-
Ehrengarde
Mal zurück zum Thema Facharbeit ^^
Geh jetzt nach knapp 9 Jahren Schulpause wieder aufn Kolleg des zweiten Bildungswegs in NRW, und da 12. Klasse.
(Bin früher in BW nach der 12. Klasse vonner Schule runter, lernfaul und was weiss ich, verdammt -.- Jetzt besser machen)
Jedenfalls, hab in den 9 Jahren absolut vergessen, wie bei uns in BW das Abi genau ging, geschweige denn hab ich irgendne Ahnung von NRW, wo ich jetzt seit 4 Wochen wohne ^^
Von Facharbeit hab ich hier zum allerersten Mal gehört, und die Lehrer sagten, es wäre freiwillig und sie würden es vom Aufwand her nicht empfehlen, da eine FA nur eine Klausur ersetzt und sonst nichts.
Nun les ich hier aber was von Terminen und Zwang und überhaupt. Kann es sein dass in der 13 dann die Facharbeit doch Pflicht ist und die halt nur meinten, für die 12 wärs freiwillig? Oder ist das eben von Land zu Land unterschiedlich - in den einen ist es Pflicht, in den anderen nicht?
Mit solchen Facharbeiten hab ich wenig Probleme, nur ein Thema muss man erstmal haben. Da bin ich unkreativ :D
Würde wohl Geschichte nehmen, das ist einer meiner LKs und interessiert mich auch am meisten.
Im LK machen wir kaum was anderes als Quellentexte lesen und die analysieren und in geschichtlichen Gesamtkontext bringen (eigtl wie Deutsch, mein zweiter LK, was hat mich nur geritten, zwei so Analysefächer zu nehmen.. Wo doch Geschichte so interessant sein könnte und wo man doch in Deutsch so schön kreativ schreiben könnte - aber nein >.<). Würde das auch in der FA erwartet werden oder kann man lustig losschreiben, ohne sich sozusagen an die Unterrichts- und Klausuraufgabenform zu halten?
Und Geschichte ist ja nun recht statisch. Da ist bereits alles ausgewertet, was es auszuwerten gibt. Kann man da einfach nur zig Fakten sammeln und die zusammenschreiben, wenns dem Gesamtthema dient?
Oder soll man anfangen, eigene Theorien zu Hintergründen und Ursachen zu entwickeln und dafür Quellen und Fakten sammeln, um die Theorie zu belegen?
Würd ja liebend gerne ne FA über ein Thema schreiben, das mich auch privat schon interessiert, aber bin nicht sicher, was da überhaupt erwartet wird.
Und wie würde eigtl eine Philosophie-FA aussehen? Hab nun neuerdings Philosophie und ausser über Moral diskutieren machen wir nicht viel, das ist irgendwie das am wenigsten greifbare Fach das ich jemals hatte. Naja, Philosophie halt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln