Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: the twilight saga

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    Das Buch ist wirklich allererste Sahne!


    Wenn die Geschichte stimmig ist, kann man ja über Mängel im Schreibstil hinwegsehen, aber bei diesem Buch konnte ich (sowohl in der deutschen Übersetzung als auch im Original) nicht weiterlesen.

  2. #2
    fand die bücher ok... hab ich eigentlich ganz schnell weggelesen. waren nicht spannend, es ist nix passiert, aber war ok.
    den film möcht ich einfach gerne sehen weil der in der vorschau so aussieht, wie ich mir das so ungefähr beim lesen vorgestellt hatte, also die szenerie und vor allem diese szene mit dem auto - daher fänd ichs interessant den zu sehen. erwarte aber nicht zu viel.

    allerdings erwarte ich auch von keinem film, dass er alles bisher dagewesene in den schatten stellt und eine thematik komplett neu auffasst - tu ich auch nicht bei büchern.
    (ein stephen king buch hat sich jetzt auch als vampirbuch entpuppt.. was solls. vergleich ich trotzdem nicht mit anderen vampirromanen.)

  3. #3
    Brennen muss Salem! ist aber noch ein verhältnismäßig guter Vampirroman
    (Der einzige solche von King, der mir einfällt...)

  4. #4
    Zitat Zitat von Sausewind Beitrag anzeigen
    allerdings erwarte ich auch von keinem film, dass er alles bisher dagewesene in den schatten stellt und eine thematik komplett neu auffasst - tu ich auch nicht bei büchern.
    Ja schon klar,aber mittlerweile wird die (Schöpferische)Armut der Filmemacher immer deutlicher....
    Der Film besteht doch nur noch aus Buch/Spiel etc. Verfielmungen
    Und dieser Trend wird wohl auch noch lange anhalten.
    Jedenfalls liegt mein letzter Kinobesuch schon sehr lange zurück....

  5. #5

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Ja schon klar,aber mittlerweile wird die (Schöpferische)Armut der Filmemacher immer deutlicher....
    Der Film besteht doch nur noch aus Buch/Spiel etc. Verfielmungen
    Und dieser Trend wird wohl auch noch lange anhalten.
    Jedenfalls liegt mein letzter Kinobesuch schon sehr lange zurück....
    nicht zu vergessen, die computer-animationsfilme. gut das es noch animes und diverse us/frankreich serien gibt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •