Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Expertenfrage (Rundungsfehler des Makers umgehen - wie?)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Alan
    De facto ist meiner Meinung nach die Multiplikation mit 10.000 (oder einer noch höheren Zahl) die einzig wirklich gangbare Möglichkeit zur effektiven Lösung dieses Problems mit den Mitteln, die einem im RPG-Maker zur Verfügung stehen. [...]
    Von daher könnte es durchaus sein, dass man einmal auf den Trick von CapSeb zurückgreifen muss...
    Naja, man muss es so sehen: Der zweite Teil meines Posts bezieht sich auf das "+10". Wenn man will, kann man das einfach weglassen.
    Dann gilt es nur noch jedes Mal zu rechnen:

    Code:
    position  = ziel;
    position -= start;
    position *= teilstueck;
    position /= 20;
    position += start;
    Verbrauchte Variablen sind dabei vier Stück - "start", "ziel", "teilstück" und "position". Das Ganze in einem Loop 20 Mal ausführen, das war's. Und die Abweichung beträgt dann null oder ein Pixel. Niemals mehr.
    Gangbar, wie du es nennst, ist es auf jeden Fall. Ich mache das selbst immer so, mit guten Ergebnissen. Beim Mal-10000 musst du darauf achten, nicht die Variablen-Obergrenze zu überschreiten. Auch wenn das hier nicht der Fall sein dürfte, schrecke ich deswegen allgemein davor zurück.
    Aber nimm es am besten als allgemeine Wissenserweiterung. Das Mal-10000 ist ein funktionierendes Prinzip. Beim nächsten Problem brauchst du aber vielleicht eine andere Lösung.


    CapSeb

    kommen wieder die Mathematiker daher, ellenlange Formeln im Gepäck...
    Ist doch nicht lang! Guck dir mal wirklich lange Formeln an! ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von CapSeb Beitrag anzeigen
    Aber nimm es am besten als allgemeine Wissenserweiterung. Das Mal-10000 ist ein funktionierendes Prinzip. Beim nächsten Problem brauchst du aber vielleicht eine andere Lösung.
    Ich nehme es auf jeden Fall als "allgemeine Wissenserweiterung", denn das kann nie schaden! Und gerade beim Maker braucht man OFT alternative Lösungen xD

    Zitat Zitat von CapSeb Beitrag anzeigen
    kommen wieder die Mathematiker daher, ellenlange Formeln im Gepäck...
    Ist doch nicht lang! Guck dir mal wirklich lange Formeln an! ^^
    Einfach zu sagen, dass man im Zähler des Bruches die Hälfte des Nenners dazuaddieren muss, um den Maker "richtig" runden zu lassen, hätte allerdings auch leicht ausgereicht xD Geht auch so - ganz ohne Formel xD Trotzdem danke für alles ^^


    Greetz!


    Alan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •