Also es ist natürlich sehr schwer vorzustellen, aber es gibt da so ein Model. Wenn man sich die Raumzeitkrümmung durch einen Stern vorstellt, wie ein Objekt auf einem Gummituch, dann würde das Gummituch ja ein bisschen eingedellt werden. Wenn man jetzt Murmeln rollen ließe, so würden diese etwas abgelenkt von der Kuhle und in ihrer Bahn beeinflusst. Sie würden in die Nähe des Objekts rollen. So, und wenn anstatt des Objekts, jetzt eines mit dem gleichen Gewicht, aber einer viel geringeren Größe (vielleicht ein Millionstel, ein Milliardstel, keine Ahnung, sehr viel kleiner auf jeden Fall), dann würde das Tuch ja viel tiefer eingedellt. Das aber auf kleinerem Raum. Und so stelle ich mir das auch bei Sternen vor. Dadurch, dass sie jetzt auf viel kleinerem Raum sind, wird ihre Anziehungskraft viel größer, denn die Gravitation, ist ja, je mehr Gewicht ein Objekt hat, umso größer. Ich bin dann mal sehr gespannt auf deine Skizze, das ist wirklich ein hochinteressantes Thema.