What I've Done <<<<<<< One Step Clother.
Passt das auch zum rest der beiden Spiele?
Will mir eines kaufen. xD
"Beide" Spiele? Es gibt wesentlich mehr als zwei von Guitar Hero. XD
Aber was World Tour und Rockband angeht: Rockband holen. Zwar mufft dort stark das Design der Noten, allerdings ist das Spielgefühl da um einiges besser, da die Noten auf den Song wesentlich besser angepasst sind.
--" Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "
kann man rockband auch einfach nur mit gitarre spielen?
oder muss man zwangsläufig mehrere spieler sein?
kenne kaum jemanden der zockt >>
Ich habe Rock Band privat bisher NUR alleine mit 'ner Gitarre gespielt (auf der PS2, gilt aber für alle Konsolen). Ist also möglich.
Zwei Dinge.
1. Die Songauswahl. Natürlich ist das Geschmackssache, aber für mich sind bei GH3 einfach zu viele miese, nicht einmal mittelmäßige Songs dabei, die ich nur spiele, weil ich sie in der Karriere spielen muss.
Klar, es gibt schon einige Songs, die mir gefallen. Unter den Bonus-Songs beispielsweise, dafür dass Superbus drin sind, könnte ich die Hersteller küssen. Aber ich quäle mich durch den Karrieremodus und finde Songs wie "Raining Blood" unnötig und grauenvoll. Insgesamt gefällt mir vielleicht 1/4 der Playlist.
2. Der Schwierigkeitsgrad. Ich schaffe problemlos in 90% der Songs in GH1, GH2 und RB1 den höchsten Schwierigkeitsgrad. Nicht immer in 100% und auch gerne mal Starpower bei Solos - aber ich komme zum Ende. Bei GH3 schaffe ich nicht einmal den schweren Modus, weil ich im letzten Tier verzweifle. Skar nannte es overcharted und das regt mich bei dem Spiel massiv auf.
1. Deshalb ist das Spiel selbst ja nicht schlecht. Wenns deinem Geschmack entsprechen würde, würdest du den Punkt wohl eh nicht erwähnen.
2.Deshalb gibts auch 4 (zumindest in GH3) Schwierigkeitsstufen. Wenn du nur alles freischalten willst und die Songs "genießen" willst, kannst du ruhig im mittleren Schwierigkeitsgrad oder beim Training spielen. Für Spieler, die gelangweilt sind von 80 % des Storymodus, können sich an die Biester wagen. Oder man kann gleich zu expert übergehen und dort zusehen, wie weit man kommt :/
Wenn dir zB GH1 und 2 bzw RB1 besser gefallen, kann man nix dran machen, aber vor allem 2. erinnert mich an die ganzen Disskusionen von Devil May Cry 3 oder Ninja Gaiden, als die ganzen Fans plötzlich anfingen zu heulen, dass ihnen das Spiel zu schwer sei und da glaub ich echt manchmal, dass mans den Leuten nie recht machen kann ._."
Nun ja, bei einem Videospiel, bei dem es primär um Musik geht, sagt die Musikauswahl doch eine ganze Menge über die Qualität des Spiels aus. Es soll mich ja nicht nur von der Spielweise ansprechen - sonst könnte man ja auch vollkommen wahllos irgendwelche Sounds aneinanderreihen und müsste nicht soviel Geld für Lizenzen in den Wind schießen - sondern mich auch vom Inhalt ansprechen.
Wenn ich aber mit 75% der Lieder nichts anfangen kann - im Gegensatz zu GH1, GH2 und RB1 - dann ist es für mich natürlich schlechter. Ich erachte ja auch Amplitude als besser als freQuency - primär wegen der Songauswahl.
Zum Anderen sind Herausforderungen ja nicht mein Problem. Ich habe Anfang 2006 mit Guitar Hero angefangen und mich ziemlich lange durch den normalen Modus gequält, bis ich mich endlich auf Schwer gewagt habe (musste auch warten, bis ich die Spiele selbst zuhause hatte - Gruß an Chocobo an dieser Stelle). Von da an ging es deutlich und schnell aufwärts und natürlich gibt es noch durchaus Songs, die mir auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad bei allen anderen Versionen Probleme bereiten, aber irgendwann stößt man nun einmal auf eine Grenze, die man als Spieler nicht übersteigen kann. Das war schon immer in Musikspielen so, irgendwann kommen halt die "Nerd"-Tracks, die nur noch Leute spielen können, die nicht von dieser Welt sind. Habe ich kein Problem damit - auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad. Amplitude und freQuency beispielsweise habe ich bis heute nicht auf der höchsten Schwierigkeitsstufe durch.
Aber wenn ich plötzlich - der sonst Stufe 4 spielt - mit Mühe das Boss Battle auf Stufe 2 erst schaffe und bei Stufe 3 schon verzweifle und lese, dass es vielen Leuten so geht, dann ist das scheiße und nicht ausreichend ausbalanciert. Das trübt den Spielspaß gegenüber den anderen Teilen und macht GH3 mitsamt der Songauswahl von den Teilen, die ich exzessiv gespielt habe (also GH1-3 + RB1) klar zum schlechtesten Teil der Serie.
Das hat nichts mit Rumheulen zu tun. Das sehen ja auch die Kritiken genauso:
GameRankings.com
GH1: 92% (PS2)
GH2: 92%
GH3: 86%
RB1: 92%
Metacritic.com
GH1: 91% (PS2)
GH2: 92%
GH3: 85%
RB1: 92%
Geändert von Viddy Classic (13.01.2009 um 23:36 Uhr)
Das Problem von GH 3 ist, daß das Charting einfach suboptimal ist - und dafür im Gegensatz die Ho/Pos so dermaßen vereinfacht wurden, daß man sich quasi für das eine Spiel sein komplettes antrainiertes Timing abgewöhnen müsste.
Gerade bei so Dreck wie Raining Blood oder dem Solo von One geht's am leichtesten (bzw überhaupt) wenn man komplett auf Timing pfeift und einfach wüst Knöpfchen drückt und rhythmisch strummed.
Nicht ohne Grund jammern die Leute, die zuerst nur GH 3 gespielt haben, darüber, daß beim Umstieg auf GH 2/RB/whatever die Ho/Pos so "schwierig" zu timen wären... nein, sind sie nicht, aber GH 3 stinkt in der Hinsicht.
Dafür ist aber die Les Paul die für mich beste Gitarre...
mal en Paar kleine News:
HACK game für die PSP:
http://www.imagebam.com/image/bc5be423597813
und ein DS Attorny Game fü mit Edgeworth als Spielbarer Chara:
http://www.imagebam.com/image/25368923598563
quella: Gamefornt
@Viddy
4players.de
GH1 : 92 %
GH2 : 87 %(360) / 88%(PS2)
GH3 : 90(PS3/PC/Wii) / 92% (360)
RB1 : 92% (PS3/360)
Es kommt drauf an, wo man guckt. Vor allem darf man dabei nicht vergessen, dass RB1 da schon vor der Tür stand und die Leute sich teilweise nun entscheiden mussten, ob sie weiterhin "nur" die Gitarre spielen wollen, wo praktisch alles gleich ist oder gleich auf Rock Band wechseln, das einen mit gleich 3 Arten zu spielen erwartet. Von daher würd ich nicht behaupten, dass GH3 schlecht an sich ist, sondern bringt nur wenig neues, um gegen die Konkurenz zu bestehen. So sehe ich das zumindest, ohne zu behaupten, dass Rock Band schlecht ist, weils auch klasse ist![]()
4players ist eine (!) Seite mit einem (!) Bericht, während Metacritic und GameRankings viele verschiedene Reviews sammeln und daraus einen Durchschnittsscore sammeln. Ich vertrau also denen um einiges mehr, als 4players.
Und ich bezweifle, dass Jemand ein Spiel schlechter bewertet, weil demnächst ein Spiel rauskommt, das von der Peripherie besser sein könnte. Wäre ja Schwachsinnig, weil es um das aktuelle Spiel geht und man dieses nicht schlechter bewerten kann, weil vier Wochen später ein anderes Spiel rauskommt. Es bewertet ja auch niemand das beschissene Rock Revolution gut, weil da vier Leute mitspielen können. Die Gründe für die schlechtere Bewertung von GH3, die absolut legitim ist (und 85% sind alles andere als schlecht), sind ja bereits genannt worden.
edit: Ach ja. Rock Band 2 hat auch bessere Bewertungen als Guitar Hero 4, womit deine Theorie eh widerlegt ist. GH4 hat interessantere, neuere Peripherie, was Rock Band 2 überhaupt hat (von den Instrumenten) weiß ich bis heute nicht einmal. Also keine wesentlichen Neuerungen.
Und um mich noch einmal zu zitieren: Guitar Hero 3 ist von den vier genannten Teilen der schlechteste Teil. Ich würde jedem dazu raten, der vor der Wahl steht, sich zwischen Rock Band 1 und Guitar Hero 3 zu entscheiden (und darum geht es ursprünglich), sich Rock Band zuzulegen.
Grottenschlecht - wie Rock Revolution - ist Guitar Hero 3 ja nicht, habe ich auch nie gesagt. Dann hätte ich es mir auch nicht gekauft, bzw. das Spiel selbst sofort wieder verkauft, nachdem ich die Les Paul hatte. Aber von den Teilen 1-3 + RB ist es deutlich das schlechteste - von der Songauswahl und Ausbalancierung.
Geändert von Viddy Classic (14.01.2009 um 13:08 Uhr)
Naja so würd ich das nicht sagen. Schließlich liest sich der User auch genau deswegen die Review durch, um zu vergleichen. Und genau das wurde auch in den Review gemacht . Rock Band ist eine bessere (oder die) Variante, wenn man ein Musikgame haben will, da stimme ich dir zu. Mir gings nur darum , dass ich "Schwierigkeit" und "Songauswahl" bei einem Musikspiel als etwas unpassend sehe, da dies von Person zu Person abhängig ist (ich zB kann zwar größtenteils was mit dem Storymodus von GH3, aber nicht mit den Bonussongs anfangen ^^" ). Gut, dass die Songs so gemacht wurden, dass man sogar in den letzten 2% noch verlieren kann mag vllt. etwas hart sein, aber nicht umsonst sinds die letzten Songs und Schwierigkeit "hard" oder "expert".
Expert von mir aus - aber daß ich nach über einem Jahr Guitar Hero 3 die letzten Songs auf Hard nicht schaffe seh ich nicht ein.
Raining Blood schaff ich glaub ich nur, wenn ich die Augen zumache und _irgendwas_ drücke, sowas kann man als Bonussong bringen, hat aber in der Main Setlist nichts verloren.