Petersilie soll den Gestank auch neutralisieren, hab ich mal gelesen.
Petersilie soll den Gestank auch neutralisieren, hab ich mal gelesen.
Gegen tränende Augen beim Zwiebeln schneiden hilft es auch ganz gut, wenn man beim schneiden einen Schluck Wasser im Mund behält. Habs schon selbst ausprobiert und es hat funktioniert.
Ansonsten wüsste ich noch wie man ein günstiges Peeling selbst machen kann. Einfach ein bisschen Olivenöl mit Zucker mischen. Besonders für die Hände ist das prima. Die Zutaten dafür hat man ja meistens im Haus.
Da kam letztens bei Galileo was mit Zwiebel schneiden. Man soll sich ne Scheibe Toastbrot in den Mund stecken und das soll anscheinend diese reizenden "Dämpfe" von der Zwiebel wie ein Schwamm aufsaugen. Dadurch tränen die Augen dann nicht. Hab es aber selber noch nicht ausprobiert.
Am besten (neben Taucherbrille) ist eigtl das Schneidebrett und Messer feucht zu machen ...ich hab zumindest nie wirklich Probleme mit tränenden Augen. O.o
Angebrannte Herdplatten (Bei mir war es Ceranfeld) lassen sich mit einer Mischung aus Backpulver (Oder Natron) und Wasser wesentlich besser säubern.
Prima Ausweg, wenn man nichts anderes im Haus hat. Gegen Ceranfeldreiniger kommt die Mischung dann nämlich doch nicht an.
Tja, dann war vielleicht einfach meine Zwiebel nicht so scharf...
Die Taucherbrille hat wiederum bei mir nicht gut funktioniert, das hatte ich vor
ca. 5 Jahren mal ausprobiert. Leider flossen die Tränen unverändert.
Es muss so ein Ding mit Nasenbedeckung sein, glaube ich. Also nicht so eine bloße Schwimbrille für die Augen. Und natürlich dicht sitzen![]()
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
dieses zwiebelmysterium mit "irgendwas im mund haben" funktioniert angeblich dadurch, dass man mit vollem mund automatisch durch die nase atmet und dabei angeblich die ollen zwiebeldämpfe entweder vor erreichen der augen einatmet oder eben wegpustet...
bei mir hilft weder feucht machen noch irgendwas in den mund stecken....aber die gewohnheit lässts weniger schlimm werden. einfach öfter zwiebeln schneiden![]()
it's calling...
Eingefärbte Kunststoffutensilien (zB durch Karotte, Tomate, Paprika etc.)
sind - wenn die Farbe erst mal so richtig eingezogen ist - nicht mehr zu retten.
Deswegen spüle ich die immer sofort gut ab - auch wenn der Abwasch noch gar nicht dran ist.
Hilft aber nicht besonders gut.
Selbst Geschirrspülmaschinen haben nur mäßigen Erfolg...
Was verdammt gut hilft, ist, das Ganze mit Öl abzureiben ÖL o,o
warum auch immer
Je frischer die Verfärbung um so besser. Denn - wie gesagt - eingezogene Farbe geht eig gar nicht mehr raus.