Hey, danke euch beiden =D!
Das man eine bestimmte Waffe am effektivsten gegen einen bestimmten Gegner einsetzen kann setze ich nur teilweise ein:
Ein Langsamer Gegner ist natuerlich einfacher mit schnellen Waffen zu besiegen, aber eine Waffe die dann exakt gegen solche Gegner DIE Wahl der Waffen stellt finde ich zu einfach^^.
Das mit dem eigenem Minispiel wird nicht so aufwendig^^ ich will den Spieler ja auch nicht nerven, nur die Schwierigkeit wird halt steigen, waehrend es nur 2-3Minispiele geben wird.Zitat
Das Problem mit dem Aufwerten habe ich mir bereits durch den Kopf gehen gelassen, dank ein paar Variablenspielereien etc wird das allerdings kein groeseres Problem mehr darstellen, lasst euch ueberraschen (;
UPDATESo, einige Stats-Überlegungen, von wegen Balance und euren Ideeen dazu:
Aufwertung durch Metalle (alle Namen sind bisher zwecksmaesig.
Erwartet euch auch nichts zu komplexes, wir befinden uns in einem Fantasyspiel.
Metalle werden für das Aufwerten von Rüstungen genutzt.
Name benötigte Anzahl +dev
_____________________________________
Bronze 5 +0.5
Eisen 3 +1
Stahl 3xEisen 2x Bronze +2
Mythril 2xStahl 2xEisen 1xSilber +4
Maho 3xStahl 2xMythril +5
Kiragnum 2xMaho 1xMythril 1xSa. +7
_____________________________________
So, fragt mich nicht wegen den Namen usw., zumal Maho..., ebenfalls für eine Legierung wie Stahl und Mythril und und und, es soll eben möglichst simpel gehalten sein.
Da man jedes Rüstungsteil nur einmal aufwerten kann und jeder Statuspunkt einen mehr als fühlbaren Unterschied bedeutet ist es also sinnlos, bzw. nicht möglich 20 Eisenbarren herzustellen.
Dann Äxte, erstmal die Besonderheit dieser Gattung von Waffen; der Radius:
Spieler = °
23456
12°78
9ab
Name atk def Radius spezial
1. 1 1 2.4.7.
2. 2 1 2.4.5.7.
3. 3 2 b.7.8.5.4.3.2.9. langsam
4. 2 2 2.4.7. schnell
5. 5 -2 9.1.2.2.3.4.5.6.7.8.b.
So, das war es für heute, ich freue mich wieder auf eurere Kritik.
~Ragnai