"Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"
Generell hab ich zwar auch für japanisch gestimmt, aber es gibt Ausnahmen.
Bei Kingdom Hearts z.B. würde ich wohl die deutsche Fassung einer japanischen vorziehen, was einfach daran liegt, dass die ganzen Disney Charaktere von den Originalsprechern gesprochen werden und ich mit sowas groß geworden bin. Wobei ich auch gestehen muss, die japanische Synchro von Kingdom Hearts nicht zu kennen, die deutsche aber durchaus ziemlich gelungen finde.
Atelier Iris 3 war z.B. so ein Spiel, wo ich von Englisch auf Japanisch gewechselt hab, nachdem ich einen bestimmten Charakter hab sprechen hören. Die Stimme, die er in der englischen Fassung hatte passte schlichtweg nicht, die japanische war dann auch sowas, wie ich es erwartet hab und allgemein fand ich die japanische Synchro besser (von dem, was ich so in Youtube videos auf englisch gehört hab wars eine gute Wahl auf Japanisch umzustellen).
Andererseits sind West RPGs wohl in englischer Sprache um einiges besser. Ich könnte mir jedenfalls kein Morrowind, Oblivion oder World of Warcraft auf japanisch vorstellen. xD
Da könnte man dann aber natürlich auch wieder ankommen mit "Wollt ihr englische Sprache in West RPGs oder nicht?", also den Spieß einfach umdrehen.
Mal kurz als Vergleich (kann man natürlich beliebig ausweiten und das ist jetzt kein OST RPG, aber wayne):
WoW WotLK Intro Englisch (Original)
WoW WotLK Intro Deutsch
Es klingt auf deutsch, also verallgemeinert in jeglicher Sprache die nicht die Originale Sprache ist, einfach scheiße. XD
Leicht OT: Da sieht man mal wieder wie genial Blizzard rendern kann! *sabber*
Finde ich gar nicht. Ok die Englische ist wirklich gelungen weil der Sprecher schöne Pausen macht und die betonungen sau gut hinbekommt...dafür mag ich die Aussprache von namen in den US Versionen einfach nicht weil die Englische Sprache absolut keine toleranz besitzt im Gegensatz zur deutschen. Artas klingt imho runder als arthes.Zitat
Klar ist jetzt eine kleinigkeit...aber wie du schon sagtes: Vayne
Solche Beispiele könnten wir aber gerne weiter posten die zeigen wie schlecht eine andere fassung sein könnte (Ist natürlich immer vom geschnack abhänglich ^^).
Hast du vergessen was du schreiben wolltest Shieru? ^^Zitat
Mir ist die Synchro eigentlich ziemlich egal. Da ich meist japanische Originalversionen spiele und US-Versionen wie die Pest meide, bin ich eher japanische Stimmen gewohnt. Leider wird bei den EU-Versionen ja meist die englische Synchro verwendet, weshalb ich schlussendlich doch die englischen Stimmen "ertragen" muss - denn sie sind meistens wirklich grässlich. FF12 war da eine ruhmreiche Ausnahme.
Schlussendlich bin ich da aber wohl doch zu national eingestellt - DEUTSCHE Synchro wäre mir persönlich immer noch am liebsten, selbst wenn sie vielleicht nicht so toll sind, aber es ist einfach am angenehmsten, ein tolles Spiel in seiner Muttersprache zu hören. Leider verteufeln 80% der Spieler ja deutsche Synchros - gut, vieles ist wirklich schlecht, aber z.B. die KH-Games konnten gut zeigen, dass es auch besser geht.
Welche spiele verfügen eurer Meinung nach eugentlich über eine gute oder sogar sehr gute deutsche Synchro? Es muss ja nicht RPG only sein. ^^
Meine Favoriten sind auf jedenfall
Jak 1-3
Ratchet und Clank (alle teile)
Kingdom Hearts 1&2
Prince of Persia (der neueste Teil ^^)
Fallout 3 (bis auf die nervigen Kinder)
Uncharted Drakes Schicksal (Irgendwie hats Naughty Dog drauf!)
Und zu den genialsten Synchros aller Zeiten gehört natürlich auch Metal Gear Solid 1 auf DeutschxD
über eine SEHR SEHR gute deutsche synchro verfügen die alten Lucas Arts AdventuresZitat
Das stimmt allerdings!
Was ich wirklich heftig finde ist dass einige Leute sogar soweit gehen und die Original japanischen Voiceovers in manchen Spielen wieder herstellen!
Ich hab mal Tales of the Abyss, Final Fantasy XII und auch Suikoden V als Undub fassung gespielt und ich finde es sehr geil dass es solche Leute gibt! Die infodateien sind meistens sehr geil:
"Please stop ruining your games with such horrible english dubs! We are forced to go to extremes like this because you are making the games we love unplayable! Consider multi-language or special-edition releases with the original high quality Japanese voices."
80% glaub ich eher nicht.
Gute deutsche Synchros finde ich auch OK. Aber eine (gute & aufwändige) deutsche Synchro von einem Publisher zu erwarten ist wohl etwas unrealistisch. Zumindest in einem RPG mit sehr viel Text/Sprache und keinem garantierten höheren Absatz als Titel eines andere Genres oder ohne deutsche Synchro.
Das ist allerdings schon ein bisschen über's Ziel hinaus geschossen IMHO.
Mir ist gerade noch ein Beispiel für gelungene Synchro eingefallen:
G-Police
Da hat man sich auch die Mühe gemacht gute deutsche Sprecher zu engagieren (u.a. deutsche Stimmen von Harrison Ford und Clint Eastwood) und so wirkte das ganze sehr gut inszeniert. Kenne da zwar nicht das Original, aber habe es auch nie vermisst.
Und ich habe hier noch einen Brüller im Regal rumstehen, bei dem ich die deutsche Version nicht schlecht finde:
Firo & Klawd
Da muss man aber dazu sagen, dass das ganze Spiel irgendwie so trashig und grottig rüberkommt, dass die fiesen Kalauer schonwieder Laune machen:
"Was ist ein Kater ohne Kata(er)pult?!"![]()
Doch teilweise schon. Die FFXII dub war ok, gebe ich zu, aber nicht so gut wie die japanische.
Bis jetzt haben mir wirklich nur RADIATA STORIES und noch Metal Gear auf Englisch gefallen.
Tut mir leid dass einige die japanische Fassung halt immernoch mehr lieben als die US, egal wie gut sie ist. Und darum geht es nunmal in der Info datei dieser udub fassungen ebenfalls.
hö? Die englische Fassung von FFXII war doch besser als die japanische, jedenfalls was ich nach Trailern beurteilen konnte...
so unterscheiden sich die Geschmäcker ^^
Vayne und Fran klingen in der Englischen absolut grausig,dafür klingen Vaan und Penelo ziemlich gut,auch Balthier find ich klasse,aber wenn halt 2 wichtige charas schlecht gedubbt sind,vergeht einen die Freude zuzuhören.
Mal abgesehn davon fand ich Britain-English schon zu Schulzeiten Ätzend.
Lustig fand ich's trotzdem das die (vermeintlich) Bösen,einen Britischen Dialekt hatten (eine schelte an die Imperialisten)!
"Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"
Du hast Heavenly Sword vergessen
Lair ist auch nicht schlecht gewesen
Sowie God of War und die Sly Serie (IMO)^^
EDIT:
;-;
![]()
Geändert von Lucian der Graue (25.01.2009 um 16:15 Uhr)
Und andersherum gefragt: Welche Synchros haben euch denn gar nicht gefallen im Vergleich zu der japanischen/englischen Originalsprache? Aber bitte keine 08/15-Games nennen, die keiner kennt
Fluss -> Flüss'e => Flüsse
Uhr -> Uhr'en => Uhren
Info -> Info's => Infos
Wenn mein Kind später ein Apostroph benutzt, kommt es ins Heim!
Ah, schön das das noch ein Mensch außer mir so sieht.Was das alte Metal Gear Solid angeht so hat die Synchro mittlerweile einen Kultstatus erreicht. Besonders Liquid sorgt für echt geniale Lachattacken.
Auf die Liste gehören meiner Meinung nach auch noch:
- Das Intro von Castlevania: The Dracula X Chronicles (warum ist der Rest des Games nicht auch so auf brilliantem Deutsch verfügbar?)
- Die Legacy of Kain Reihe (nichts gegen die engl. Synchro aber Raziel & Co. sind auf deutsch einfach zu genial.)
- Portal
- Mass Effect (Der weibl. Shepard und Joker sind beispielsweise gut besetzt.)
@Thema:
Grundsätzlich: Deutsch > Englisch > Japanisch. In der Regel spiele ich auf Deutsch. Nicht weil mir Englisch missfällt oder ich Verständnissprobleme oder dergleichen hätte, sondern schlicht und einfach deshalb weil ich die dt. Sprache mag. Japanisch steht bei mir an letzter Stelle, hauptsächlich deswegen weil ich die Sprache einfach nicht verstehe. Nur bei Spielen wie Genji oder Onimusha, die offensichtlich in Japan stattfinden oder starke japanische Elemente beinhalten verwende ich, falls vorhanden, auch gerne mal die japanische Tonspur + deutsche/englische Untertitel. Wirkt halt akkurater wenn Japaner auch japanisch reden.![]()
Ist ja klar, dass es im Vergleich zu einer vollständigen Sprachausgabe keine große Leistung ist, lediglich ein Intro mit Stimmen zu vertonen. Die Qualität einer Synchronisation bzw. Sprachausgabe ganz allgemein zeigt sich erst über eine längere Spielzeit hinweg. Oft müssen die Sprecher erst in ihre Rollen hineinfinden, oder es geht ihnen andersherum später die Puste (und Glaubwürdigkeit) aus.
Da ist es nicht schwer, einem Intro beispielsweise ein wunderbares Voice-Over zu verpassen, indem man sich einfach einen guten Sprecher dafür sucht. So wie in dem von dir genannten Spiel mit Klaus- Dieter Klebsch. In Blue Dragon hingegen spricht er das ganze Spiel über den Bösewicht, da ist seine Leistung schon weniger gelungen (was zum Teil natürlich an der total bescheuerten Rolle lag).
Mögen tu ich die deutsche Sprache auch. Bloß stellen die meisten deutschen Übersetzungen nicht gerade literarische Meisterwerke dar, sodass die Stärken und die Schönheit meiner Muttersprache selten durch den 08/15-Fantasykram hindurchscheinen kann ;-) Und die Qualität des Textes beeinflusst dann natürlich maßgeblich eine ggf. vorhandene Sprachausgabe.Zitat