mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 35

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    1. (Klein-)Kinder

    Für mich gehört diese Gruppe einfach nicht in ein Rollenspiel. Abgesehen davon, dass mich ihre Persönlichkeiten ohne Ausnahme nerven (z.B. Justin aus Grandia oder der MC von Wild Arms 4) ist es einfach ziemlich unglaubwürdig, dass irgendwelche Windelträger große Waffen tragen, die Welt retten und Monster vernichten. Mittlerweile lasse ich bei solchen Hauptcharakteren oftmals die Finger vom Spiel, habe auch aus dem Grund mit den oben genannten RPGs aufgehört.

    Da freut es mich doch, dass es in der aktuellen Generation Lost Odyssey und Last Remnant es besser machen können, bei ersterem gibt es zwar die Enkelkinder vom Hauptcharakter, aber die allgemeine Atmosphäre leidet jetzt nicht so sehr darunter. Bei zweiterem gibt es außer der Schwester von Rush kein einziges Kind in der Party, so sollte es auch sein, wenn man sich epische Schlachten liefert.

    In Anime ist es dasselbe, man sollte bitte endlich weg von den ganzen pre-pubertierenden Kindern, die ausflippen, wenn sie eine halbnackte Frau sehen.

    2. Geringer Schwierigkeitsgrad

    Ich kann es nicht leiden, dass der Großteil der RPGs viel zu einfach ist. Für mich gehört ein wenig Grinding einfach dazu, da es toll anzusehen ist, wenn die Party immer stärker wird und sich gegen einen schwierigen Boss behaupten kann. Beispiele für schwere RPGs könnte ich in dieser oder letzter Generation kaum nennen, selbst die Megaten Games empfinde ich mit ein wenig Übung als ziemlich machbar, Last Remnant ist mit ein bisschen Organisation auch nicht so frustrierend, wie alle behaupten. Aber es freut mich, dass es dann manchmal doch happige Extrabosse gibt, für die man etwas mehr machen muss.
    Frei wählbarer Schwierigkeitsgrad ist wohl die beste Lösung.

    3. Hohe Random-Encounter

    Prinzipiell finde ich RE auch den Monstern auf dem Feld unterlegen, aber wenn man es schon integriert, dann bitte nicht so nervig wie in einigen Spielen. Damit meine ich unmenschliche Encounter Rates und keine Möglichkeit, diese abzuschalten.

    Zitat Zitat
    4. Mehrere harte Bosse ohne die Möglichkeit, zwischendrin zu speichern oder wenigstens die angeschlagene Truppe zu heilen. Das ist frustrierend.
    Agreed.

    Zitat Zitat
    5. Pausenfunktion und die Möglichkeit, Cutscenes abzubrechen oder Dialogszenen vorzuspulen.
    Dito.

    Gibt bestimmt noch ein paar andere Punkte, die mir gerade nicht einfallen.^^
    Geändert von Swordy (12.01.2009 um 15:52 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    2. Geringer Schwierigkeitsgrad
    ganz ehrlich? nach persona 3 fes the answer hab ich genug schwierigkeitsgrad für die nächsten paar jahre.
    tatsache ist einfach, dass bei ost rpgs der schwierigkeitsgrad eher vom zufall abhängt wie z.b. bei criticals, die angriffe die ein gegner benutzt, etc
    da hab ichs doch lieber gemächlich...

    wenn ich ein spiel mit nem fließenden "schwierigkeitsgrad" haben will, dass spiele ich ein anderes genre, wo das endergebnis vom können, und nicht vom zufall oder stupidem grinding abhängt.

    rpgs mit action einschlag wie die tales reihe oder soma bringer, welches ich aktuell spiele, würde ich in diesem fall als zweiteres ansehen.

  3. #3
    Naja, ich glaube das Problem speziell bei "The Answer" ist, dass anscheinend doch alles nur aus Dungeon Crawling und Grinding besteht, aber habe es bis dato noch nicht gespielt. Was ich persönlich meinte ist, dass ich bei einem ganz normalen RPG mit solider Story auch gerne mal etwas Zeit nehme zum Grinden und mir das nächste Story-Häppchen etwas aufhebe. Dabei möchte ich nicht sagen, dass ich "Können" abgeneigt bin, ich finde z.B., dass Nocturne oder Digital Devil doch eine gute Symbiose aus Können und Grinding sind, sowas gefällt mir dann auch am meisten. Wobei Echtzeit à la Star Ocean 3 oder Tales of... bin ich auch nicht abgeneigt, vor allem ist dort der Schwierigkeitsgrad wählbar.

    Kämpfe bei West-RPGs sind doch viel stupider, wenn ich an Oblivion o.ä. denke. Dann hätte ich sogar lieber ein KS, wo der Zufall eine Rolle spielt.

  4. #4
    Meine Liste sieht folgendermassen aus:

    1. Ladezeiten: Also sowas muss ja garnicht sein. Es stört den Spielfluss gewaltig, vor allem bei langen Ladezeiten vor und nach den Kämpfen (Lost Odyssey grüsst). Magna Carta hätte ich mir bestimmt angetan wären da nicht diese richtig FETTEN Ladezeiten.

    2. Random Encouter: Chrono Trigger hats vorgemacht, aber wieso hats kaum jemand übernommen? Ich frag mich warum Entwickler auf so eine Idee kommen, in langen Dungeons sind Random Encouter wohl das schlimmste was einem passieren kann. Ich glaub die Entwickler sind einfach zu Faul um die Gegner auf dem Feld darzustellen, wieso schwer wenns einfach geht ne?

    3. Verpassbare Sidequests/ Sidequests, die man nur in einem kleinen Zeitraum erfüllen kann: Normalerweise tu ich mir sowas wie FAQ's oder Guides garnicht an, da ich alles selber herausfinden will, aber es gibt halt Spiele bei denen sowas einfach Pflicht ist, da man einfach wichtige Sidequests nicht verpassen will. Tales of the Abyss ist da ein gutes Beispiel, oder sagen wir lieber die ganze Tales-Serie. Ich persönlich will ERST die Mainstory durchspielen und am ENDE alle Sidequests durchgehen. Final Fantasy X-2 ist wohl der extremste Fall zu diesem Thema, ohne Guide biste da aufgeschmissen.

    Solange RPG's diese 3 Punkte nicht erfüllen bin ich zufrieden. Wenn sie aber insgesamt wirklich gut sind kann ich über gewisse Mängel hinwegsehen. Ich hab natürlich Systeme die ich bevorzuge (also Action>Rundenbasiert), aber das ist für mich kein Kritikpunkt, denn gerade diese vielfalt von Ideen und Aufbaumöglichkeiten macht dieses Genre aus. Die meisten RPG's haben was einzigartiges und sind nicht wie Shooter alle gleich.

  5. #5
    Mich regen meistens immer 2 Sachen auf:

    1.Verpasste Sidequests....ich hasse diese "an einem bestimmten Ort,zu einer bestimmten Zeit,etwas bestimmtes zu tun" Aufgaben >_<

    2.Wenn man bei einem Spiel nur 1 Saveplatz anlegen kann....das ist doch....ich weiß auch nicht....

  6. #6
    Zitat Zitat
    Chrono Trigger hats vorgemacht, aber wieso hats kaum jemand übernommen?
    Ugh, Chrono Trigger stellt doch im Grunde die übelste Sorte der Kampf-Auslöser dar. Sichtbare (tieilweise sogar unsichtbare), aber unausweichbare Gegner. Wenn man schon ein angemessenes Beispiel für sichtbare und ausweichbare Gegner nennen will, dann doch bitte Romancing Saga (gabs schon lange vor CT), Star Ocean, Lufia 2 oder auch ein anderes RPG (gibt doch mittlerweile echt genug), aber doch nicht Chrono Trigger.

    Ok, zum Thema Ärgernisse in RPGs.

    - Anime-Szenen : Die sehen halt billig aus wirken durch miese Animationen (sind halt billig zu realisieren) noch billiger. Dann doch lieber Szenen in Cell-Shading oder gleich in diesem Canvas-Stil aus Valkyria Chronicles, sofern es denn unbedingt noch mehr Anime sein muss als es ohnehin schon der Fall bei einem Ost-RPG ist.

    - Schwache Gegner-KI : Wenn Gegner einem mehr oder weniger komplexen Angriffsmuster folgen, was durchaus durch diverse Auslöser auch variabel ist, dann geht das in Ordnung. Aber leider handeln die meisten RPG-Gegner nur nach einem auf Wahrscheinlichkeit beruhenden Zufallsmuster. Da kann es durchaus mal vorkommen, dass der Gegner zu Kampfbeginn einen Heilzauber wirkt oder 3mal in Folge den gleichen Angriff verwendet auch wenn der gar nichts bewirkt. Speziell die Megatens sind dank dem eher "konzentriertem" Kampfsystem in der Hinsicht wirklich negativ zu bewerten. Eigentlich sollte es doch ein leichtes sein, den Gegnern eine Art Erinnerung zu geben, damit so peinliche Aktionen gar nicht erst passieren.

    - Mangelnde Finesse bei höheren Schwierigkeitsgraden : Irgendwie läuft das immer nur auf mehr Schaden und höhere Statuswerte bei Gegnern hinaus. Das ist einfach zu billig und macht es auch nicht wirklich schwerer. Da sollte lieber etwas mehr am Spielsystem gedreht werden (wie z.B. der höhere Effektiv-Mulitplikator bei DDS2) um somit auch eine etwas andere Spielweise zu ermöglichen. Bezieht sich natürlich, wie auch der Punkt davor, auf Kampfsysteme, die ohne Echtzeitelemente auskommen.

    - Schlechte Nutzung/Integration von Spielsystemen : Es nervt einfach wenn ein RPG ein tolles/interessantes Spielsystem zu bieten hat, dieses aber kaum zur Geltung kommt (z.B. die Gesinnung in Nocturne) oder einfach nur halbherzig integriert ist (das "Even-Level-System" in FF8). Das ist einfach verschenktes Potential.

    - Vertonte Laberszenen, die man manuell weiterklicken muss : Das hat bei Dragon Quest 8 echt tierisch genervt. Lieber so wie bei Persona 4 oder Xenosaga 3, wo man die auf automatisch stellen kann oder besser gleich eine richtige Szene oder gar keine.

    - Nichtabbrechbare Zwischenszenen : Sowas ist ein echter Wiederspielwert-Killer. Die Story interessiert doch, wenn überhaupt, eh nur beim ersten Durchgang, also sollte der 2. Durchgang nur noch aus RPG-relaventen Elementen bestehen können.

    - Primitve Action-Kampfsysteme : So ein debiles und ödes Gekloppe wie bei Kingdom Hearts, Rogue Galaxy oder Odin Sphere muss doch nun echt nicht sein. Zumal genau diese Spiele auch mehr oder weniger auf RPG-Elemente pfeifen und somit kaum noch was mit dem RPG-Genre gemein haben.

    - Mieses Char-Design : Charakte wie die 3 Affengesichter aus Star Ocean 3 oder auch Fran aus FF12 sind einfach nur furchtbar. Ist leider recht selten, dass ein Ost-RPG durchgehend akzeptable Charaktere bietet.

    - Chars verlassen die Truppe und nehmen ihre Ausrüstung mit : Extrem nervig sowas. Kann sogar so weit gehen, dass dadurch eine gut gemachte Szene nur noch lästig ist, weil man sie gleich nochmal sehen muss.

    - Unpassende Musikuntermalung bei zeitaufwändigen Elementen : Die normale Kampfmusik bei FFX oder auch die Velvet Room-Musik bei Persona 3+4 gehen mit der Zeit echt enorm auf die Nerven, weil man die eben ziemlich lange und oft hören muss. Da muss eine weniger aufdringliche Musik her.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •