Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Den Typ sah man einige Tage später wieder im Fernsehen, als Feuerwehrmann und ein paar Tage vorher sah man ihm mit seiner Frau in diversen Talkshows.

Die kassieren nur das Geld.
Die Frage ist, ob das jetzt unbedingt ein Indiz ist, das die Sendung gefaked ist. Ich meine, jähzornige Menschen können auch bei der Freiwilligen Feuerwehr sein, um genau zu sein, sowas fällt einfach nicht auf, wenn die Person keinen Wutausbruch bekommt.
Das sie nur das Geld wollen ist klar, ich meine, was sollte soeine Sendung für die Beteiligten denn sonst bringen, Erfahrungen, Abwechslung (Frauentausch) oder etwa ernste Diskussionen, Problemlösung (Talkshow)?

Die Frage ist doch auch, ob die Geschichten nicht zu Leuten passen, die sich wegen ein "bisschen" Geld, im Fernsehen lächerlich machen.

Zitat Zitat
Es sollte eigentlich auch jeden klar sein, dass die Medien nicht an der Wahrheit interessiert sind. Die Zuschauer wollen unterhalten werden und genau das machen RTL, RTL2 oder Pro7.
Wie heißt es so schön? Die besten Geschichten schreibt das Leben. Es gibt auch Leute über die ich lachen kann im echten Leben, in der Schule, am Bahnhof..., daher muss es nicht wegen der Unterhaltung gefaked sein. Wenn man nur die richtigen Leute filmt bekoimmt man auch so das richtige vor die Kamera.



Ansonsten, danke für die Links, vor allem die Oma ist genial.^^