So, ich kann jeden Tipp gebrauchen, daher poste ichs jetzt mal im MediaxisIch hab nämlich folgendes Problem: Ich bin 20 Jahre alt und besuche die mittlerweile 12. Klasse eines technischen Gymnasiums.
Nachdem ich die mittlere Reife erworben hatte, entschloss ich es mit der kaufmännischen Richtung zu versuchen, jedoch entpumpte sich die Wahl des Berufskollegs als die falsche - daraufhin habe ich ein Jahr lang gejobbt und bin dann aufs technische Gymnasium gewechselt.
Nach Abschluss dieses Schuljahres hab ich die (theoretische) Fachhochschulreife und mit dem Bestehen der 13. Klasse das allgemeine Abi.
Das TG ist schwer, aber man kanns hinkriegen. Bedauerlicherweise kann ich mich mit dem mathematischen Teil (allem was irgendwie mit Maschinenbau usw. zu tun hat) nich so wirklich anfreunden. Nicht das es nicht irgendwie machbar wäre, aber ich glaub nicht, dass ich dann en schönes Leben im Studium und anschließend in der Berufswelt hätte - es gibt Leute die ham ne Begabung für sowas, kriegen das alles wesentlich schneller und besser hin.. daher: ne ^^
Stattdessen hab ich Interesse an Chemie, (hab das Fach auch 4-stündig gewählt) und hab mir gedacht, das wär doch was, zumal man mit Chemie ja auch in sämtliche andere Branchen (Technik, Physik, Biologie, Pharmazie usw.) reinkommt, wenn man denn will.. somit sind kaum Grenzen gesetzt.
Leider hab ich keinen Schimmer, was man da genau studieren kann, wie lange es dauert und was man anschließend für Vorteile hat, gegenüber einer Person die stattdessen eine Ausbildung in diesem Bereich/diesen Bereichen gemacht hat. Daher die Frage: Ausbildung oder Studium?! Beides nimmt mindestens 3 Jahre in Anspruch und die Frage ist - wieviel mehr Nutzen hat man von einem Studium (vor allem letztendlich finanziell .___.) Sollte man mit Abitur überhaupt noch an eine Ausbildung denken oder gleich studiern gehn?! Da ich durch vorangegangene "Fehlentscheidungen" (kaufmännische Richtung, Jobben) bedauerlicherweise schon 2 wertvolle Jahre verloren habe, will ich auch nicht mehr so viele Jahre auf der Strecke bleiben lassen. 3 Jahre hab ich mir nachm Abi noch als Grenze gesetzt, danach will ich fertig sein. Doch was tun?! Ausbildung oder Studium?!
Hoffe auf einige hilfreiche Antworten![]()