Niemand muss sich schämen. Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wieso hier wieder auf die bösen, bösen Medien gehämmert wird, denen menschliche Schicksale egal seien und die nur Geld machen wollten. Ich meine: Stimmt schon, aber ist das irgendwie verwerflich, wenn man bedenkt dass es sich dabei nicht um Wohlfahrtbetriebe, sondern um gewerbliche Unternehmen handelt? Was ist schlimm daran, dass irgendwelche Unbekannten eine schönere Wohnung oder ein paar 100 Euro für einen Talkshowauftritt bekommen (der ja nicht zwangsläufig gefaked sein muss, das käme dem Sender nur umso teurer als wenn er einfach irgendwelche Spacken, von denen es da draußen mehr als genug gibt, ins Studio karrt) und RTL, Sat1 oder wer auch immer ihre Werbeeinnahmen? Ein völlig legales Geschäft und in meinen Augen auch moralisch nicht verwerflich. Immerhin weiß jeder, der da mitmacht (und einen Vertrag unterschreibt), was ihn in etwa erwartet - egal obs nun Zuhause im Glück oder der Frauentausch ist.
Mal rein interessehalber: Quellen? Aber bitte kein Kopp-Verlag oder Ähnliches. :/Zitat von Whiz-zarD