Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: [Hilfe] Bilder auf Event anzeigen lassen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    oder du benutzt 20 bis 30 forks wie in den meisten ks. 10 für die einerstellen des schadens, 10 für die zehnerstelle und 10 (für bis 999 punkte schaden) oder 5 (für bis 500 punkte schaden) für die 100er.
    ansonsten kannst du auch den genannten patch nutzen, um einen moderneren weg zu gehen, aber zu patchen wo man auch nur 20minuten eventscripten kann empfinde ich als einen schuss aus einer bazooka auf eine fliege.
    den schaden der zahl wie sie in den variabeln erscheint unterteilst du mit der mod funktion des makers in eben diese einer, zehner und hunderterstellen. Dafür findest du mit hilfe der suchfunktion ganz brauchbare tutorials.

    soviel zu deinem eigentlichen anzeigeproblem, nun zur positionierung. Was ich in erster linie nicht verstehe, ist warum du die monsterposition in variabeln speicherst, wenn du die bilder eh aufs event anzeigen lassen willst, welches sich bei dieser darstellungsmöglichkeit ja irgendwo auf der map befinden darf und sich auch bewegen kann. o.o

  2. #2
    Also der Patch gibt einem die Möglichkeit mit algorythmen zu arbeiten was imo seeeeehr viel arbeit ersparenen kann. aber bitte wenn du lieber
    30 forks macht anstatt 10 Zeilen Code. ( das dauert viel weniger als 20 minuten, der einzige grund forks zu wählen wäre vllt nostalgie? ( die guten alten, patchlosen, zeiten))

    Geändert von Mivey (11.01.2009 um 14:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •