Zitat Zitat von Kaltblut Beitrag anzeigen
@ Nathrael: Ich denke du malst ein bisschen zu schwarz. Es muss nicht jeder auf die falsche Schiene "gebravo't" werden. Meinst du mit "falscher Schiene" kriminell? Durch Bravo und ähnliches wird keiner kriminell. Der Teufelskreis trifft vielleicht auf amerikanische Slums und deutsche Absteigerviertel zu. Niedrige Bildung und Normen gegen die Bildungsinstitutionen können ja durchaus von Eltern auf Kinder weitergegeben werden, aber die Mehrheit der Eltern will doch für die Kinder eine Arbeit, Wohnung und gesichertes Einkommen. Ähnliches gilt vermutlich für die Jugendlichen. Wer ist schon scharf auf Obdachlosigkeit? Ich vermute mal du hast deine Informationen - wie ich - aus irgendwelchen Medien. Medien lieben die Extreme, da gucken wir halt hin. Vielleicht sieht deswegen alles schwärzer aus als es ist.
Falsch. Meine Informationen stammen aus erster Hand, bin ja selber auch noch Schüler, und (zumindestens bis zum Sommer) wohne ich auch nicht gerade im besten Viertel Wiens.

Mit "falsche Schiene" meine ich allerdings keineswegs kriminell, war wohl mein Fehler, den Begriff zu verwenden. Ich meine damit Leute, die absolut hedonistisch leben, einen absolut vulgären Umgang miteinander sowie auch mit Respektpersonen pflegen und völlig verwerfliche Ideale haben, allerdings nicht zwangsweise kriminell sein müssen (wenngleich auch durchaus können). Daher erwähnte ich ja auch Jugendmedien wie Bravo - sicher, Bravo rät niemandem zu, das Gesetz zu brechen (sonst wäre das Magazin ja auch verboten), verstößt aber oftmals gegen jederlei Anstandsregeln, sei es nun durch Tipps, wie man sich am besten wie "eine •••••••• stylt" (ih, "stylen") oder Promiskuität und Vulgärsprache befürworten oder gar (im Falle letzterer) aktiv verwenden, und desweiteren auch völlig verwerfliche Ideale vermitteln (denn wer will schon, dass junge Frauen sich wie eine Paris Hilton verhalten oO).

Du hast Recht, die Mehrheit der Eltern will, dass ihre Kinder einmal eine gute Arbeit und alles haben; das ist den Kindern jedoch durch den Einfluss anderer Jugendlicher oft so lange egal, bis es beinahe zu spät ist. Das ist das Problem, andere Jugendliche haben durch Gruppenzwang oft mehr Einfluss auf Jugendliche denn deren Eltern.