... Indem du einfach mal, ich weiß nicht, schreibst? Und damit meine ich nicht "Hui, ich hab ne Idee, die schreib ich jetzt mal so auf, poste sie in ein Forum und lass mich lobpreisen", sondern, dass du dich erst mal hinhockst, irgendeinen Zettel/ne Editor- oder Word-Datei schnappst und dir zunächst ein paar grobe Konzepte aufschreibst - wer sind meine Helden, wo kommen sie her, was machen sie, warum machen sie das, welches Ziel wollen sie erreichen, welche Beziehung besteht zwischen den einzelnen Charakteren, woraus ist ihre Welt aufgebaut, was gibt es dort für Besonderheiten, Systeme, Reiche, Völker, Spezies, dann noch den Plot (der aus einem oder mehreren Strängen bestehen kann), und was dir sonst noch einfällt.
So. Und das ist nur der grobe Rahmen, an dem du dich orientieren kannst. Die Details brauchen um einiges mehr Zeit. Dialoge, bestimmte zentrale Ereignisse, dramatische Wendungen - das schreibt sich nicht alles von alleine, und das wird dir auch keiner schreiben. Das muss alles aus dir selbst heraus kommen. Sicher, du kannst dich von anderen Werken inspirieren lassen - mit der Betonung auf inspirieren, also nicht einfach blöde abkupfern und dann erwarten, dass es alle toll und originell finden.
Und wie ich schon die ganze Zeit über sage: Zeit. Zeit, Zeit, Zeit. Du musst deine Geschichte "reifen" lassen, wie einen guten Wein, damit sie gut wird - du wirst im Verlauf der Zeit immer mehr dazulernen, Dinge in deiner Handlung finden, die dir nicht mehr gefallen könnten, neue Charaktere hinzufügen können, kurz gesagt: Wenn du dich der Geschichte gut genug widmest, wächst sie mit deinen Erfahrungen, und du wächst an den Erfahrungen, die du mit der Geschichte machst.