieht es vorne aus? Sieht es vorne so aus wie immer, nur dass die Sterne statt Punkten eben Streifen sind? Oder wird es vorne aus irgendeinem Grund plötzlich ganz hell?

    Mir fällt jetz erstmal auch nix mehr ein. Aber es macht Spaß, sich wirklich mal ernsthaft mit anderen, die das Thema auch interessiert, zu unterhalten!!

    PS: Kleine Werbung für meine Homepage Kuckt doch mal bei www.debbiegalaxy.de/astro.htm vorbei, da hab ich auch ein paar Sachen über Sterne und Schwarze Löcher und so geschrieben...

  3. #23
    Vielleicht sollte mal öfter reinschauen, sind ja ganz interessante Themen hier. ^^

    Erstmal zu den Zeitreisen. Ich bezweifle, daß es irgendwann möglich sein wird in die Vergangenheit zu reisen. Wäre es möglich, müßten doch schon längst Menschen in die Vergangenheit gereist sein. Und es gebe bestimmt genügend Verrückte die versuchen würden die Zeitlinie zu beeinflussen.
    Andererseits könnte es auch sein, daß sich die Zeit gar nicht manipulieren läßt. Nach einer Theorie die ich mal gehört hab, existieren unendliche viele Gegenwarten nebeneinander. Wenn man zurückreist und etwas verändert entsteht einfach nur ein neuer Zeitstrang.

    Wurmlöcher sind auch so eine Sache. Es wäre schon möglich, daß es "Abkürzungen" im Universum gibt, aber da man solche Wurmlöcher nicht sehen kann müßte man schon in eines reinfliegen um es zu entdecken. Und für richtige Ausflüge ins All ist unsere Raumfahrt nicht wirklich fähig. Ich denke sowieso, daß es nie Raumschiffe geben wird die mit Lichtgeschwindigkeit fliegen. Wenn man sich mal vorstellt, daß es neben den Raum-Zeit-Dimensionen noch darüberliegende Dimensionen gibt würde es sinnvoller sein auf diese auszuweichen um große Strecken zu überwinden ( Hyperraum läßt grüssen ).

  4. #24
    Also ich denke da bist du nicht so richtig auf dem laufenden.
    Ich habe mir letztens in unserer StädtBibliothek ein buch geliehen wo genau das drinne stand.
    Ein schwarzes Loch hat Jets die es einige millionen Kilometer in den Weltraum schleudert.Es weiß aber niemand was das Schwarze loch dort ausspuckt denn eigentlich kann diesem Loch nix entkommen, also frage ich mich dies. Was aber klar ist und erwiesen ist, ist das ein Schwarzes Loch auch Jets ausstrahlt.
    So nun zum Thema "Was ist ein Schwarzes loch?":
    Gut du sagst ein schwarzes loch ist ein unendlich dichter punkt wenn man dieses unendlich in die Wirklichkei umsetzt wäre ein Schwarzes Loch ja Garnix da es ja unendlich dicht ist und da ja die Schwerkraft dort so stark istdas alles unendlich klein gemacht wird müsste demnach auch der Stern also der Kern des SL unendlich klein sein. Aber dann dürfte es in einem Schwarzen loch ja keine Gravitation geben.
    Mal anders rum ab wann wird ein SL kollabieren und in sich selber zusammen fallen oder auseinander springen??
    Ab wann hat ein SL genug Masse verschlungen um zu schrumpfen oder zu explodieren?
    Diese Frag bin ich mir die ganze zeit am versuchen zu beantworten, aber ich finde keine lösung. Ich kan noch soviele Theorien durchgehen und formel berechnen aber nix bekomme ich als lösung. Dabei haben wir dieses Thema sehr lange in Physik gehabt
    Aber ab wann hört ein schwarzes loch auf zu Wachsen könne Schwarze löcher so groß wie eine Galaxie werden??
    Und was passiert wenn zwei Gleichstarke Schwarze Löcher sich tereffen???
    Dazu könnte ich mir eine kleine Theorie denken.
    Also wenn zwei schwarze löcher sich treffen (von der Gleichen Gravitations stärke) muss ja was passieren denn die gravitation besteht noch immer. Aber ich denke mal was logisch wäre ist das sich in einem Zwichenraum genau zwichen den beiden Löcher die Gravitation gegenseitig aufhebt denn die gravitation wäre ja gneau die gleiche wie bei dem jeweiligem anderen. also könnte man genau dort zwichen den beiden Schwarzen löchern durch, oder etwa nicht?? Tja mehr dazu später versuche noch mal ein wenig zu denken ^^.
    So nun zur Lichtgeschwindigkeit:
    Also wenn man wie wir schon besprochen haben schneller als das licht fliegen ist es hinter uns dunkel.
    Aber was vor uns ist weiß keiner. Ich denke mir mal das vor uns ein Heller Weltraum ist sonder dort die sterne als Lange bänder vorbeizischen. Denn anders kann ich es mir nicht vorstellen.
    Tja über die lichtgeschwindigkeit gibt es eigentlich nicht viel zu sagen da ich auf diesm gebiet nicht unterrichtet worden bin.
    Meine gebiete sind eher die Entstehung Der Galaxie´n, und des Universum, und dan noch die Gravitationen des Weltalls.
    Nuja in dem sinne, ich warte auf neuen gesprächsstoff^^.

    MFG Scav.
    Und ich war mal auf deiner seite, ist richtig gut ^^

  5. #25
    Ok, auf in den Kampf

    @ Kelven:
    Zitat Zitat
    Ich bezweifle, daß es irgendwann möglich sein wird in die Vergangenheit zu reisen. Wäre es möglich, müßten doch schon längst Menschen in die Vergangenheit gereist sein.
    Naja, vielleicht sind wir halt noch nicht soweit, dass wir wissen wie es geht? Mit so einer selbstgebauten einfachen Zeitmaschine wie in diesem Film, der um 1900 spielt, wo einer in die Zukunft reist, ist es nicht getan.

    Zitat Zitat
    Nach einer Theorie die ich mal gehört hab, existieren unendliche viele Gegenwarten nebeneinander.
    Gibt es für diese Theorie irgendwelche Grundlagen, auf der sie basiert? Beweise sind hier wohl zuviel verlangt Ich denke, das ist eine Theorie, oder ein Gedanke von vielen... Was ist die Zeit? Ist sie wirklich so fassbar, dass es mehrere davon geben kann? Oder ist sie einfach eine Masseinheit, gar nichts wirkliches? Wenn man einen einen Kometen nehmen würde, und ihn irgendwo im All, weitab von allen Gravitationseinflüssen und Teilchenregen absetzen würde (theoretisch jetzt!), und der Komet würde einfach an der Stelle stehen, sich nicht fortbewegen und auch nicht druch Umwelteinflüsse größer oder kleiner würde, dann würde für den Komet keine Zeit vergehen. Sie wäre an dieser Stelle (auch keine anderen Sterne sichtbar) einfach an nichts messbar. Der Komet wäre zeitlos, während für uns Menschen, die wir gleichzeitig, während der Komet im All hängt und sich nicht bewegt, auf der Erde rumlaufen und unser Leben leben. Für uns gäbe es Zeit, für den KOmet nicht. Das heißt, die Zeit ist nur eine Masseinheit, durch Bewegung (also auch Geschwindigkeit) verursacht.

    @ Scav:
    Zitat Zitat
    Aber dann dürfte es in einem Schwarzen loch ja keine Gravitation geben.
    genau da liegt der Hund begraben

    Zitat Zitat
    Mal anders rum ab wann wird ein SL kollabieren und in sich selber zusammen fallen oder auseinander springen??
    Wann / ob überhaupt ein Schwarzes Loch explodiert, weiß ich nicht. Ich kann es mir auch nicht vorstellen. Ein Schwarzes Loch liegt ja im Ruhezustand da, es verbrennt keine energie mehr, so wie andere Sterne. Es hat ja schon in der Supernova alle Energie verbrannt und ist explodiert. Woher soll es also die Energie haben, um noch irgendwas zu machen? Die Gravitation besteht ja einfach und allein durch die Masse, und die ist einfach da.
    Zum kollabieren: Ich weiß es nicht genau, aber ich denke, sobald ein Schwarzes Loch größer ist als unendlich klein, kollabiert es, da das Material der Gravitation nicht widerstehen kann. So sagt es zumindest die Logik. Wenn ein Objekt nicht mal Lichtstrahlen "weglässt", welches Material kann dann so stark sein, dass es auch nur eine Dicke von einem Millimeter um den Anziehungspunkt herum aufbauen kann? Das Material (die "Ausdehnung", die Größe des Schwarzen Lochs) würde doch sofort wieder in den Kern gezogen werden...
    Und das ein Schwarzes Loch wirklich unendlich klein ist, halte ich gar nicht für so abwegig. Es heißt ja schließlich "Loch", das heißt, das nix da ist.
    Nur eben die verdammte Masse, wo keiner (zumindest isch nicht) weiß, wo sie ist, wenn das Schwarze Loch unendlich klein ist.
    Aber ich glaube, ich verheddere mich grad in meinen Gedanken.
    Vielleicht ist ein Schwarzes Loch doch so groß wie ein Golfball, und die Masse reicht nicht, um sich selbst kollabieren zu lassen. Ich glaube, ich lege lieber mal eine Denkpause ein, bevor ich noch seltsamere Theorien aufstelle.
    Unsere diskussion bewegt sich sowieso schon außerhalb jeder Beweisbarkeit...

    Auf was für eine Schule gehst du denn? Auf unserer Schule (Realschule) wurde nie auch nur einmal ein Schwarzes Loch erwähnt. Anziehungskraft, ja, aber nur in dem Maß, wie sie hier auf der Erde, oder vielleicht auch noch auf dem Mond, herrscht...
    Alles, was ich über Astronomie weiß, habe ich gelesen...

    Ich interessiere mich eigentlich für alles, was mit Astronomie zu tun hat, solange es nicht nur in physikalische Rechnungen verfällt, und noch einigermaßen nachvollziehbar sind...

    Ohje, schon wieder so ein langer, unübersichtlicher Post...

    Danke für das Lob *g*

  6. #26
    @ Kelven:
    das Argument, das Zeitreisen in die Vergangenheit nicht möglich sind, weil sonst schon welche hier wären, habe ich mir auch schon überlegt. Aber es ja dennoch sein, dass sie gekommen sind, ohne gleich herumzuposaunen, dass sie aus der Zukunft sind. Und es gibt ja nun auch einige erstaunlich präzise Zukunftsvorstellungen. Zum Beispeil ein Mönsch, der vor ca. 300 Jahren ein Bild gemalt hat, auf der exakt die Detonation einer Atombombe dargestellt wird. Na ja, das kann natürlich genauso gut, irgendein Zufall sein, und geht zu viel in diesen Nostradamus-Hype um. (Die Welt wird im Jahr 2000 untergehen, Nostradamus hat es prophezeit blablabla). Aber die Vorstellung, dass man nicht durch die Zeit reisen kann finde ich auch merkwürdig. ich stelle mir immer einen Zug vor, der auf einem Gleis fährt. Dieser Zug ist die Zeit, wieso also sollte es unmöglich sein, aus diesem auszusteigen. Vielleicht muss man nur den Schalter finden, der die Tür öffnet. Andererseits stellt sich natürlich auch die Frage, ob das Universum die "zeitlose" Existenz duldete, oder man bei dem Versuch nicht einfach verschwinden würde.
    @ Ravana:
    Bei uns (Gymnasium) redet man aber auch nicht über so etwas. Ich glaube, die Lehrer meinen, dass es die Sxchüler nicht interessierte, oder dass man ohne Physikstudium sowieso nicht mitreden könnte. Aber das halte ich für Quatsch, denn die verschiedenen Ansätze, die allein in diesem Thread angesprochen sind, zeigen doch, dass man nicht unbedingt sehr intelligent sein muss, sondern nur Fantasie braucht. Und keiner kann doch die merkwürdigste Theorie als lächerlich abtun, solange die Wahrheit noch nicht geklärt ist. Ich meine, die Forschung steht doch am Anfang, trotz aller Fortschritte in den letzten 150ß jahren, und in einer derartig jungen Forschung, kann man doch nichts als falsch darstellen, wo doch immer wieder neue Erkentnisse und Arbeiten auftauchen, die sämtliche Vorstellungen über den Haufen werfen. Beispiel Newton und Einstein, Einsteins Raum-Zeit-Theorie änderte alles, wurde aber von der Quantentheorie wieder überboten, die Einstein bis zu seinem Tod nicht akzeptierte. Zitat:"Der Herrgott würfelt nicht". Aber um mal wieder zum Thema zurückzukommen, ich habe gelesen, das schwarze Löcher durch die Supernovae entstehen. Und dass bei Sternen, die eine gewisse Masse haben. Jede Materie hinterlässt ja eine sogenannte Raumzeitkrümmung, das ist dieses Bild mit dem großen Stern, der das Gitternetz wie ein Stück Gummi eindellt. Abhängig von der Dichte und Größe eines Stern oder Planetens ist diese Krümmung unterschiedlich stark. Sobald jetzt aber der Kernbrennstoff eines Stern verbraucht ist, verliert dieser an Wärme und schrumpft. Er behält aber seine Masse, nur eben auf wesentlich kleinerem Raum. Insofern wird die Raumzeitkrümmung viel stärker, bis sie so stark wird, dass die Raumzeitkrümmung eine derartig starke Gravitation ausübt, dass selbst Lich eingesogen wird, also ein schwarzes Loch entsteht. So (oder ähnlich) habe ich das gelesen. Das heißt, ein schwarzes Loch ist auf jeden Fall Materie, insofern ist der Name ja etwas irreführend, weil man ja gerade von keiner Materie ausgeht. Villeicht ist es aber so etwas wie negative Materie, es soll ja auch so etwas wie schwarze Materie geben, aber auch nur, um irgendein Gleichgewicht wiederherzutellen. Vielleicht ist die Materie einfach so dicht, dass sie irgendwo wieder ausgestoßen wird, vielleicht dann in negativer Form, und vielleicht bezeichnet man das als Wurmloch. Na ja, ist nur so eine Theorie, aber hier darf man ja etwas vor sich herspinnen.
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  7. #27
    Dadrüber zerbreche ich mir die ganze zeit die gedanken.
    Ach ja ich gehe zu keiner Schule mehr ich habe meine schuljahre beendet. War Gymnasium, habe aber keine 13 Jahre gemacht oder wieviele das auch noch waren.Mensch ich weiß garnicht mehr wieviele Jahre es auf nem Gymnasium gibt da ich mich dafür nie interessierte und ich froh war wie ich 10 Jahre voll hatte .Dieses Thema haben wir durchgenommen weil in unserer klasse fast alles nur solche waren wie ich, die sich für dieses Thema den Kopf zerbrechen.

    So zurück zum Thema:
    Also es ist wirklich eine frage wie eich schwarzes loch exisitiert. Da es ja auch unendlicher dichte ist und somit ja nix ist. aber wie soll z.b. das passieren. Nehmen wir als bespiel einen Stern der das Hindertfache gewicht der Sonne hat, diese hat ja eine beträchtliche masse, aber er krümmt die Raum-zeit nicht so stark das alles in ihn reinfällt. Aber wenn der stern kollabiert und in einer supanova endet, was heißt er seine Schichten in verschiedenen abständen abstößt, ist er danach ja ziemlich geschrumpft im gegensatz zu vorher. Was aber jetzt der punkt ist da er ja zroz der geringen Große immer noch die gleiche Masse hat, was beeinträchtigt ihn aufeinmal eine so starke Gravitation zu erzeugen das er die Raum-Zeit sowas von krümmt das er dann dadurch alles frisst und in einem Schwarzen Loch endet?? Das ist ja das Komische. Aber da ja erwiesen ist das die dinger Exsistieren will ich keinen Zweifel an der Existens haben.
    Aber ich glaube auch wenns undeutlich geschrieben ist, wisst ihr worauf ich hinaus will.
    Das ist ja immer der ausschlaggebende Punkt.
    Zusammen fassung:
    Risiger Stern (100mal mehr masse wie sonne)- Supanova- Kleiner stern Gleiche masse- Schwarzes Loch Miliarden mal mehr masse- Unendliche dichter punkt (sprich nix)-Ubelste Gravitation der noch nict mal licht entkommt.
    Große zusammenfassung und veranschaulichung.
    Ich werde dazu mal ne beispiel Skizze machen.
    im nächsten Post oder hier reineditieren, um es besser zu veranschaulichen was ich meine.

    So hoffe auf noch mehr Theorien, die wir uns hier ausdenken, den dadran sieht man das es leute gibt die kein Physikstudium brauchen um soetwas zu wissen, denn auch Game Grafiker in ausbildung können sowas.
    Also in dem sinne.
    MFG Scav.

  8. #28
    Also es ist natürlich sehr schwer vorzustellen, aber es gibt da so ein Model. Wenn man sich die Raumzeitkrümmung durch einen Stern vorstellt, wie ein Objekt auf einem Gummituch, dann würde das Gummituch ja ein bisschen eingedellt werden. Wenn man jetzt Murmeln rollen ließe, so würden diese etwas abgelenkt von der Kuhle und in ihrer Bahn beeinflusst. Sie würden in die Nähe des Objekts rollen. So, und wenn anstatt des Objekts, jetzt eines mit dem gleichen Gewicht, aber einer viel geringeren Größe (vielleicht ein Millionstel, ein Milliardstel, keine Ahnung, sehr viel kleiner auf jeden Fall), dann würde das Tuch ja viel tiefer eingedellt. Das aber auf kleinerem Raum. Und so stelle ich mir das auch bei Sternen vor. Dadurch, dass sie jetzt auf viel kleinerem Raum sind, wird ihre Anziehungskraft viel größer, denn die Gravitation, ist ja, je mehr Gewicht ein Objekt hat, umso größer. Ich bin dann mal sehr gespannt auf deine Skizze, das ist wirklich ein hochinteressantes Thema.
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  9. #29
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aurelius
    ... die verschiedenen Ansätze, die allein in diesem Thread angesprochen sind, zeigen doch, dass man nicht unbedingt sehr intelligent sein muss, sondern nur Fantasie braucht.
    Vielen Dank, dass du nicht an unsere Intelligenz glaubst Spaß

    Zitat Zitat
    Zum Beispeil ein Mönsch, der vor ca. 300 Jahren ein Bild gemalt hat, auf der exakt die Detonation einer Atombombe dargestellt wird
    Das ist ein gutes Beispiel, um diese Zeitreisetheorie zu stützen. Aber es gibt noch andere gute Beispiele, für andere Theorien: Aufzeichnungen von vor 5000 Jahren zeigen, dass damalige Astronomen schon wussten, dass Sirius (der hellste Stern am Nachthimmel hier bei uns) in Wirklichkeit ein Doppelstern ist: der Begleiter ist aber ein Weißer Zwerg, den man selbst mit guten Teleskopen nicht erkennen kann. Woher wussten sie das? Gab es etwa Raumreisende, die ihnen das gesagt haben? Anderes Beispiel: Irgendwo in Südamerika gibt es im Gebirge ein Plateau, das einige Tausend Jahre alt ist, das aber eine ziemliche Ähnlichlichkeit mit einer Start/Landebahn hat (eben, gerade, genau lang genug). Reisende aus dem Weltall? Noch ein Besipiel: Leute, die angeblich von Außerirdischen entführt wurden, beschreiben diese Außerirdischen immer fast gleich, obwohl sie teilweise noch Kinder waren und keine Ahnung davon hatten, dass andere Leute auch schon entführt wurden und die Außerirdischen genau gleich beschreiben. Beweis dafür, dass es wirklich Außerirdische gibt, die uns hier überwachen?
    Naja, also ich halte von solchen Berichten und Tatsachen nicht so viel. Gut, sie sind mysteriös und schwer zu erklären, aber solche Sachen gibt es auf jedem "paranormalen" Gebiet. Aber du hast ja auch schon selber gesagt, dass das nur Zufall sein könnte, das mit dem Mönch, der ne Atombombenexplosion malt.

    So wie du die Entstehung von nem Schwarzen Loch beschreibst, habe ich das auch schon in uterschiedlichen Büchern gelesen. Über negative Materie hab ich noch nie gelesen, aber die Idee ist gut (könnte einiges erklären *g*). Die Dunkle Materie ist ja auch noch nicht so lange bekannt, und richtig beweisen kann man sie auch nicht, außer durch ellenlange mathematische Formeln, wo sich Fehler reinschleichen können. Das zeigt mal wieder, dass wir noch lange nicht soweit sind, alles mit genauen Gesetzen belegen zu können.
    Das mit dem Auststossen der Materie woanders habe ich mir auch schon überlegt. Das ein Schwarzes Loch unglaublich viel Masse hat, ist klar, nur die Frage ist ja, wo sich die Masse befindet, wenn ein Schwarzes Loch nur ein Punkt sein kann. Dachte auch schon, dass das Raum-Zeit-Netz soweit eingedrückt wird, dass es auf irgendeiner Ebene wieder raus "schaut" und sich die Masse dort sammelt, in welcher Form auch immer - negative Materie ist ein schöner Ausdruck *g*

    Zitat Zitat
    Was aber jetzt der punkt ist da er ja zroz der geringen Große immer noch die gleiche Masse hat, was beeinträchtigt ihn aufeinmal eine so starke Gravitation zu erzeugen das er die Raum-Zeit sowas von krümmt das er dann dadurch alles frisst und in einem Schwarzen Loch endet??
    Ich habe auch eine Weile überlegt, aber dann bin ich auf eine ganz einfach Erklärung gekommen...
    Hier erst zur Erklärung ein Beispiel aus der normalen Welt: es ist ganz logisch (fragt sich nur, ob es sich in Wirklichkeit auch so verhält): Wenn ein Kind auf einem zugefrorenen See einbricht und man es retten will, legen sich die Retter immer auf das Eis, um ihr Gewicht auf der ganzen Liegefläche zu verteilen. Wenn sie jetzt auf dem Eis laufen würden, würde das ganze Gewicht zeitweise nur die Fläche eines Fußstapfens belasten - Belastung ist höher, als wie wenn der Mann auf dem Eis liegt -> das Eis bricht ein.
    Hab mir auch erlaubt (mit MS-Paint *g*) eine Skizze zu machen.

    Oben, wo der Stern noch ein richtiger Stern ist, wird die Raumzeit nicht so sehr eingedrückt - der Einflussbereich des Sterns ist zwar größer, aber der Widerstand ist nicht so groß, um wieder an "die Oberfläche" und somit aus dem Einflussbereich zu kommen. Drunter hab ich dann den gleichen Stern als Schwarzes Loch gezeigt. Weil er sehr viel kleiner ist, "sinkt" er auch sehr viel tiefer ein. Dadurch ist der Einflussbereich nicht sehr groß, aber sobald ewas in den Einflussbereich (= Ereignishorizont) reingerät, muss es einen riesigen Widerstand überwinden, um wieder hoch zu kommen. Dieser Widerstand ist so groß, dass es nicht mal Lichtstrahlen schaffen, aus dem Ereignishorizont wieder rauszukommen.
    Klingt eigentlich ganz einfach - könnte mir vorstellen, dass es so ist. Also sinnbildlich

    Edit: Ach verdammt, aurelius, du bist mir zuvorgekommen
    Geändert von Ravana (25.07.2003 um 02:16 Uhr)

  10. #30
    So da ich meine Skizze noch nicht anfertigen konnte da ich heute noch im Kino war mit ein paar alten Schulkameraden,komme ich jetzt erst dazu was zu schreiben und nachher was zu malen.

    Das ist ja sehr einleuchtend was ihr hier schreibt.
    Aber überlegt mal ein Stern mit der 100fachen masse der sonne hat jetzt ein gewicht von 1.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.
    000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.
    Tonnen(ich weiß das sind noch mehr den die sonne alleine hat ja noch mehr nullen ^^) Wenn dieser Stern aber seinen brenstoff verbraucht hat und dann stirbt, müsste sich seine masse doch um ein wesentliches verringern? oder nicht, da er ja nicht mehr soviel an sich hat wie vorher. Denn wenn der Kern des Sternes alleine dieses gewicht hätte müsste er unter seinem eigenen Druck zusammen brechen und schon längst ein Schwarzes Loch sein. Da könnten dann auch die verschiedenen Athmosphären des Sternes nix mehr gerade biegen.
    Das ist doch der Springende punkt. Was veranlasst diesen stern plötzlich in so kleiner form soviel an masse zuzulegen und dan plötzlich auch noch ein so starkes Gravitationsfeld zu erzeugen das alles in sich reinfrisst? Diese frage ist es ja was ich will. denn ein Stern kann nicht nach dem Tot mehr masse haben als vorher. Auch wenn sich der stern wärend seines sterbevorgangs zusammenzieht ist dies noch kein grund soviel an masse mehr zu haben. denn das zusammen ziehen heißt ja nur das er seine masse auf einen punkt bringt, diese aber nicht dazu zu führen sind das er sich so tief ins Raum-Zeit netzt enbringt.Da müssen noch andere Gesetze mitwirken.
    Diese GEsetzte aber bis jetzt noch niemand richtig gerafft hat oder nicht richtig geschnallt hat.
    Soo, nun aber werde ich eine Skizze machen.

    MFG Scav.

  11. #31
    @ Ravana:
    Also das mit dem Wissen über die Sterne habe ich auch schon gehört. Und man hat auch alte Karten gefunden, auf denen der exakte Verlauf der Küste der Antarktis verzeichnet ist. Die Karte ist mehrere hundert Jahre alt, der Küstenverlauf war aber unter riesigen Eisschichten bedeckt, man hätte damals also die gleichen Möglichkeiten haben müssen, durch Satelliten oder Sonar oder irgendetwas der letzten hundert Jahre. Und die Pyramiden sind ja ein ebenso großes Rätsel. Zum Beispiel wurden da Steine gefunden, die von einem anderen Kontinent kamen (Süd-Amerika glaube ich), aber auch noch derartig fein und präzise geschliffen, wie es eigentlich nur heute möglich ist. Es gibt auch Vermutungen über eine frühere Hochkultur, die ungefähr soweit war wie wir jetzt - vor 11.000 Jahren. Aber wer weiß, vielleicht wurde damals nachgeholfen durch Reisende aus der Zukunft. Und vielleicht hat sich der Zeitenverlauf dann einfach geteilt. Also eine unbeeinflusste Zeit, und eine Zeit, in der 9.000 v.Chr. Besucher aus der Zukunft kamen, mit dem Wissen von tausenden von Jahren. Und vielleicht mischen sich diese Parallel-Geschichten und das ergibt diese unerklärbaren Phänomene. Und diese merkwürdigen Zeichen , die du ansprachst, und die aussehen wie eine Landebahn, war es vielleicht ein Zeichen an uns. Genau wie die riesigen Zeichnungen, die nur aus der Luft erkennbar sind. Vielleicht eine Botschaft eines Parallel-Universums? Und mit den Sichtungen der Außerirdischen, es gibt so einen afrikanischen Stamm, der früher völlig abgeschieden von der Außenwelt lebte. Als der Stamm dann entdeckt wurde berichteten die Menschen von genau den Außerirdischen, von denen schon so viele gesprochen haben. Und das sind ja schon große Merkwürdigkeiten.
    So wie du das mit deinem Bild gemalt hast, genau so meinte ich das auch. Nur, dass es in Wirklichkeit ja 3-dimensional ist, aber das kann man ja nicht darstellen, und das ist vielleicht auch einer der Gründe, warum es so schwer vorzustellen ist. Und ja nicht nur 3-dimensional, sondern 4-dimensional. Und einigen Wissenschaftlern ist selbst das ja noch nicht kompliziert genug, und sie sprechen von 11 Dimensionen. Freut mich übrigens, dass dir meine negative Materie gefällt. Ich hatte schon immer das Talent, mich so auszudrücken, dass es sehr wissenschaftlich und intelligent klingt, obwohl ich selbst keine Ahnung habe . Nee, aber im Ernst, ich stelle mir das wirklich irgendwie so vor. Und diese Jets, von denen jemand sprach, vielleicht sind das ja einfach die Sachen, die von einem anderen schwarzen Loch angezogen wurden. Sie haben also praktisch ein Wurmloch passiert, und sind jetzt irgendwie negativ, auf jeden Fall nicht mehr in der Form von Materie, die wir kennen. Aber vielleicht existiert die Materie ja auch für sich, und wir, also unsere Erde, unser Sonnensystem, unsere Galaxie, sind für dieses Universum negativ und undefinierbar. Oder das ist einfach die schwarze Materie, Materie, die wir nicht messen können, aber die rechnerisch da ist. Und wer weiß, vielleicht gibt es in dieser schwarzen Materie ja auch intelligentes Leben, das gerade bemerkt, dass es noch andere Materie geben muss. Es gibt ja auch so eine Theorie, dass es für jedes Teilchen, ein Antiteilchen gibt, vielleicht ist auch nur das damit gmeint. Und wenn man durch ein schwarzes Loch wandert, dann wechselt man einfach die Seiten. Ich weiß, das klingt wieder furchtbar kompliziert, aber vielleicht versteht ja jemand, was ich meine.
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  12. #32
    @ Scavenger: Jetz kapier ich, was du meinst. >_< Klar: Du meinst, wenn die Masse des Sterns NACH der Supernova so hoch ist, dass das der Stern zu einem winzigen ("unendlich" wage ich gar nicht zu sagen) Punkt zusammenkomprimiert wird, wieso ist er dann noch nicht vorher kollabiert - wo kommt die Masse her, die den Stern zum Kollabieren bringt. Richtig verstanden? Darauf weiß ich sogar die Antwort! Sogar in Ansätzen aus dem Kopf *hehe*
    *vorsicht:theorie*
    Ein Stern verbrennt ja MAterie. Am Anfang verheizt er Helium. Bei der Verbrennung entsteht Kohlenstoff. Wenn das Helium verbraucht ist, drückt das Gewicht der Materie so stark auf den Kern, dass genug Druck zum Kohlenstoffbrennen entsteht (der Kohelnstoff entzündet sich, und der Stern hat wieder genug "Sprit"). Bei der Verbrennung (immer, wenn irgendeine chemische Reaktion passiert, bleiben ja irgendwelche Reste über) entstehen wieder neue Materialien, die sich wieder entzünden, während der alte Brennstoff noch brennt. Und so geht es weiter. Die Produkte, die entstehen, wenn was anderes verbrannt wird, werden aber immer schwerer und brauchen immer mehr Energie (Druck) um entzündet wird. Am Schluß bleiben dann nur noch Nickel, Kobalt und Eisen über. Eisen ist aber so stabil, dass für die Entzündung nicht genug neue Energie aufgebracht werden kann (habt ihr schonmal Eisen richtig brennen sehen? §lehrer) - und so sammelt es sich erstmal an. Jetz hab ich eben im Buche nachgekuckt, weil es kompliziert wurde: Also sobald die vorhandene Masse an Eisen die 1,4 fache Sonnenmasse erreicht, verändert sich die atomare Struktur: die Atome können ihr eigenes Gewicht (die Dichte bei Eisen ist ja viel größer als bei den Gasen vorher) nicht mehr tragen können: Die Elektronen, die um den Atomkern herum kreisen, werden aus ihrer Bahn gedrängt und vereinigen sich mit den Kernen (so steht es geschrieben). Dadurch entsteht extrem viel Platz, und die Atomkerne stürzen aufeinander, der ganze Stern kollabiert und stürzt auf den Kern. Wenn dieser Kern mindestens die dreieinhalbfache Masse der Sonne hat, wird er zu einem Schwarzen Loch (also doch nicht soooo extrem viel Masse) - einem "bizzarren Objekt mit zerstörerischer Wirkung". Das ist eine Supernova, ganz kurz beschrieben :-)
    So, jetz hab ich auch wieder was dazu gelernt, nämlich dass das Schwarze Loch, das nach der Supernova über bleibt, nicht ganz so viel Masse hat wie der Stern, der er vorher war. Aber jetzt wissen wir, warum der Stern selber vorher nicht kollabiert, dann aber zu einem bestimmten Zeitpunkt plötzlich zusammenfällt.
    Bleibt nur, dass die Tatsache, dass der eigentliche Stern vorher zwar mehr Masse hat, aber er nicht so "zerstörerisch" ist wie ein Schwarzes Loch. Ich kann es nur mit HIlfe von dieser Gitter-Vorstellung erklären, so von wegen, wenn eine Murmel beim Stern in die "Delle" reinkommt und sie hat genug Geschwindigkeit, rollt (kreist) sie andauernd um den Stern herum, obwohl sie schon im Anziehungsbereich des Sterns sind - oder, wenn sie weit genug außen in der Delle reinkommen und sind schnell genug, können sie auch wieder aus der Delle rauskommen, werden eben nur abgelenkt. Wenn eine Murmel in die Delle von nem Sch•••••n Loch reingerät, dann fällt sie gleich runter und kommt nicht wieder hoch.
    Aber wie das ganze in wirklichkeit aussieht, ist schon sehr schwierig. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie dieses Raumzeit-Gitter drei- oder sogar vierdimensional (vier, weil die Zeit auch dabei ist) aussieht, und wie sich die wirkung dann erklären lässt. Wie kann das Gitter eingedrückt werden, wenn gar keine Oberfläche vorhanden ist??? Ich glaub, das Gitter-Modell ist nur sehr vereinfacht, damit sich normale Leute die ganze Sache wenigstens vorstellen können...

    @ aurelius:
    Zitat Zitat
    Ich hatte schon immer das Talent, mich so auszudrücken, dass es sehr wissenschaftlich und intelligent klingt, obwohl ich selbst keine Ahnung habe
    Sehr schön gesagt Und es stimmt, du sagst da Sachen, die sich sehr schön anhören, die Sache aber nicht vereinfachen, sondern immer neue Aspekte dazu bringen *ächz*
    Diese "komischen Merkwürdigkeiten", von denen du sprichst, sind wirklich sehr seltsam. Ich habe bisher nicht drüber nachgedacht, weil ich, ich weiß net, Angst habe, mir das alles vorzustellen, wie die Sachen entstanden sind, warum Leute Sachen wissen, die sie nicht wissen können. ich meine, wir leben hier fröhlich, denken, wir sind hier die Chiefs auf der Erde und erforschen ein wenig das Weltall. Wenn sich herausstellen würde, dass unter uns irgendwelche Leute aus der Zukunft des Jahres 10 583 leben, dann würd das unser Weltbild ganz schön umschmeißen - wir wüssten gar nicht, wie uns geschieht. Ebenso die Möglichkeit, dass wir schon lange von Außerirdischen beobachtet werden. Ich sage immer, Unfug, so ein Scheiß, kann gar nicht sein. Aber wer weiß? Falls es so wäre, und es würde bekannt werden, würd sich unser aller Leben schlagartig verändern, glaub ich... Darum, ich würd ja gerne Gegenbeweise oder -argumente bringen, aber ich habe keine. Und befürworten will ich das auch nicht, das hört sich alles so krass und verrückt an. Wo würd denn dann meine bisherige Denkweise bleiben, dass wir alleine hier auf der Erde sind und uns alles Wissen selber erarbeitet haben?
    Aber spekulier nur weiter, ist schon interessant
    In deiner "Theorie" von der negativen Materie, die durch wurmlöcher reist, und in der Sache, dass die dunkel Materie uns vielleicht auch als negative Materie sieht, sind so viele "vielleichts" drin, dass man schon gar nix mehr venrünftiges dazu sagen kann *ggg+ Du solltest Science-Fiction-Autor werden, würdst ne Menge Kohle verdienen *g* "Die Killer-Materie" oder "das Wurmloch zum Parallel-Universum" Wahnsinn! :P

    Sorry für den langen Post...
    Geändert von Ravana (25.07.2003 um 04:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •