@ Darkrei:Ein schönes Thema, da kann man toll schimpfen. Ich denke im Allgemeinen ist nicht "dumm" sondern "ungebildet" gemeint. Ich hab nun keine Ahnung von Pisa, da aber international Wissenschaftler beteiligt sind und die Studie doch auch sehr großen Einfluss hat, wird der "unsinnige" Teil sicherlich für zukünftige Studien bearbeitet. Ich stimm dir aber eigentlich zu, wirklich dumme Menschen begegnen mir recht selten. Das hängt aber sicherlich auch mit unserer Menschenauswahl zusammen. Ich suche normalerweise Personen die sich für ähnliche Themen interessieren. Da weich ich automatisch dem BILD-Leser aus. Der Schluss vom MMX auf die Durchschnittsintelligenz ist für mich zwar nachvollziehbar, aber ein bisschen gewagt.
Von einer Korrelation zwischen Musik und Bildung weiß ich nichts genaues. Ich vermute mal Klassikhörer sind im Mittel gebildeter (also weniger "dumm"), der Rest halbwegs ausgeglichen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass bestimmte Jungenkulturen Ausbildung ablehnen und gleichzeitig Musikrichtungen bevorzugen. Dann gäbs da sicherlich einen Zusammenhang. Ich vermute aber auch, dass diese Kultur nicht so wahnsinnig Durchsetzungsfähig ist. Spätestens ab der Selbstständigkeit wird sichtbar, dass Bildung sehr nützlich ist.
@ Nathrael: Ich denke du malst ein bisschen zu schwarz. Es muss nicht jeder auf die falsche Schiene "gebravo't" werden. Meinst du mit "falscher Schiene" kriminell? Durch Bravo und ähnliches wird keiner kriminell. Der Teufelskreis trifft vielleicht auf amerikanische Slums und deutsche Absteigerviertel zu. Niedrige Bildung und Normen gegen die Bildungsinstitutionen können ja durchaus von Eltern auf Kinder weitergegeben werden, aber die Mehrheit der Eltern will doch für die Kinder eine Arbeit, Wohnung und gesichertes Einkommen. Ähnliches gilt vermutlich für die Jugendlichen. Wer ist schon scharf auf Obdachlosigkeit? Ich vermute mal du hast deine Informationen - wie ich - aus irgendwelchen Medien. Medien lieben die Extreme, da gucken wir halt hin. Vielleicht sieht deswegen alles schwärzer aus als es ist.