Im Zweifelsfall vertraue ich lieber dem Schulmediziner mit seiner achtjährigen Ausbildung, als irgendwelchen "Alternativmedizinern", zu einem solchen sich jeder ernennen kann, wenn er ein, zwei Bücher über das Thema gelesen hat.

Sicher wollen Pharmakonzerne unser Geld, und? Genauso wie der Bäcker sein Brot als das beste und gesündeste der Welt anpreist und der Baumarkt von nebenan natürlich nur grundsätzlich hochwertige Ware anbietet, werben eben auch Pharmaunternehmen um die Gunst des Kunden. Dass da ab und zu auch nicht alles mit rechten Dingen zugeht ist klar, aber da liegt es eben am Konsumenten, sich zu informieren - beispielsweise bei mehreren Ärzten, die in unterschiedlichen Kliniken oder Spitälern arbeiten und somit höchstwahrscheinlich nicht alle vom selben Unternehmen gekauft sind (und ja, es gibt sogar noch wirklich unabhängige Ärzte, man glaubt es kaum....). Ist jedenfalls seriöser, als zu einem "Heilpraktiker" zu gehen und sich dort Zuckerpillen und das Auflegen von Händen verticken zu lassen.

Wie's im Fall "Aprikosenkerne" steht kann ich dir nicht sagen, das Thema interessiert mich im Speziellen auch herzlich wenig. Allerdings sprechen wie im Link beschriebene Verschwörungstheorien nicht wirklich für die Ernsthaftigkeit des Beschriebenen, auch wenn ich natürlich nichts ausschließen will. Letztendlich liegt es ja am Patienten, ob er die Dinger nun schluckt oder nicht - ich würde es einem Krebskranken ohne Aussicht auf Heilung nicht verübeln, aber wenn er dann erst recht daran stirbt, ist er auch selbst schuld.