Haha. Ja, klar.Zitat
![]()
Man kann die gute Frau gerne - wie ich - schlecht und doof finden, aber eine Kernaussage trifft den Nagel derbe auf den Kopf:
Eine wahrere Aussage kann man doch gar nicht treffen, auch wenn sie recht kurzsichtig gedacht ist. Aber es ist immer noch eine Sache des Publishers, wen er tatsächlich erreichen will und für wen die Spiele sind. Er will ja, dass sie hier verkauft werden, also schneidet er sie, auch wenn er es in dem Maß gar nicht müsste, weil die Spieler, die das Spiel anspricht, auch unter der Ladentheke an das Spiel kommen würden.Zitat
Selbst wenn du 100% im Hauptspiel erreichst gibt es noch jede Menge mehr das man machen kann. Da wären z.B. noch ein New Game+, der Schwer-Modus, der Boss-Rush Modus und ganz besonders cool: der Julius Modus oder via Action Replay der "Alucard Modus" (Na ja, eigentlich eher Alucard im Hauptspiel).
[YT]HbSwmmKdDQU[/YT]
Hold die Portrait of Ruin und Order of Ecclesia noch dazu.Zitat
Das ist nur ein nettes Easter Egg.Zitat
Die Aussage von Fr. von der Leyen hat schon seinen wahren Kern. Viele 18er Games werden von den Publishern so krass geschnitten damit diese ohne Probleme durch die USK rutschen können. Beispielsweise RE4 damals, dessen Bonusspielmodi nachträglich noch entfernt werden mussten und so die Veröffentlichung in Deutschland verzögert wurde. Andere Publisher gehen sogar so weit mit dem Schneiden damit die Games eine 16er Freigabe bekommen. Diese Schnitte macht man damit man unter anderem auch jüngere Käufer erreichen kann und somit auch mehr Verkäufe drin sind.
Nicht jede Firma sieht das so, beispiele legen Firmen wie Microsoft Spiele wie Gears of War oder Ninja Gaiden II gar nicht erst der USK vor, entweder weil man sich davor fürchtet das die Altersfreigabe abgelehnt wird oder man eh nicht vorhat den Titel hier rauszubringen. Die USK ist nur ein Teil des Problems.
Also derzeit mache ich das New Game+ auf dem Hard-Modus. Hab dadurch leider meinen alten Spielstand überspeichert, weil ich den nicht kopiert habe. Naja, who cares. Ich hab sogar 93% geschafft, von daher bin ich mehr als zufrieden.
Na, die kann ich mir ja jetzt wohl schlecht entgehen lassen, wenn der Teil schon so geil war.Ich denk mal ich hol mir Portrait of Ruin als erstes und Order of Ecclesia zu letzt. Dann habe ich gelesen, das es noch welche für den Gameboy Advance gibt? Kann das Leben denn noch schöner werden?
Dann kann ich das Ding also für 2500 Ocken verkaufen? Nicht das ich das Gled brauche, aber ich sortiere gern mein Inventar und das passt da irgendwie nicht so richtig rein. ^^
Vorsicht, Spoiler im Video!
http://www.youtube.com/watch?v=oIOaJA-apis
NOOOOoooooez!!! Sowas könnt ihr mir doch nicht antun!!
Habt ihr mal gesehen, wie der Wert von "Resident Evil Archives" gestiegen ist?
http://www.amazon.de/Future-Press-Re...5223990&sr=8-1
Zum Glück hatte ich es damals sofort für 30€ gekauft.![]()
Ich habe heute mal die Demo zu Afro Samurai auf der PS3 gezockt. Meine Fresse... das Spiel ist schlecht. Es gibt so viele Games in dieser Richtung, aber Afro Samurai macht alles falsch, was man falsch machen kann.![]()
Wollt eig schon nen neuen Tread öffnen, aber das lohnt sich schon fast gar nicht bei dem ~Amazing MGS4 Touch Debut Trailer!!!!
Metal Gear Solid 5 von Double Helix sah epischer aus. Das ist einfach nur Bullshit, aber gut Hideo hat seinen Job getan, jetzt kann man die Serie ausschlachten a la Square Enix
"I don´t understand, are our games that bad ?"
"Yeah, we´d have more fun watching grass grow"
*scene switch*
"Dan: Come on grass, grow!"
~decline of video games 2
arrrr. meine 2 archivements verkauft.
230€ und ich hoffe, der gebrauchthandel hat noch die anderen 2.
ich werde zwar den markt übersättigen, aber wen juckts.
ich habe mir noch von jeder doppelseite eine fotografie angelegt, falls ich etwas nachsehen muss
Geändert von Leon der Pofi (22.02.2009 um 09:20 Uhr)
Naja. Ich finde das ist schon eine Wechselwirkung, letztenendes schafft der Staat doch die Rahmenbedingungen.
Natürlich liegt die Entscheidung immer noch bei den Herstellern. Aber gäbe es in unserem schönen Lande nicht so viele strenge und in einigen Fällen wirklich unangemessene Regelungen was das angeht, würden uns hier mehr Spiele erreichen, in höherer /unverfälschter Qualität.
Irgendetwas scheint in der Gesellschaft durchaus nicht so ganz zu funktionieren, wenn zwölfjährige die Spiele ab 18 zocken. Doch anstatt sich Gedanken darüber zu machen, wie man die Probleme grundsätzlich lösen bzw. die Verhältnisse verbessern könnte (Ich bin zwar sicher nicht dafür zuständig, aber nur um das mal in den Raum zu werfen: Sie sollten in den Familien und Schulen damit anfangen, Medienerziehung und so ... hey, das ist doch genau der Job von Frau von der Leyen!), schieben Politiker gerne überall einen Riegel vor, wie sie es immer gerne getan haben, obwohl das langfristig gesehen noch nie etwas gebracht hat.
Gilt übrigens selbstverständlich alles ebensosehr für Filme. Ich wollte mal ner Freundin von mir den ersten Teil von Blade zum Geburtstag auf DVD schenken, in einer Fassung, die zumindest nicht bis zur Unkenntlichkeit zusammengekürzt ist. Daraus wurde natürlich nichts. Nichtmal eine ab 16 Version bekommt man hier, obwohl das in den meisten anderen Ländern kein Problem darstellt. Wobei Blade nun wirklich kein besonders heftiger Film ist, auch ungeschnitten nicht.
Dass es in Deutschland Zensur gibt, wie sehr direkt oder indirekt sei jetzt mal dahingestellt, ist eine Tatsache. Die ganze Welt schreibt so über den Umgang mit diesen Medien in Deutschland. Nur die eigene Regierung verpackt das alles fein säuberlich in verdrehten Worthülsen und sinnfreien Aktionen.
Uah, mal wieder viel mehr geschrieben als ich wollte, sorry. Na, passiert bei so einem Thema schonmal, da hat man als ehrbarer Zocker heutzutage schon allen Grund, sich aufzuregen ...
Mich begleiten alle Zeit, Ruhe und Gelassenheit
Nebenbei bemerkt, ich kann unsere Frau Ministerin auch nicht leiden.
Vielleicht wäre ein kurzer, simpler, aber aussagekräftiger Vergleich mal angebracht: Bei Deutschlands südlichem Nachbar, Österreich, stehen Spiele wie Gears of War, Call of Duty oder Fallout 3 unzensiert und -geschnitten im Regal - zerstückelte Mutanten und Nazi-Zombies inklusive. Trotzdem hat hier niemand ein Problem mit gewalttätigen Jugendlichen, deren Aggression direkt auf Videospiele zurückzuführen wäre, die Alterskontrollen laufen auf freiwilliger Basis seitens der verkaufenden Unternehmen ab und werden dennoch großteils durchgeführt und Amokläufer hatten wir in letzter Zeit auch nicht. Es ist kein Wunder, dass die Thematik höchstens alle paar Jahre mal die Aufmerksamkeit unserer Politiker streift, was auch völlig in Ordnung ist.
Aus welchem Grund soll das in Deutschland nicht genauso gut klappen?
Nicht ganz richtig. Eine 16er Version bekommt man heutzutage nicht mehr so leicht, denn viele Filme verschwinden ja doch langsam vom Markt.
Weil Deutschland noch etwas ausbaden muss, was ein Österreicher vor ca. 60 Jahren fabriziert hat. Schöne Scheiße würde ich sagen.
Frau Leyen hat aber Recht, hier gibt es keine Zensur. Es gibt nur durch die Gesetze eine massive Bevormundung eines erwachsenen Bürgers.
Naja, wer die Mitschuld Österreichs heute noch ernsthaft bezweifelt, ist sowieso ein Dolm. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Nazi-Sache diesbezüglich wirklich ausschlaggebend ist. Ich denke eher, dass in Deutschland eine allgemeine Bevormundungs-Mentalität herrscht, die sich eben auch auf den Bereich des "Jugendschutzes" auswirkt.
Die zunehmende Verrohung und Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen hat definitiv so gut wie gar nichts mit Videospielen oder Filmen zu tun.
Das kann man schon daran sehen, dass der typische jugendliche Gewalttäter oft eigentlich relativ wenig mit Videospielen zu tun hat und, wenn überhaupt, nur gelegentlich spielt. Und dann auch in der Regel nur, um seine schon vorhandenen Neigungen auszuleben, was natürlich auch wechselwirkend sein kann, aber Engstirnigkeit und übertriebene Maßnahmen keinesfalls rechtfertigen.
Geeignetere Determinanten sind da eher das soziale Umfeld, fehlende Kompetenz in Erziehung und Wertevermittlung, anreizlose Umwelt, Perspektivlosigkeit und Integrationsprobleme.
Die Wurzel allen Übels wird in Deutschland, bin ich der Meinung, jedoch zu stark im Fremdenhass und in gewaltverherrlichenden Medien gesehen.
Die wirklichen Zusammenhänge und Problematiken werden dabei von vielen Politikern, allen voran Frau von der Layen, zur Komplexitätsreduktion gerne mal ausgeblendet.
Was man letztendlich bekommt sind irgendwelche Pseudomaßnahmen, um naive und besorgte Wähler zufrieden zu stellen.
ONCOMING EPICNESS!!
American McGee's Alice 2 angekündigt
inzwischen wurde es auch offiziell gemacht, das game soll fuer PC, 360 und PS3 erscheinen.Zitat
ich habe den ersten teil erst vor kurzem wieder mal gespielt und es hat sich bestaetigt: American McGee`s Alice ist eines der besten games ever made by humans!! :P