Zitat Zitat
„Warnschilder“ wirken nur, wenn sie deutlich sichtbar sind, das gilt im Straßenverkehr wie auf Zigarettenpackungen.
Falsch. Zu viele, große oder auffällige Warnschilder werden im Straßenverkehr eher wieder ignoriert.

Mit "Ästhetik" hat das wenig zu tun. Dass das Cover als ganzes damit für viele nicht so schön anzusehen ist kommt natürlich dazu.
Zitat Zitat
Seit dem vergangenen Sommer kann sich niemand mehr herausreden, er habe nicht gewusst, ob ein gekennzeichnetes Computerspiel z.B. an einen 12-Jährigen abgegeben werden kann oder nicht.
Daran hat sich aber nichts geändert. "Upps ein Unfall, das Straßenschild hatte ja nur einen Durchmesser von 50 cm" . Solche Logos sind und waren schon immer bindend.

Zitat Zitat von Damien
Ab jetzt keine Meckerei mehr über geschnittene Spiele
Tja, dazu fällt mir auch wenig ein... Erster Ansprechpartner sollten da aber die Publisher sein. Ich denke bei verbotenen Symbolen z.B. sollte man aber auch die Gesetzgebung der einzelnen Länder respektieren.