Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: N64 S-Video?

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    N64 S-Video?

    Habe vor Zelda Occarina of Time nachzuholen und beabsichtige mir deshalb ein N64 zuzulegen.
    RGB wird ja bekanntermaßen nicht ausgegeben. Wie sieht es aber mit SVHS aus? FBAS tue ich mir nicht an.
    Habe gegoogelt, aber nur ambivalentes gefunden.
    Also, hat da jemand vielleicht Ahnung?

  2. #2
    Beim NTSC N64 gehts 100%ig. Der PAL N64 sollte es auch ausgeben (ich glaub ich hatte meinen PAL auch mal drüber laufen). Zu 100% könnte ichs dir aber erst am Wochenende sagen, da ich die Konsolen und das Kabel nicht hier hab.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Wäre nett, wenn du dass dann noch mal prüfen könntest.
    Und wenn es geht auch, ob sich die Qualität dadurch verbessert.

    Mal 'ne andere Frage: Lohnt sich solch ein Grafik-upgrade für Zelda?

  4. #4
    SVHS ist ein Videoaufzeichnungsformat
    Das, was du meinst ist S-Video.

    Laut wiki unterstützt N64 S-Video.

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Laut wiki unterstützt N64 S-Video.
    Kommt aber auch auf das N64 Model an. Viele der Color Editionen können es z.B. nicht so gut wie einige frühe schwarze N64. Bei den Color/Pokemon Editionen ist das Bild dann zu hell und qualitativ schlechter - liegt an einem anderen Grafikchip dieser Modelle.

    Letzteres ist nen Mod.

  6. #6
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Kommt aber auch auf das N64 Model an. Viele der Color Editionen können es z.B. nicht so gut wie einige frühe schwarze N64. Bei den Color/Pokemon Editionen ist das Bild dann zu hell und qualitativ schlechter - liegt an einem anderen Grafikchip dieser Modelle.
    Aber es wird unterstützt

    Wieso begreift die Menschheit eigentlich nicht, dass das S-Video heisst und nicht SVHS?
    Es heisst nämlich "Separate Video", während SVHS "Super Video Home System" heisst.
    Das wäre ja so, als ob ich heute HDMI mit Blu-ray verwechsel ...

    Geändert von Whiz-zarD (13.01.2009 um 10:59 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Aber es wird unterstützt
    Habe ich auch nie bestritten, allerdings fällt mir ein, das ich gehört habe das manche nur ein schwarzes Bild(, allerdings Ton) bekommen - bei PAL Konsolen.

    Zitat Zitat
    Wieso begreift die Menschheit eigentlich nicht, dass das S-Video heisst und nicht SVHS?
    Verstehe ich auch nicht, auf VHS hab ich früher meine Sachen aufgenommen... ^^
    Bild stammt btw auch nicht von mir, sondern kommt aus irgendeinem Modding Forum.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Aber es wird unterstützt

    Wieso begreift die Menschheit eigentlich nicht, dass das S-Video heisst und nicht SVHS?
    Es heisst nämlich "Separate Video", während SVHS "Super Video Home System" heisst.
    Das wäre ja so, als ob ich heute HDMI mit Blu-ray verwechsel ...
    Wenn sich HDMI und Blu-Ray als Begriff ebenso ähnelten, wie S-Video und S-VHS, würde das irgendwann sicher auch passieren.
    Zudem kommt natürlich auch, dass S-VHS und S-Video zusammen auf den Markt gebracht wurden, aber nie wirklich populär wurden.

    Vielleicht kann je jemand den Titel zu N64-S-Video korrigieren.

    Geändert von Damien (13.01.2009 um 15:57 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Zudem kommt natürlich auch, dass S-VHS und S-Video zusammen auf den Markt gebracht wurden, aber nie wirklich populär wurden.
    Also ich finde nicht grad, dass VHS ähnlich anhört, wie Video.
    Und dass S-Video nicht populär wurde, kann ich auch nicht bestätigen, denn die amerikanischen Fernseher besitzen S-Video.
    Allerdings wurde S-Video hierzulande kein Erfolg. Dafür wurde hier SCART bekannt aber in USA wiederrum nicht.

  10. #10
    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Wäre nett, wenn du dass dann noch mal prüfen könntest.
    Und wenn es geht auch, ob sich die Qualität dadurch verbessert.
    Ich kam heute dazu es nochmal zu überprüfen und es geht. Wegen der Bildverbesserung kann man eigentlich nur sagen dass das "dot crawling" weg ist. Aber kannst dir auch selber ne Meinung bilden: http://s610.photobucket.com/albums/t...yingYohko/N64/
    Live sieht man den Unterschied aber besser.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Ich kam heute dazu es nochmal zu überprüfen und es geht. Wegen der Bildverbesserung kann man eigentlich nur sagen dass das "dot crawling" weg ist. Aber kannst dir auch selber ne Meinung bilden: http://s610.photobucket.com/albums/t...yingYohko/N64/
    Live sieht man den Unterschied aber besser.
    Also keine Verbesserung in der Schärfe, wie man es von RGB gewohnt ist?

    Ich sehe gerade, dass man gar nicht so leicht an ein S-Video-Kabel kommt.
    Der einzige deutsche shop, der eines anbietet ist Wolfsoft, doch der Preis ist einfach übertrieben.
    http://www.wolfsoft.de/shop/index.ph...ntendo-64.html

    Ich dachte ja, dass ich mir einfach eins aus den USA bestellen kann, aber bei Wolfsoft wird bei dem Kabel zwischen PAL und NTCS unterschieden, versthe aber den Grund nicht.

    Geändert von Damien (19.01.2009 um 15:45 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Also keine Verbesserung in der Schärfe, wie man es von RGB gewohnt ist?
    Nicht wenn es so bunt ist wie Mario nton: . S-Video (das wurde ja drüben im Nintendo Kabel Fred schon angesprochen ) nutzt für alle Farbsignale ein Signal und ein davon getrenntes für Schwarz/Weiß.

  13. #13
    @Damien:
    Laut vielen US-Shops (und auch dem geposteten Shop) ist Gamecube und Nintendo 64 untereinander kompatibel. Oftmals steht sogar in der Liste SNES noch mit drinne.

    Wenn das so ist, dann würde ich mal sagen, dass Nintendo da seit 15 Jahren nichts geändert hat.
    Folglich kann man das Kabel kaufen, welches man am billigsten bekommt. Wäre natürlich schön, wenn das nochmal jemand bestätigen könnte.

    Link

    Du willst nach Zelda64 die Konsole ja eh wieder verkaufen, also spielt die Qualität des Kabels ja auch nicht so die Rolle.

    PS:
    Nein, auf der Arbeit haben wir noch immer kein Internet. Ich fange heute aber erst um 13:00 an zu arbeiten.

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Nova eXelon Beitrag anzeigen
    @Damien:
    Laut vielen US-Shops (und auch dem geposteten Shop) ist Gamecube und Nintendo 64 untereinander kompatibel. Oftmals steht sogar in der Liste SNES noch mit drinne.
    Ne ne, so einfach ist das leider nicht. Die Pal Gamecube gibt beispielsweise gar kein S-Video aus und beim N64 können nur ältere Versionen (PAL) ein anständiges S-Video ausgeben. Für neuere braucht man dann wahrscheinlich das teure von Wolfsoft.

  15. #15
    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Also keine Verbesserung in der Schärfe, wie man es von RGB gewohnt ist?[/url]
    RGB gibt schon eine Verbesserung, nur ist die bei meinem alten analog TV nur schwer zu erkennen, und auf den Bilder, die ich hochgeladen habe, fast nicht.

    Ich dachte ja, dass ich mir einfach eins aus den USA bestellen kann, aber bei Wolfsoft wird bei dem Kabel zwischen PAL und NTCS unterschieden, versthe aber den Grund nicht.
    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Ne ne, so einfach ist das leider nicht. Die Pal Gamecube gibt beispielsweise gar kein S-Video aus und beim N64 können nur ältere Versionen (PAL) ein anständiges S-Video ausgeben. Für neuere braucht man dann wahrscheinlich das teure von Wolfsoft.
    Ich habe vor Ewigkeiten mal bei Ebay mir ein S-Video Kabel für meinen NTSC-GC gekauft. Sieht auch genauso wie auf dem Bild bei Wolfsoft aus. Geht natürlich an dem PAL-GC nicht, aber funktioniert wunderbar an meinem NTSC-SNES, NTSC-N64 und PAL-N64. Habe zwar von den genannten Konsolen mehrere Stück, aber leider keinen farbigen N64.

    Edit:
    http://gamesx.com/wiki/doku.php?id=av:nintendomultiav
    Mein Kabel hat natürlich keine Widerstände und Kondensatoren drin. Liedert trotzdem bei allen meinen PAL-N64 genau so ein Bild wie am NTSC-N64.
    Und wenn mans trotzdem braucht sind diese paar Mehrkomponenten keine 20€ Aufpreis wert.
    Kann man auch schnell mal selber einbauen:

    Geändert von Callisto (20.01.2009 um 18:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •