Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Saw V

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Saw V

    Ja ich weiß, da geht eh keiner mehr rein^^, aber das ist so ein Ritus von alten Freunden und mir. Da ich mit denen sonst kaum noch Kontakt habe. Trotzdem gehen wir immer noch in jeden Saw Film. Gestern Abend Vorpremiere...

    Also war besser als Teil 4. Aber aufgelöst hat er wieder nicht alles.
    Fand die Ermittlungsscenen von Strahm ziemlich spannend, auch die Rücklblicke in die früheren Teile, ok WEIT hergeholt^^, aber ok.

    Was ich ziemlich langweilig fand, waren die 5 in dieser typischen Fallen Situation. Keine Ahnung, finde das nicht mehr so toll. Ui toll dem einem wird der Kopf abgehackt, der andere sebelt sich die Hand weg... juhuu.. Das fand ich ziemlich langweilig. So das gezwungene Saw Szenario, wir brauchen paar Leute in Fallen.. Naja.. Ok! Ansonsten werd ich auch wieder in den 6. Teil gehen, die Ermittlungen sind ja ziemlich spannend.

    Wer ihn gesehen hat. Theorien zur Kiste?

  2. #2
    Ist er genau wie der 4. Teil im Kino wieder gekürzt?
    Dann gehe ich nicht rein... beim 4. wäre ich auch nicht reingegangen wenn ich das vorher gewußt hätte.

  3. #3
    Die Filme der SAW-Reihe sind bei weitem nicht schlecht, aber ich persönlich habe die Story (gibt's überhaupt eine? ) schon nach dem zweiten Teil aus den Augen verloren ... Na ja, ab und zu nettes Gemetzel, mehr aber auch nicht.

    Da gebe ich mir doch lieber die neuen Franzosensplatterdinger a la Frontiers, Inside oder Martyrs.

  4. #4
    nton:
    Saw 1 fand ich nicht schlecht. Alles danach war IMO ziemlich schlecht.

  5. #5
    Also ich weiß nicht wie ihr das seht, aber sein wir mal ehrlich diese Filme sind einfach nur unnötig eklig, das ist zu viel gewaltporno und ich weiß nicht wen das geil macht.

    Ich muss mal meine durchaus negative Kritik gegenüber den Saw Filmen loswerden, weil ich der meinung bin das man sich manchmal gedanken machen sollte über das was man sieht.


    Ich hab alle Teile gesehn und die Story ansich ist superspannend und auch oft intelligent, deswegen hab ich mir jeden neuen Teil wieder angeguckt.

    Aber in Zeiten wo irgendwelche massaker und sonstwelche gräueltaten an der tagesordnung sind überall auf der Welt, muss man vielleicht nicht unbedingt Filme machen in denen man sieht wie anderen leuten der bauch aufgesäbelt wird und eingeweide rausfliegen, während eine andere person zuschaut.

    Das ist purer Sadismus, Folter und Produktion von Hass.(Ich weiß klingt jetzt wie der Typ in Donnie Darko )
    Hier wird schamlos dieser Gut-Böse Archetyp ausgenutzt, den die lieben Amis hören wollen, denn sie sind ja alle die "good guys" und deswegen "the cause justifies the means".

    Die eingesperrten haben böse sachen gemacht, also ist es gerechtfertigt das sie dort festgehalten und gefoltert werden und sie müssen ihr Leben und das von anderen wertschätzen.

    Das soll jetzt die wichtige bedeutsame botschaft sein? Du darfst nichts böses oder egoistisches tun, sonst kommt der Schweinemann und foltert dich? Wie lächerlich ist das denn bitte?

    Tut mir furchtbar leid, aber solche Gedankengänge sind was für Sadisten, die einen gerechtfertigten Grund suchen jemanden zu foltern oder zu hassen und ich will gar nicht wissen wie viele kiddies diese filme schon unter 18 gesehen haben.

    Ich weiß das viele in der gamer und film szene gegen solche Aussagen sind, weil Kunst ja frei und kreativ sein soll und Counter Strike nur "fangen" ist mit waffen und Saw nur ein Katz und maus spiel ist mit blutvergießen.

    Aber wer braucht ein katz und maus spiel mit eingeweiden und folterungen und wer braucht fangen mit blutgemetzel und waffen.
    Ich finds einfach nur ekelhaft und überflüssig in welchem detailgrad die leute ermordet werden.

    Denn früher brauchten Filme auch nicht soviel Blut um Leute zu fesseln, genau wie Grafik bei spielen.

    Würde gern mal wissen was ihr davon haltet die die filme auch gesehen haben.

    Denn was mich traurig stimmt, ist das wie bereits erwähnt eigentlich ein intelligentes Katz und Maus Spiel zu einer perversen Gewaltorige verkommt, weil Horror oder Thriller Regisseure denken, man kann nur so Geld machen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    Ich hab alle Teile gesehn und die Story ansich ist superspannend und auch oft intelligent, deswegen hab ich mir jeden neuen Teil wieder angeguckt.
    Aufgrund deiner Kritik wundert mich dieser Satz ein wenig. Ich selbst bin zwar durchaus ein Fan dieser trashigen Saw-Fortsetzungen, aber wenn man die Brutalität bzw. Perversität herausstreicht, bleibt imo nichts interessantes mehr übrig.
    Zitat Zitat
    Aber in Zeiten wo irgendwelche massaker und sonstwelche gräueltaten an der tagesordnung sind überall auf der Welt, muss man vielleicht nicht unbedingt Filme machen in denen man sieht wie anderen leuten der bauch aufgesäbelt wird und eingeweide rausfliegen, während eine andere person zuschaut.
    Mag ja sein, aber das hat Filmemacher noch nie interessiert und wird es auch in Zukunft nicht.

    Zitat Zitat
    Hier wird schamlos dieser Gut-Böse Archetyp ausgenutzt, den die lieben Amis hören wollen, denn sie sind ja alle die "good guys" und deswegen "the cause justifies the means".

    Die eingesperrten haben böse sachen gemacht, also ist es gerechtfertigt das sie dort festgehalten und gefoltert werden und sie müssen ihr Leben und das von anderen wertschätzen.
    Hast du das wirklich so verstanden? Als gerechtfertigt empfinden es nur Jigsaw und seine Leute und die Filme zeigen ja wohl ganz klar, dass es sich hier um total durchgeknallte Sadisten handelt. Wie man daraus eine message für geistig normale Menschen basteln kann ist mir ein Rätsel.

    Zitat Zitat
    Das soll jetzt die wichtige bedeutsame botschaft sein? Du darfst nichts böses oder egoistisches tun, sonst kommt der Schweinemann und foltert dich? Wie lächerlich ist das denn bitte?
    Wie gesagt, ich würde da keine Botschaft hineininterpretieren. Saw ist nichts anderes als Horrortrash. Solche Filme dienen nur der einfachen Unterhaltung und sind absolut nicht ernstzunehmen.

    Zitat Zitat
    Denn was mich traurig stimmt, ist das wie bereits erwähnt eigentlich ein intelligentes Katz und Maus Spiel zu einer perversen Gewaltorige verkommt, weil Horror oder Thriller Regisseure denken, man kann nur so Geld machen.
    Schau dir mal an was dieses Genre sonst noch so bietet. Einen Teenieslasher nach dem anderen. Es ist seit Jahren komplett ausgelutscht. Da stechen Filme wir Saw oder auch Hostel wenigstens heraus. Ich zumindest bekomm die Krise, wenn ich noch einen Horrorfilm mit 16 jährigen Teenies, welche von Mitte bis Ende 20 jährigen Darstellern verkörpert werden, sehe.

  7. #7
    Ich kann dem Film auch keine solche Botschaft wie Lock entnehmen, eher im Gegenteil, er zeigt überspitzt, was selbstjustiz und der "zweck heiligt die mittel" eigentlich bedeuten, und wieso dies nicht so toll ist.
    Die ach so Intelligente Story sackt mit dem 2. Film aber doch enorm ab, und wird mit dem dritten und vierten IMO recht lächerlich, die übergänge und zusammenhänge wirken da sehr künstlich (hey. Saw läuft gut. Machen wir noch einen!)

  8. #8
    Wer sagt, dass Saw 1 schlecht ist, hat ihn entweder nicht gesehen oder keine Ahnung Ich mag Horrorfilme eigentlich gar nicht, aber Saw 1 - Mann. Dieser Film ist einfach geil, da stimmt alles. eben weil es nicht nur krankes Gemetzel ist, eigentlich ja gar nicht. Es ist ein unglaublich spannender Krimi, dessen gewaltszenen eben härter sind als in anderen filmen. Ich hab den damals auf Pro7 gesehen, weil ich nichts zu tun hatte... Ich saß mit niedrigen Erwartungen davor... Aber dann. Oh. Mein. Gott. Dieser film ist der beste "Horror"film aller Zeiten. Die letzten fünf Minuten sind einfach nur unglaublich. Richtig geil.

    Und die anderen Teile kann man in einem Satz zusammenfassen: Pervers und krank.

    Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mir den 5. nachher mit Freunden im Kino ansehen werde. Da ich Teil 2 - 4 nicht gesehen habe - Naja.

  9. #9
    Eigentlich kann ich Mio-Raem da nur noch zustimmen.
    Ich hab den ersten Teil von Saw ebenfalls damals auf Pro7 gesehen und mir hat er verdammt gut gefallen. Zu dem Zeitpunkt war glaube ich schon Saw 3 raus und von dem haben meine Mitschüler immer erzählt, was sich für mich aber nur nach sinnlosem, perversen und krankem Zeug anhörte.
    Von daher hatte ich keine große Erwartungen in den ersten Saw gesetzt und ihn mir aus purer Langeweile angesehen - und es nicht bereut; er ist meiner Meinung nach wirklich toll.

    Irgendwann später hab ich dann Saw 2 gesehen und den fand ich schon richtig mies, ich hab ihn nur bis zum Ende geschaut, weil ich auf irgendwelche Zusammenhänge mit Teil 1 gehofft habe, aber man hat glaub ich nur Adams Leiche oder so gesehen...
    Saw 3 hab ich mir gar nicht erst angetan, aber aus Neugier mal den vierten Teil angefangen. Da war irgendwo am Anfang direkt die Autopsie und da wars mir auch schon wieder zuviel, der Film hat direkt mit soner leckeren Darstellung angefangen und ist sicher auch noch so weiter gegangen.
    Saw V werde ich mir auch nicht mehr ansehen, ich bezweifle, dass einer von den Teilen noch an den ersten ranreichen können.
    Mir hat ein Freund gesagt, V wäre aus dieser Reihe am wenigsten brutal, stimmt das? Kann ich ja fast nich glauben

  10. #10
    Zitat Zitat von Mio-Raem
    Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mir den 5. nachher mit Freunden im Kino ansehen werde.
    Fehler.
    Storytechnisch wirst du kaum etwas verstehen.

    Saw V hat meiner Meinung nach total gefailled, weil sich die 3 Cops irgendwie zu ähnlich sind. Zumindest Hoffmann und Strahm. Wenn es dunkel war, konnte man kaum einen Unterschied ausmachen.

    Was mir allerdings sehr gefallen hat, waren die Opfer in dem Spiel und ihre Aufgabe. Muss da wirklich sagen, dass ich das garnicht schlecht finde.

    Geändert von Byder (17.01.2009 um 20:58 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Saw V hat meiner Meinung nach total gefailled, weil sich die 3 Cops irgendwie zu ähnlich sind. Zumindest Hoffmann und Strahm. Wenn es dunkel war, konnte man kaum einen Unterschied ausmachen.
    Sowas passiert, wenn man sich einen bescheidenen Stream auf einem kleinen Monitor ansieht.

  12. #12
    Wer sagt das?

    Bei dunklen Passagen waren beide Figuren meiner Meinung nach schwer zu unterscheiden, da sie fast die gleiche Kleidung trugen und vom Gesicht her auch etwas ähnlich waren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •