Hab nur die ersten Beiträge voll gelesen - den Rest überflogen, aber mir fehlt gerade etwas die Zeit.

Was mir aber in den Kopf geschossen ist, ist das Thema "Eltern".



Wenn ich so über dieses ganze Thema nachdenke und einfach mal behaupte, dass die Erziehung und auch die Eltern eine große Rolle in all dem spielen, dann stelle ich mal folgende These auf:


Früher waren die Familien "besser", in Hinsicht auf Zusammenhalt (Stichpunkt Scheidung), Organisation (vielleicht der falsche Ausdruck, mir fehlt gerade das richtige Wort) und so weiter.

Heutzutage sieht das ja alles ganz anders aus. Getrennt lebende Familien, Hartz-4 Empfänger, Depressionen, so viele Eltern die in keinster Weise mehr Ihren Verpflichtungen gerecht werden bzw. nachkommen können.


Früher wurde uns noch gezeigt wie man sich benimmt - und heute?

Nur so ein Gedankengang.