mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56
  1. #1

    [NDS] SaGa 2 / Final Fantasy Legend 2 Remake in Entwicklung

    Square-Enix plant laut Famitsu ein 3D Remake zu SaGa 2 / Final Fantasy Legend 2 für den Nintendo DS. Entwickler ist wie bei den Remakes zu FF3/4 Matrix Software, erscheinen soll es dieses Jahr in Japan.
    www.gamefront.de
    Find ich persönlich ziemlich geil, da mir das Spiel für einen Game Boy Titel sehr gut gefallen hat, und ein frischer Anstrich mit neuen Story Elementen dürfte dem Spiel sehr gut tun.

  2. #2
    Hier mal der Scan des Artikels:

    Mir gefällt der Grafikstil sehr gut. Hab den Vorgänger aber nie gespielt, taugt das Game was?
    Geändert von DusK (14.01.2009 um 17:19 Uhr)

  3. #3
    Wenn man bedenkt, dass es sich um ein Game Boy Spiel handelt, noch dazu ein recht frühes (erschien schon 1990), dann ist der Titel erstaunlich gut. Die Story wird zwar niemanden vom Hocker reißen, aber sie konnte damals schon locker mit so manchem NES RPG mithalten. Durch das Remake wird die Story hoffentlich, ähnlich wie Final Fantasy III, etwas aufgepeppt.
    Spielerisch ist es, wie so ziemlich jeder SaGa Titel, recht außergewöhnlich. Du kannst gleich zu Beginn völlig frei deine Party festlegen, und entscheiden, welche Rasse du und deine Kollegen haben sollen, zum Beispiel Mensch, Roboter oder Monster. Typisch für die Serie ist auch, dass deine Waffen "aufgebraucht" werden können, aber wenigstens ist man immer darüber im Bilde, wie oft man eine Waffe noch benutzen kann, bevor sie zerbricht (also keine bösen Überraschungen). Aber man kann ja ganz gut Waffen horten, so dass man keine Probleme kriegt.

    Grafisch finde ich dieses Remake auf den ersten Blick sogar besser als FFIII und IV, die Figuren scheinen etwas runder und natürlicher auszusehen, auch die Landschaften sehen schon mal exzellent aus. Typisch Matrix Software, eben. Die wissen halt, wie man den DS zu Höchstleistungen treibt, nicht umsonst sieht ja Wind of Nostalgio ebenfalls hervorragend aus.

  4. #4
    Finde ich eine der besten Remake Ankündigungen seit langem

    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Grafisch finde ich dieses Remake auf den ersten Blick sogar besser als FFIII und IV, die Figuren scheinen etwas runder und natürlicher auszusehen, auch die Landschaften sehen schon mal exzellent aus. Typisch Matrix Software, eben. Die wissen halt, wie man den DS zu Höchstleistungen treibt, nicht umsonst sieht ja Wind of Nostalgio ebenfalls hervorragend aus.
    Ja, vor allem haben die sich auch bisher stetig verbessert. Sieht man auch nicht bei jedem Entwickler ^^ . Hoffe nur dass sie sich hier wieder mehr austoben dürfen als bei den FF Remakes, neue Inhalte, besseres KS etc. . Nostalgio no Kaze hatte ja z.B. eine Art CTB Kampfsystem, also so wie FF hätte werden können wenn man es nach FF 4 in diese Richtung und nicht in leichten Echtzeiteinschlag entwickelt hätte. Sowas bei SaGa (deren 2 letzte Re/Inkarnationen da etwas schwächelten) wäre auch nicht schlecht.

  5. #5
    Ausgezeichnet

    Wobei mich an der Ankündigung am meisten freut, dass es mit der SaGa-Reihe weitergeht. Hatte schon Angst, dass Square Enix die komplett verstauben lassen würde.

    Allerdings finde ich die Wahl des Spiels doch mehr als seltsam o_O
    Wo ist denn der erste Teil Makaitoushi SaGa geblieben? Höchstwahrscheinlich haben sie sich gedacht, dass es dazu schon das Remake auf dem Wonderswan Color gab, aber das kennt heute doch kaum noch jemand und ist schon wieder zig Jahre her. Das hätte sich auch frisch und neu angefühlt, wenn sie die Serie von vorne angefangen hätten. FFIV ist ja auch erst auf dem DS gelandet, nachdem es schon eine Wonderswan-/GBA-Fassung gab.

    Aber wie dem auch sei, das hier sieht sehr vielversprechend aus, auch wenn es seltsam ist. Ich habe SaGa 2 damals schon ein Stück weit angezockt, aber das Durchspielen auf später verschoben. Es ist auf jeden Fall ein riesiger Fortschritt gegenüber dem Vorgänger, und in mancher Hinsicht auch der beste Teil der Gameboy Trilogie (der dritte Teil gleitete schon zu sehr in Final Fantasy Mystic Quest -Verhältnisse ab).

    Jetzt fehlt nur noch die Fortsetzung der Serie mit einem großen neuen SaGa-Spiel! Das hier wird schon das zweite Remake in Folge, etwas komplett Neues gab es da schon verdammt lange nicht mehr :-/

  6. #6
    Zitat Zitat
    Jetzt fehlt nur noch die Fortsetzung der Serie mit einem großen neuen SaGa-Spiel! Das hier wird schon das zweite Remake in Folge, etwas komplett Neues gab es da schon verdammt lange nicht mehr :-/
    Im Grunde ist "The Last Remnant" ein inoffizieller neuer Teil der Serie, auch die Fans sind dieser Meinung. Zumindest sind "Director" Hiroshi Takai sowie "Executive Producer" Akitoshi Kawazu und auch viele vom alten Saga Team am Spiel beteiligt. Ebenfalls ähnlich wie ältere Saga Teile ist das Spiel nicht für die Masse, da es in vielen Bereichen etwas anders an die Sache rangeht als in sonstigen RPGs.

  7. #7
    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    Im Grunde ist "The Last Remnant" ein inoffizieller neuer Teil der Serie, auch die Fans sind dieser Meinung. Zumindest sind "Director" Hiroshi Takai sowie "Executive Producer" Akitoshi Kawazu und auch viele vom alten Saga Team am Spiel beteiligt. Ebenfalls ähnlich wie ältere Saga Teile ist das Spiel nicht für die Masse, da es in vielen Bereichen etwas anders an die Sache rangeht als in sonstigen RPGs.
    Also, inhaltlich und konzeptionell ist es ganz sicher kein neues "Saga"

    Vom Anspruch her ist es natürlich schon ähnlich, wenig Mainstream-tauglich und ein... unterhaltsame Kämpfe nton: . Hier hoffe ich wie gesagt auch dass Matrix dieses etwas verbessern können, bei einem so alten Titel sollte man ihnen eigentlich alle Freiheiten gewähren

    Zitat Zitat von Enkidu
    Allerdings finde ich die Wahl des Spiels doch mehr als seltsam o_O

    (...)

    Es ist auf jeden Fall ein riesiger Fortschritt gegenüber dem Vorgänger, und in mancher Hinsicht auch der beste Teil der Gameboy Trilogie (der dritte Teil gleitete schon zu sehr in Final Fantasy Mystic Quest -Verhältnisse ab).
    Was ist daran seltsam wo du schon die Antwort parat hast ^^' . SE suchen sich doch die besten Sagas raus, den ersten Teil mit einem simplen WonderSwan Remake, das erste Romancing Saga mit einem aufwändigen PS2 Remake und jetzt das beliebte Saga 2 für den DS.

    Etwas sprunghaft ja, und nach dieser Strategie wäre der nächste Schritt ein aufwändiges Remake von Romancing Saga 3 oder ein ganz neues Saga welches die Stärken der besten Sagas verbindet und (im Gegensatz zu einem TLR z.B.) die Schwächen ausbügelt. Aber das, vor allem letzteres, kann jetzt auch Wunschdenken sein

  8. #8
    Zitat Zitat
    Also, inhaltlich und konzeptionell ist es ganz sicher kein neues "Saga"
    Naja, es ist sicher kein direkter Nachfolger o.ä., aber an einigen Stellen fühlt es sich durchaus wie ein Saga Spiel an bzw. merkt man doch, dass Entwickler vom Saga Team am Spiel beteiligt waren, auch wenn es an sich nichts mit der Saga Reihe zu tun hat.

  9. #9
    Ich weiss nicht... anstatt 10 Games für den DS zu remaken, sollte SE IMO lieber 2 gute, neuartige RPGs für X360/PS3 entwickeln....

    Wäre mir lieber....


    Aber anyway, FFL2... laaaaaange ist's her... kann mich kaum mehr erinnern... aber ich glaube, das war doch das Teil, wo man so nen Turm bis zu den Göttern hochklettern musste, oder?
    Oder war das FFL1?

    Naja, bin ja mal gespannt, wie das Kampfsystem umgesetzt wird... denn das war IMO schon damals etwas veraltet... FFL3 kam ja dann doch etwas moderner daher.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  10. #10
    @Holystar
    Na ja, ich persönlich begrüße eigentlich die Remake Politik. Bei den meisten Spielen handelt es sich ja nicht um billige Ports, sondern um kräftig aufgemotzte Titel, die zum Teil sogar für Fans der Originale interessant sind. Und für uns Westler, die kein japanisch können (Mann, wie ich dich um deine Japanisch Kenntnisse beneide...leider kann ichs in Würzburg nicht studieren, weils nicht mehr angeboten wird. ), hat es doch einige schöne Nebeneffekte: Final Fantasy III, Star Ocean: First Departure usw. kommen endlich zu uns, oder in manchen Fällen endlich in einer gescheiten Fassung (z.B. Final Fantasy Tactics, endlich mit einer Übersetzung, die auch Sinn macht).
    Außerdem ist es ja nicht so, dass Square nur noch Remakes macht. The world Ends With You zeigt doch, dass Square es noch draufhat und noch frische Ideen gelungen umsetzen kann.
    Und SaGa 2 macht auch Sinn, wie ich finde - alleine durch den technischen Sprung wird es nicht mehr mit dem Original zu vergleichen sein, und wer weiß, welche Verbesserungen es noch so geben wird.

  11. #11
    Dass ein paar Dinge an The Last Remnant an SaGa erinnern, eben auch weil teilweise die gleichen Leute dahinterstecken, ist mir bewusst. Werde es wohl auch noch irgendwann spielen. Trotzdem ist es doch was ganz anderes, wenn man einen richtigen, offiziellen neuen Teil der Serie macht. Darüber würde ich mich viel mehr freuen.

    Hätte auch gut gepasst, wenn sie aus TLR gleich ein vollwertiges SaGa gemacht hätten. Den Verkaufszahlen wäre das eher noch zugute gekommen.
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Aber anyway, FFL2... laaaaaange ist's her... kann mich kaum mehr erinnern... aber ich glaube, das war doch das Teil, wo man so nen Turm bis zu den Göttern hochklettern musste, oder?
    Oder war das FFL1?
    Nope, das mit dem Turm war der erste Teil. Im zweiten gehts darum, den eigenen Papa wiederzufinden und ganz viel MAGI einzusacken ^^
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Und SaGa 2 macht auch Sinn, wie ich finde - alleine durch den technischen Sprung wird es nicht mehr mit dem Original zu vergleichen sein, und wer weiß, welche Verbesserungen es noch so geben wird.
    Eben drum stört es mich ein wenig, dass sie nicht mit dem ersten SaGa angefangen haben. Diese Remakes können auch interessant sein, wenn man die Originale bereits kennt, weil sie so stark generalüberholt wurden. Das kann man von dem WSC-Remake des ersten Teils nicht behaupten, das hat lediglich ein paar Farben und Details mehr und ne etwas bessere Steuerung, aber es ist etwas völlig anderes, wenn ein zuvor monochromes Game Boy Spiel auf dem DS in 3D mit allem drum und dran zu neuem Leben erweckt wird.

    Ich freue mich zwar wie gesagt über SaGa 2, da es das klar bessere Spiel ist, aber es irritiert mich auch. Den ersten Teil werden wir als echtes Remake nicht mehr bekommen, also fehlt da irgendetwas.
    Hoffentlich erscheint SaGa 2 für den DS überhaupt im Westen. Weiß gar nicht mal, ob das so sicher ist, denn während die FF-Remakes der ersten beiden Teile auch vom WSC gleich weltweit auf PlayStation, GBA und PSP geportet wurden, hat man von Makaitoushi SaGa nix mehr gehört.
    Und wenn SaGa 2 im Westen erscheint, frage ich mich, ob und wenn ja in was sie es umbenennen werden. Bei dem Titel "Saga 2 / Final Fantasy Legend 2" wird sich doch jeder Kunde fragen, wo der Vorgänger abgeblieben ist

  12. #12
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Ich weiss nicht... anstatt 10 Games für den DS zu remaken, sollte SE IMO lieber 2 gute, neuartige RPGs für X360/PS3 entwickeln....

    Wäre mir lieber....
    1. Naja, ist da neben Star Ocean und der FNC überhaupt was angekündigt . Ich denke schon dass man sich da noch auf die eine oder andere oder zumindest auf eine interessante Ankündigung freuen kann (und ich rede nicht von einer offiziellen Ankündigung von DQ X ^^' ) . Andererseits ist die Freude bei vielen über einen Nachfolger bzw. eine bekannte Marke auch immer größer als bei einem gänzlich neuen Titel.

    2. Dieses hier machen aber (wieder einmal) Matrix. Und die haben sich nun mal mit dem DS und mit Remakes angefreundet. Und wie erwähnt vor allem haben sie sich bisher stetig verbessern können.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Eben drum stört es mich ein wenig, dass sie nicht mit dem ersten SaGa angefangen haben.
    Stimmt. Aber SE' (Release)Politik, _wann_ kann man die schon nachvollziehen in letzter Zeit. Gehen sie davon aus dass jeder WSC plus Saga hat? gehen sie davon aus dass jeder der was mit RPGs und/oder SE Titeln anfangen kann früher oder später einen DS hat (vermutlich, ja ) . Aber wie gesagt, meine Erklärung seit RoSa 1 die besten Saga rauszusuchen erscheint mir immer noch am logischsten, genau so wie du es sagst dass es schade ist dass man nicht zum 20 Jährigen die Serie von vorne aufrollt. Und die neueren Saga bzw. seit Mitte der 1990er könnte man auch so porten/überarbeiten wie man es mit Chrono Trigger getan hat.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Und wenn SaGa 2 im Westen erscheint, frage ich mich, ob und wenn ja in was sie es umbenennen werden. Bei dem Titel "Saga 2 / Final Fantasy Legend 2" wird sich doch jeder Kunde fragen, wo der Vorgänger abgeblieben ist
    Nummer weg, Untertitel drauf (bzw. gibt es ja hier bereits einen ^^ ) - DQ hat es vorgemacht nton:

  13. #13
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Ich weiss nicht... anstatt 10 Games für den DS zu remaken, sollte SE IMO lieber 2 gute, neuartige RPGs für X360/PS3 entwickeln....
    Die Frage ist:
    Lohnt sich das überhaupt!

    Die Produktionskosten für Spiele heutzutage sind so hoch,das nur noch Absolute Toptitel mit gewissen Namen sich lohnen Produziert zu werden.
    Nippon RPG's verkaufen sich einfach nicht mehr so gut,um die aufwendigen Produktionskosten einzuspielen.
    Ergo Programmiert man lieber für den DS,dort ist die Produktion billiger (viel billiger) und viele Kinder und Jugendliche besitzen zudem einen DS.
    PS3 und X360 werden wohl kaum so viele Kinder in Japan besitzen.
    Bei der PS2 seiner Zeit war das noch etwas anderster,weil es eine Reinrassige Konsole war,die PS3 bsw.ist für mich eher ein möchtegern PC und viel zu teuer,und die X360 erfreut sich dann doch nicht,allzugrosser beliebtheit bei der jugend Japans.
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  14. #14
    Zitat Zitat von Gourry Gabriev Beitrag anzeigen
    Ergo Programmiert man lieber für den DS,dort ist die Produktion billiger (viel billiger) und viele Kinder und Jugendliche besitzen zudem einen DS.
    PS3 und X360 werden wohl kaum so viele Kinder in Japan besitzen.
    Bei der PS2 seiner Zeit war das noch etwas anderster,weil es eine Reinrassige Konsole war,die PS3 bsw.ist für mich eher ein möchtegern PC und viel zu teuer,und die X360 erfreut sich dann doch nicht,allzugrosser beliebtheit bei der jugend Japans.
    Stimmt, der DS ist die neue PlayStation. Viele Gründe gibt es wirklich nicht für andere Konsolen zu entwickeln. Zumal man auf dem DS Saga wenn man es geschickt anstellt im Windschatten von DQ IX positionieren kann.

    Aber klar, irgendwann muss auch SE anfangen aufwändige und in allen Belangen überzeugende HD RPGs zu produzieren. Zur Zeit muss man sich ja sogar fragen was tri-Ace nach Star Ocean machen. Mal abwarten wie sich Wii und PS3 in Punkto RPGs noch entwickeln können. Vor allem bei dem von den Herstellern anvisierten Lebenszyklus stehen da eigentlich noch alle Möglichkeiten offen :3

  15. #15
    Zitat Zitat von Gourry Gabriev Beitrag anzeigen
    Die Frage ist:
    Lohnt sich das überhaupt!
    Ich weiss, das tragische Gesetz unserer Weltwirtschaft... DS Games und v.a. Remakes sind billiger und bringen mehr Gewinn ein.... warum also auf Next-Gen-Konsolen setzen.

    Trotzdem glaube ich noch an diejenigen Entwickler, die zumindest ein paar Yen in das vollständige audiovisuelle Erlebnis von RPGs stecken. Auch wenn's immer weniger wird....

    Aber immerhin sind wir schon nicht soweit, dass für X360/PS3 GAR nichts mehr kommt.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  16. #16
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Aber immerhin sind wir schon nicht soweit, dass für X360/PS3 GAR nichts mehr kommt.
    FF13 wirds schon regeln...
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Vor allem bei dem von den Herstellern anvisierten Lebenszyklus stehen da eigentlich noch alle Möglichkeiten offen :3
    Sony---> PS3 Lebenszeit 12 Jahre

    Zur Zeit steht aber der ds ganz oben...

    Ich hoffe die psp erhält bald auch mehr jrpg Futter,der ds ist ja fast schon zu überfüllt^^(IMO)
    Wobei ich die ff/dq psp Remakes,bzw. ds Portierungen ja noch nicht ganz aufgegeben habe 8)

    Eine Frage zu FF Legend 2.Ist das (Original)spiel auch so ein Reinfall wie mystic quest legend snes?
    Oder ist Legend 2 besser,bzw. haben die überhaupt etwas miteinander zu tun

    Btw gibts es 2 neue scans^^
    1.
    2.
    Geändert von Lucian der Graue (17.01.2009 um 20:22 Uhr)

  17. #17
    Hoffentlich bauen sie Sparking ein, mehr brauche ich nicht, damit mich ein SaGa glücklich macht.

  18. #18
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Eine Frage zu FF Legend 2.Ist das (Original)spiel auch so ein Reinfall wie mystic quest legend snes?
    Oder ist Legend 2 besser,bzw. haben die überhaupt etwas miteinander zu tun
    SaGa 2 ist sehr viel besser als Final Fantasy Mystic Quest. Ansonsten ja, zumindest teilweise stecken die selben Entwickler dahinter. Man erkennt auch viele oberflächliche Ähnlichkeiten zwischen den Spielen, zum Beispiel die Frontansicht im Kampf, die in allen drei GB-SaGas und in FFMQ zu finden ist. Der wesentliche Unterschied liegt wohl im Gameplay: Die SaGa-Reihe war von Anfang an recht experimentell, hat sich aber einiges getraut. Dadurch sind die Spiele einfach interessant. Ich meine, wenn ich mich recht erinnere konnte man im ersten Teil Monster in der Party haben. Gegner hinterlassen ihr Fleisch, und das können die Monster des Spielers dann fressen, um sich in andere Monster mit anderen Fähigkeiten zu verwandeln. Das ist einfach cool. Oder auch die Abnutzung der Waffen. Oder wie man stärker werden kann. Auf die ganzen Ideen muss man erstmal kommen, und das macht eine Menge Spielspaß aus. Dadurch werden die Spiele aber auch schwerer. FFMQ hingegen hat zwar ein paar optische und andere Gemeinsamkeiten mit SaGa auf dem Game Boy, wurde aber als "Beginner RPG", so wie es zumindest gedacht war, auf die elementarsten Spielregeln von Konsolen-RPGs reduziert (alleine die Idee ist schon irgendwie unsinnig, denn gerade in der Komplexität des Genres liegt doch der große Reiz!). Alles was das Spiel hätte schwer oder interessant machen können, haben sie weggelassen.

    SaGa 3 geht leider schon ein kleines bisschen mehr in die Richtung von FFMQ, auch wenn es immer noch um Längen besser ist. Insofern würde ich sagen, dass die erste SaGa-Trilogie schon mit dem zweiten Teil ihren Höhepunkt erreicht hat. Da hat Rina schon recht: Square Enix hat nicht aus purem Zufall gerade dieses Spiel gewählt, es hat von den dreien eigentlich am meisten zu bieten.


    Oh, und wo wir gerade von FFMQ reden: Von DEM Spiel würd ich gerne mal ein Remake sehen, gerne auch auf dem DS von Matrix. Mit so einem Projekt würde Square Enix echte Größe zeigen. Zu einem ihrer schwächsten Spiele stehen, aber es durch das Update in ein wirklich spielenswertes RPG zu verwandeln. Mit neuen Gameplayfeatures, verbesserter Story und Grafik usw. ^^

  19. #19
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Der wesentliche Unterschied liegt wohl im Gameplay: Die SaGa-Reihe war von Anfang an recht experimentell, hat sich aber einiges getraut. Dadurch sind die Spiele einfach interessant.
    Eigentlich wollte ich SaGa 2 auch immer mal anspielen,aber ich höre immer,dass das Skillsystem ähnlich wie bei Unlimited Saga sein soll
    Und das hat mir überhaupt nicht zugesagt

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich meine, wenn ich mich recht erinnere konnte man im ersten Teil Monster in der Party haben. Gegner hinterlassen ihr Fleisch, und das können die Monster des Spielers dann fressen, um sich in andere Monster mit anderen Fähigkeiten zu verwandeln. Das ist einfach cool. Oder auch die Abnutzung der Waffen. Oder wie man stärker werden kann. Auf die ganzen Ideen muss man erstmal kommen, und das macht eine Menge Spielspaß aus. Dadurch werden die Spiele aber auch schwerer.
    Das klingt ja nicht schlecht,und hat ja anscheinend auch viele Nachahmer gefunden (obwohl es einige dieser Feaure wohl auch schon vor 1999 mit der Veröfentlichung von SaGa2 gab^^)
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    FFMQ hingegen hat zwar ein paar optische und andere Gemeinsamkeiten mit SaGa auf dem Game Boy, wurde aber als "Beginner RPG", so wie es zumindest gedacht war, auf die elementarsten Spielregeln von Konsolen-RPGs reduziert (alleine die Idee ist schon irgendwie unsinnig, denn gerade in der Komplexität des Genres liegt doch der große Reiz!). Alles was das Spiel hätte schwer oder interessant machen können, haben sie weggelassen.
    Hmmm....das gleiche Gefühl hatte ich auch damals beim zocken von FFMQ.
    Viel zu einfach(imo schon nach 1 oder 2 Tagen durchgespielt) und das Spiel an Sich war auch auf das minimum beschränkt.
    Naja Spass hat es mir dann doch irgendwie gemacht, und da hat Ses Taktik, "ein schnelles billig Nippon-RPG, für den westlichen Markt zu veröffentlichen, um die Westlichen Zocker(vor allem Europa) für FF zu begeisten" viel. doch irgendwie geklappt.
    Aber wenn ich mich richtig erinnere,fehlte das FF in der Eu-Version.
    Mal abgesehen von der dt. Übersetzung

    Obwohl mich solche Sachen schon zum schmunzeln bringen können, wie nacher auch SOM
    Und diese Übersetzungen ala Pogopuschel etc. wird man sein ganzen Leben nicht mehr los,wenn man das als Kind gesehen,bzw. gezockt hat^^
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Da hat Rina schon recht: Square Enix hat nicht aus purem Zufall gerade dieses Spiel gewählt, es hat von den dreien eigentlich am meisten zu bieten.
    Wenn ich mir Pics oder vids von SaGa 2 anschaue, sieht das auch alles immer noch sehr gut aus.Ist imo gut gealtert,was man ja nicht von allen ps1 Spielen sagen kann ^^
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Oh, und wo wir gerade von FFMQ reden: Von DEM Spiel würd ich gerne mal ein Remake sehen, gerne auch auf dem DS von Matrix. Mit so einem Projekt würde Square Enix echte Größe zeigen. Zu einem ihrer schwächsten Spiele stehen, aber es durch das Update in ein wirklich spielenswertes RPG zu verwandeln. Mit neuen Gameplayfeatures, verbesserter Story und Grafik usw. ^^
    Dann kan man auch gleich ein ganz neues Spiel entwickeln lassen
    Wobei FFMQ schon damals sicherlich nicht das größte Problem in der Entwicklung war,bzw. die Entwicklung an Sich auch nicht sehr Aufwendig
    Geändert von Lucian der Graue (19.01.2009 um 08:19 Uhr)

  20. #20
    Wer sich mal mit dem Gedanken getragen hat, die SaGa-Reihe anzuspielen, dem empfehle ich das, was ich persönlich immer wieder als das beste aller SaGas bezeichne: SaGa Frontier - 1, versteht sich. Wer dazu keinen Zugang hat kann sich Romancing SaGa 3 für's SNES holen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •