-
General
nun, meistens ist es gewollt. dass also die schwarzen flächen auf dem grünen und roten papageienbild noch strukturen haben, sollte so sein.
ebenso der boden und himmel des aktuellen gemäldes.
recht hast du allerdings, wenn ich die landschaftbilder betrachte. bei einem war die weiße farbe bereitss zu trocken, um den himmel aufzuhellen (diese komposition blieb für max. 1h bestehen, danach wurde es zu dunkel, und oft habe ich es verpasst). jetzt könnte man es als abstraktes schneegestöber sehen 
gleiches gilt für den himmel über dem sommer-bild.
der himmel über dem blauen und grauen bild jedoch sollte schon wolkenstrukturen zeigen. dass das beim blauen aber in die hose geht - dünnere farbschichten sind aufgrund zu geringen firnisscutzes ins grüne ausgebleicht - war nicht vorherzusehen.
danke fürs feedback! es stimmt, dass besonders beim winterbild das der umstand war, der mich am meisten gestört hat.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln