Also ich denke, Wurmlöcher gibt es schon. Es gibt ja auch so Untersuchungen, die die Existenz beweisen (sollen). Aber es gibt ja so viele Dinge, die man als Mensch gar nicht verstehen kann. Und wenn man denkt, dass die Forschung auf dem Gebiet gerade mal 3000 Jahre alt ist (mal abgesehen von den Ägyptern, deren Wissen ja zu großen Teilen wieder verloren gegangen ist), ist es ja nicht weiter verwunderlich, dass man viele Dinge noch nicht kennt. Wie Einstein schon sagte "Imagination is more important than knowledge", solange man nicht alle Vorgänge des Universums versteht (kann ein Mensch das überhaupt irgendwann mal?) sollte man derartige Möglichkeiten nicht ausschließen. Wen´s interessiert, es gibt zwei ziemlich gute Bücher darüber, "Eine kurze Geschichte der Zeit" und "Das Universum in der Nussschale", beide von Stephen Hawking. Besonders letzteres ist zeimlich gut, weil das sehr einfach erklärt ist, so dass auch unsereins ohne 12 Doktortiel in Physik das verstehen kann. Aber vielleicht soll man ja auch einfach nicht alles verstehen, wer weiß? Ich halte auf jeden Fall nichts für ausgeschlossen. Und, dass Dinge, die man sich kaum vorstellen kann, dennoch wahr sein können, wurde ja auch zum Beispiel durch die Disskussion um die kugelförmige Erde bewiesen. Ich denke, alles ist möglich. "Die Wahrheit liegt irgendwo da draußen."