Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
Mal rein interessehalber: Quellen? Aber bitte kein Kopp-Verlag oder Ähnliches. :/
Ich geb mal ein Zitat von Wikipedia
Zitat Zitat
Verschiedene B- oder C-Prominente und ehemalige Prominente müssen für zwei Wochen in einem sogenannten Dschungelcamp in Australien leben. Die Sendung wird auf einem aufwändig umgebauten ehemaligen Farmgelände produziert, etwa zehn Kilometer nordwestlich der 7100-Einwohner-Stadt Murwillumbah (Koordinaten: 28° 15′ 41″ S, 153° 21′ 2″ O).
Murwillumbah liegt nicht dran in der Nähe eines Urwaldes. Dort gibt es zwar schöne Landschaften aber es gibt da kein dicker Urwald. Dort wird auch hauptsächlich Bananen und Zuckerrohr angebaut. Also Dinge, wo der Urwald hätte weichen müssen.
Man kann aber auch in der Show sehen, dass das doch recht künstlich aussieht. Überall liegen dort braune Laubblätter, wenn sie durch die "wildnis" laufen. Warst du schonmal im Sommer in einem Wald und war der Boden dort mit braunen Blättern bedeckt? Sicherlich nicht.
Schonmal man sieht die meiste Zeit dort nur irgendwelche Palmen oder Fahnen, die keine Laubbäume sind.
Das Wasser, wo sie sich waschen ist viel zu klar für eine angeblich natürliche Wasserquelle. Da wird nachgeholfen. Auch sieht der Teich viel zu künstlich aus.
Das nächste ist der Wasserfall, der in diesen Teich führt. Wenn es natürlich wäre, wäre dies dann kein Teich, sondern ein Fluss, denn irgendwo muss das Wasser ja hin, was von Wasserfall kommt.
Wilde Tiere wären ausserdem viel zu gefährlich, sodass man sie draussen lassen muss oder hast du jemals dort irgendein Tier mal gesehen?

Die Bäume, die man dort seht, scheinen auch noch nicht so alt zu sein.
Viele von diesen Bäumen sind nicht einmal mit Moos bewachsen, was ein Indiz dafür ist, dass sie noch "frisch" sind.

Und für solche Überlegungen brauch ich keine Links oder irgendwelche Quellen im Internet, sondern nur mein Gehirn, der mal etwas nachdenkt als sich nur sinnlos vom Fernsehen berieseln zu lassen.
Ein bisschen nachdenken sollte jeder und nicht immer nach irgendwelchen Internetseiten ausschau halten.