mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 59

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habe bereits seit längerer Zeit den Thread verfolgt und möchte mich an dieser Stelle in die laufende Diskussion miteinbeziehen.

    In unserer Region gibt es - so wie ich es subjektiv beurteile - viele Familien mit Kindern, in welchen die Eltern ihr "eigenes" party-erfülltes Leben, den Kindern vorziehen.

    -> 3-jährige Kinder bleiben bis 2Uhr morgens mit den biertrinkenden / feiernden Eltern draußen --> Niemanden der anwesenden Personen stört dieser Zustand

    --> 10 jährige Kinder brauchen nicht in die Schule gehen u. Eltern unterstützen dieses Vorgehen. Aktives Interesse der Eltern am aktuellen Schulgeschehen, Hausaufgaben etc. besteht nicht.

    -----------------------------------------------------------------

    Ich möchte hier wirklich nichts pauschalisieren, aber wo bleibt bitte die Vorbild-Funktion der Eltern in diesen Beispielen. Die Zielstrebigkeit, mgl. viele Informationen aufzunehmen und sich eine eigene vernünftige Meinung zu bilden sowie seinen "Horizont" erweitern zu wollen.

    Fähigkeiten, wie Durchhaltevermögen, Höflichkeit, das Bringen von eigenen Opfern, um anderen zu helfen (z.B. Freizeit) etc. werden meiner Meinung nach nicht vorgelebt und von wem, als den Eltern, sollen es die Kinder lernen?


    Ich möchte hier wirklich nichts falsches sagen, und auch niemanden diskriminieren o.Ä. Nur ist mir dies in unserer Gegend in letzter zeit aufgefallen.

  2. #2
    Es gibt doch dieses eine Zitat, sinngetreu etwa: "Die Kinder von heute sind ignorant, dumm und ungezogen", das ungefähr 2000 Jahre alt ist und praktisch jede Generation zur Anwendung kommt.
    Von daher ^^

    Hip Hop ist zwar keine Musik aber Geschmack mit Intelligenz gleichzusetzen ist sicher falsch. Unter unseren neuen Ersties sind sogar Emos, die die hohe Kunst der Mathematik zu meistern wissen (müssen wir nur hoffen, dass sie dabei nicht ausbluten ^^)

    Eine viel wichtigere Frage ist doch: Warum wird das Fernsehn so blöd? Mist gabs schon immer, aber Andreas Türck wirkt schon fast wie eine Intellektuellensendung gegenüber galileo, DSDS, die größten Hits der..., die ganzen anderen Shows mit den ehemaligen Stars et cetera. Wobei das Phänomen nur bei den großen bunten Sendern wie Pro 7 und RTL 2 aufgetreten ist. (die öffentlich-rechtlichen sind wie eh und je)
    Und 9live ist immer noch nicht verboten o.O

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  3. #3
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Eine viel wichtigere Frage ist doch: Warum wird das Fernsehn so blöd? Mist gabs schon immer, aber Andreas Türck wirkt schon fast wie eine Intellektuellensendung gegenüber galileo, DSDS, die größten Hits der..., die ganzen anderen Shows mit den ehemaligen Stars et cetera. Wobei das Phänomen nur bei den großen bunten Sendern wie Pro 7 und RTL 2 aufgetreten ist. (die öffentlich-rechtlichen sind wie eh und je)
    Und 9live ist immer noch nicht verboten o.O
    Weil es auf die Zielgruppe zugeschnitten wird, und diese, aus welchem Grund auch immer, dümmliche leichte Unterhaltung wollen anstatt tatsächlich mal nachzudenken?

    Eine wachsende Tendenz in Richtung "Dumm, ignorant und ungezogen" scheint es aber wirklich in jeder Generation zu geben...die Schmerzgrenze wird einfach immer weiter nach oben geschoben. Ich bin mir sicher, viele Dinge, die heutzutage schon beinahe normal sind hätten vor 20 Jahren oder so einen halben Aufstand hervorgerufen (was natürlich auch nicht immer gut war *hust*). Tempic hat ja eigentlich ganz gut beschrieben, wie es vielerortes heutzutage so aussieht...

  4. #4
    Aber warum wollen insbesondere junge Erwachsene, nur seichte Unterhaltung, anstatt kompetenter objektiver Berichterstattung über aktuelle regionale, politische und wirtschaftliche Ereignisse.

    Sind die Themen vielleicht zu komplex und müssen erst extrem vereinfacht werden und einzelne "unwichtige" Punkte aufzubauschen?

    Ich bin mir sicher, dass dadurch oft der Kern der Aussage verfälscht wird. Und durch unwahre Aussagen, kann ja auch die Meinung des Zuschauers beeinflusst werden. [-> Siehe hierzu Medienmanipulation]

  5. #5
    Wenn man eine Person, die täglich fern sieht, auf die Schule pfeift und sich asozial verhält mal fragen sollte, wieso er das macht... dann guckt diese Person einen für gewöhnlich nur dumm an, als sei man selbst der asoziale.

    In so einer Situation frage ich mich, ob die Mehrheit dieser Gesellschaft versucht, die Norm durch dieses Verhalten zu ersetzen und diese dann als Norm darzustellen. Also wer dann nicht im bescheuert sein mitmacht, ist der Verrückte so gesehen...

    Ich glaube, die besagte Person denkt gar nicht mal über die "warum" Frage nach. Sie wird gleich als nichtig abgestempelt in der hintersten Ecke seines Gehirns abgelegt und nie wieder beachtet, sozusagen eine Art automatische Sortierung. Urheber dürften die schlechten Einflüsse sein mMn (MTV u.a. <<< -.-).

    Die Gesellschaft sollte wieder lernen vor der Handlung zu denken.^^

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Darkrei Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die besagte Person denkt gar nicht mal über die "warum" Frage nach. Sie wird gleich als nichtig abgestempelt in der hintersten Ecke seines Gehirns abgelegt und nie wieder beachtet
    hört sich eher wie ein schutzmechanismus an, weil man erkennt, dass seine person kritisiert wird und der gegenüber womöglich sogar recht hat.

  7. #7
    Erinnert ihr euch, als RTL2 noch ein gutes Programm hatte ?
    DIgimon Opening
    Dragonball Z Opening
    Ranma 1/2 Opening

    Eig mag ich den Satz nicht, aber /DAS warn noch Zeiten/ !
    Geändert von Nero (15.03.2009 um 17:22 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Buah, die deutsche Version is schauderhaft.
    Ich brings nicht fertig, auch nur eine einzige Folge Ranma auf deutsch oder englisch anzuschauen.
    Sowat gehört japanisch mit englischen Untertiteln.

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  9. #9
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Erinnert ihr euch, als RTL2 noch ein gutes Programm hatte ?
    DIgimon Opening
    Dragonball Z Opening
    Ranma 1/2 Opening

    Eig mag ich den Satz nicht, aber /DAS warn noch Zeiten/ !
    Das waren
    noch gute
    Zeiten.

    Geändert von Icetongue (15.03.2009 um 23:00 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Tempic Beitrag anzeigen
    Aber warum wollen insbesondere junge Erwachsene, nur seichte Unterhaltung, anstatt kompetenter objektiver Berichterstattung über aktuelle regionale, politische und wirtschaftliche Ereignisse.

    Sind die Themen vielleicht zu komplex und müssen erst extrem vereinfacht werden und einzelne "unwichtige" Punkte aufzubauschen?

    Ich bin mir sicher, dass dadurch oft der Kern der Aussage verfälscht wird. Und durch unwahre Aussagen, kann ja auch die Meinung des Zuschauers beeinflusst werden. [-> Siehe hierzu Medienmanipulation]
    Versuch dich mal in die deutsche Bevölkerung zu versetzen :
    Du kommst gestresst von deiner höchstwahrscheinlich dämlichen/unterbezahlten Arbeit und dich erwarten vllt. auch noch kleine Kinder, die du füttern, waschen etc. musst und mit den Nerven fertig bist. Denkst du, auch nur /irgendwer/ will etwas über die Probleme anderer wissen ? Das letzte, was solche Menschen wollen ist noch mehr Kram, über den man sich Sorgen machen muss. Man schaltet die Glotze an, guckt DSDS oder eine billige Comedy Sendung, damit man entspannt und einpennt, um an nächsten Tag genau das selbe zu tun.

  11. #11
    Ein ewiger Kreislauf...

    Ob dies für die Menschheit so gut ist?

    Ich frage mich:

    - Wo sind Dinge, wie Nächstenliebe geblieben? Fairness, Durchhaltevermögen und Freundlichkeit?

    Ist jeder nur noch auf sich zentriert. Das "Ich" über allem.

    --> Bei uns hier lässt das alles sehr nach . Schade eigentlich.

  12. #12
    Zitat Zitat von Tempic Beitrag anzeigen
    - Wo sind Dinge, wie Nächstenliebe geblieben? Fairness, Durchhaltevermögen und Freundlichkeit?

    Ist jeder nur noch auf sich zentriert. Das "Ich" über allem.
    Die sind mit dem ganzen Medien-Trara und Massen-Konsum, wie er heute praktiziert wird, auf der Strecke geblieben.

    Wir richten große Teile unseres Lebens nach dem, was uns die Leute aus Werbung und Fernsehen sagen und kaufen toll angepriesene Produkte, die man nach längerer Überlegung überhaupt nicht braucht. "Mit dem bist du super!", "Das macht dich zum Helden!", "Das brauchst du!" - kein Wunder, dass es heute modern ist, egozentrisch zu leben.

    Heute scheint jeder nur mehr in sich gekehrt zu sein. Wo man auch hinsieht, scheinen die Leute großteils mit sich selbst beschäftigt zu sein, im Stress und in den Problemen, die sie sich selbst auferlegt haben, und beachten nicht die Welt und Mitmenschen um sie herum. ...und das sage ich, wo ich doch selber Aspie bin. - Wie ironisch.

    Aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu pessimistisch, was das anbelangt...

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Tempic Beitrag anzeigen
    - Wo sind Dinge, wie Nächstenliebe geblieben? Fairness, Durchhaltevermögen und Freundlichkeit?
    Wenn ich sowas lese, frag ich mich immer, ob ich in einer anderen Welt lebe?

    Fast alle Gnome, Trolle, Aueflen und Menschen die ich kenne laufen mit Hirn durch die Gassen, grüßen verlegen auf der Straße, machen irgendentwas, dass sich als Hobby beschreiben lässt (Durchhaltevermögen), verdienen relativ zu ihrem Bedarf nen Batzen Goldmünzen und würden sogar einer alten Dame über die Straße helfen, wenn sie denn fragt. Meine Welt ist viel schöner als deine .
    Geändert von Kaltblut (16.03.2009 um 12:42 Uhr)

  14. #14
    Dragon Ball --> Joa so haben wir unsere wöchentl. Abende verbracht...und am WE Party ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •