Ähm, ich weiß nicht genau, was deine Frage ist. man kann es auf jeden Fall machen, die "example.com#bla"-Syntax erzeugt einen Anker, der zu dem Element mit der id oder dem name "bla" führt. Also wenn du der entsprechenden Überschrift das Attribut "id="section1" gibst, kannst du mittels "<a href="#section1">Text</a> einen Link zu der Sektion erstellen.
Viel wichtiger ist folgende Frage: Ist das sinnvoll?
Ist es nämlich nicht. Wenn etwas rein logisch eine eigene Seite ist, sollte es auch eine eigene Seite haben. Mit deinem jetzigen Plan würde, wenn man die Übersicht oder irgendeine Unterseite geladen werden sollte, die gesamte Webpräsenz mit allen Unterthemen geladen werden, was dann auch mal recht lang dauern kann, je nach Größe. Das Springen zu Unterkategorien ginge dann zwar sofort, trotzdem halte ich die Idee nicht für besonders gut.
Zudem ist man sowas auch einfach nicht gewöhnt, und würde es daher auch automatisch als Anfängerseite erkennen/einstufen.
Edit: Curses, foiled again! >__<
Dafür habe ich die modernere Variante drin, statt nur "<a name="bla">.![]()