mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 56

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Der wesentliche Unterschied liegt wohl im Gameplay: Die SaGa-Reihe war von Anfang an recht experimentell, hat sich aber einiges getraut. Dadurch sind die Spiele einfach interessant.
    Eigentlich wollte ich SaGa 2 auch immer mal anspielen,aber ich höre immer,dass das Skillsystem ähnlich wie bei Unlimited Saga sein soll
    Und das hat mir überhaupt nicht zugesagt

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich meine, wenn ich mich recht erinnere konnte man im ersten Teil Monster in der Party haben. Gegner hinterlassen ihr Fleisch, und das können die Monster des Spielers dann fressen, um sich in andere Monster mit anderen Fähigkeiten zu verwandeln. Das ist einfach cool. Oder auch die Abnutzung der Waffen. Oder wie man stärker werden kann. Auf die ganzen Ideen muss man erstmal kommen, und das macht eine Menge Spielspaß aus. Dadurch werden die Spiele aber auch schwerer.
    Das klingt ja nicht schlecht,und hat ja anscheinend auch viele Nachahmer gefunden (obwohl es einige dieser Feaure wohl auch schon vor 1999 mit der Veröfentlichung von SaGa2 gab^^)
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    FFMQ hingegen hat zwar ein paar optische und andere Gemeinsamkeiten mit SaGa auf dem Game Boy, wurde aber als "Beginner RPG", so wie es zumindest gedacht war, auf die elementarsten Spielregeln von Konsolen-RPGs reduziert (alleine die Idee ist schon irgendwie unsinnig, denn gerade in der Komplexität des Genres liegt doch der große Reiz!). Alles was das Spiel hätte schwer oder interessant machen können, haben sie weggelassen.
    Hmmm....das gleiche Gefühl hatte ich auch damals beim zocken von FFMQ.
    Viel zu einfach(imo schon nach 1 oder 2 Tagen durchgespielt) und das Spiel an Sich war auch auf das minimum beschränkt.
    Naja Spass hat es mir dann doch irgendwie gemacht, und da hat Ses Taktik, "ein schnelles billig Nippon-RPG, für den westlichen Markt zu veröffentlichen, um die Westlichen Zocker(vor allem Europa) für FF zu begeisten" viel. doch irgendwie geklappt.
    Aber wenn ich mich richtig erinnere,fehlte das FF in der Eu-Version.
    Mal abgesehen von der dt. Übersetzung

    Obwohl mich solche Sachen schon zum schmunzeln bringen können, wie nacher auch SOM
    Und diese Übersetzungen ala Pogopuschel etc. wird man sein ganzen Leben nicht mehr los,wenn man das als Kind gesehen,bzw. gezockt hat^^
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Da hat Rina schon recht: Square Enix hat nicht aus purem Zufall gerade dieses Spiel gewählt, es hat von den dreien eigentlich am meisten zu bieten.
    Wenn ich mir Pics oder vids von SaGa 2 anschaue, sieht das auch alles immer noch sehr gut aus.Ist imo gut gealtert,was man ja nicht von allen ps1 Spielen sagen kann ^^
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Oh, und wo wir gerade von FFMQ reden: Von DEM Spiel würd ich gerne mal ein Remake sehen, gerne auch auf dem DS von Matrix. Mit so einem Projekt würde Square Enix echte Größe zeigen. Zu einem ihrer schwächsten Spiele stehen, aber es durch das Update in ein wirklich spielenswertes RPG zu verwandeln. Mit neuen Gameplayfeatures, verbesserter Story und Grafik usw. ^^
    Dann kan man auch gleich ein ganz neues Spiel entwickeln lassen
    Wobei FFMQ schon damals sicherlich nicht das größte Problem in der Entwicklung war,bzw. die Entwicklung an Sich auch nicht sehr Aufwendig
    Geändert von Lucian der Graue (19.01.2009 um 08:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •