Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Facharbeit...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Na dann fällst du unter mein 10% Ist ja nicht so, als ob ich das nich nachfühlen könnte

  2. #2
    Ja, es liegt oft an Faulheit und ich muss zugeben, dass ich auch ziemlich faul bin. Zeit meines Lebens konnte ich das aber durch Intelligenz und logisches Denken ganz gut ausgleichen und war immer im oberen Drittel. Dass ich es trotzdem nicht geschafft habe kann folglich zwei Ursachen haben:
    1. Intelligenz nützt in der Kollegstufe in Bayern nichts mehr, man muss wirklich nur noch lernen
    2. Es gab einen Zwischenfall in meinem Leben, wegen dem ich auch in der Schule plötzlich nicht mehr bei der Sache und nur noch körperlich anwesend war

    Ich kann an dieser Stelle sagen, dass beides zutrifft, aber letzteres viel schwerer wiegt. Um was genau es sich handelt sei hier mal dahin gestellt (es ist auch viel zu persönlich), aber ich kann mit Bestimmtheit sagen, dass es mich sehr mitgenommen hat und das auch immer noch tut.

    Also nicht so schnell Vorurteile fällen, gell

    Piscator

    Geändert von Piscator (26.01.2009 um 16:44 Uhr)

  3. #3
    Muss ja wohl meine 10% nicht nochmal erwähnen, gell?

  4. #4
    Das Problem an der Sache wäre, dass man zum Beispiel im Falles Piscators nichts wirklich nachweisen kann.
    Da könnte ja jeder kommen von wegen persönlicher Probleme. Dafür gibt es nun mal keinen Krankenschein.

    Und ich weiß selbst, die schwer die wiegen können.

    Das mit dem Wiederholen ist schon ganz gut so, wie es ist.

  5. #5
    Jeder hat im Leben ne zweite Chance verdient.
    Grad Leute, die so weit gekommen sind und die zukünftige Bildungselite Deutschlands darstellen.

  6. #6
    jo find ich auch.

    nur wir haben einen, der in der os und grundschule immer verprügelt wurde. ich weiß nicht, ob er jetzt immer nuschelt, weil sein kopf nämlich - ernsthaft - dabei ne menge abgekriegt hat, oder ob er zusammengefaltet wurde, weil er so nuschelt.

    seine familie ist so urchristlich, baptisten oder sowas, und er liegt ständig im streit mit dem liberal-vernünfitgen relilehrer. selbst dem geht er schon auf den sack.

    dann redet er immer über die falschheit von evolutionstheorie, gefälschte dinoknochen in den museen usw., und keiner mag ihn.

    in 13.1 hatte er 5 monate am stück etwa alle 10 sekunden 2mal gehustet, weil er zu doof war, das zu behandeln, oder weil er allen beweisen wollte, dass er wirklich krank ist, der arme . die lehrer glauben das auch noch...

    in sport hat er von 8 stunden dieses halbjahr schon 2 gefehlt, und die dritte doppelstunde keine sportsachen dabei, das war gerade eben. jetzt kriegt er in port keine note, und hat schon in der 11. klasse einen zusätzlichen kurs für 13.1 und 13.2 ausgewählt. den bringt er jetzt stattdessen ein, ohne alle konsequenzen.

    im prinzip also gleich einen freiwilligen ersatzkurs mit 2 WST wählen, und dafür nie beim sport erscheinen. toll.

    die atteste sind von ärzten, wo er hingeht, zweimal hustet und die ganze praxis reagiert wie der schulhof: der huster schon wieder!, und er kriegt sein attest. und die lehrer glauben ihm das auch noch...

    er war damals, wegen der schlägereien, auch mal im fernsehen, rtl glaub ich. da hat er das fernsehen kaputtgenuschelt.


    und der kommt durch mit seinem scheißglück, der mitleidsschiene, und aht erst einen unterkurs, während zwei kameradinnen von mir allein dieses halbjahr nen matheunterkurs hatten, obwohl die um einiges mehr draufhaben und besser aussehen. unverschämtheit.

    der ganze jahrgang hofft, dass die schulleitung noch irgendwas findet, was er nicht mehr rückgängig machen kann - denn alle bisherigen richtlinien sind für ihn gebrochen worden - was soll sowas bloß!?

  7. #7
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    [...]
    Klarer Fall von Neid.
    Respekt vor dem Schüler, wenn er wirklich nur Simuliert. Ich hätts genauso gemacht.
    Die Fähigkeit, gut zu schummeln, sich gut bei Lehrern einzuschleimen usw. ist in der Schule mindestens genauso wichtig wie Fachkompetenz, wenn nicht sogar wichtiger.
    Wer das nicht versteht, ist selbst schuld.

  8. #8
    Einschleimen wegen guten Noten? Nein danke.
    Bringt dir nichts, außer, dass du schief angeguckt wirst.
    Die meisten Chefs in deinem weiteren Lebenslauf lassen sich nicht in den Arsch kriechen.

    Solche Schüler waren immer eher so meine Hassbilder. Erst recht, wenn sie damit durchkommen und Regeln für sie über den Haufen geschmissen werden.

  9. #9
    Ich hab noch nie von einem Schüler gehört, der damit nicht durchgekommen wäre.
    Und was nutzt es einem, wenn man nie die Chance hast, seinem Arbeitgeber nicht "in den Arsch zu kriechen" wenn man da nichtmal 'nen Job bekommt, weil man seinen Schulabschluss nicht macht/mit schlechten Noten und so nicht genommen wird o.ä. ?

    Das ganze Schulsystem sollte man als Spiel betrachten, bei dem man mit guten Noten gewinnt, und es unterschiedliche Gewinnstrategien gibt. Der eine kann besser rechnen, der andere kann seine falschen Ergebnisse besser verkaufen. Und das gutes Verkaufen extrem wichtig ist, wirst du bei den Chefs in deinem weiteren Lebenslauf noch feststellen.
    Das ist nicht gerecht, aber es ist eine Tatsache, mit der man sich Abfinden muss. Du schränkst dich in einem Spiel ja auch nicht in der Verwendung von Regeln ein, die dir einen Vorteil verschaffen könnten.

  10. #10
    Also ich hab 13 Jahre Schule ohne durchgestanden.
    Sich gut verkaufen und Rumzuschleimen ist immer noch ein Unterschied.

    Aber jeder wie er will...

  11. #11
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Einschleimen wegen guten Noten? Nein danke.
    Bringt dir nichts, außer, dass du schief angeguckt wirst.
    Die meisten Chefs in deinem weiteren Lebenslauf lassen sich nicht in den Arsch kriechen.

    Solche Schüler waren immer eher so meine Hassbilder. Erst recht, wenn sie damit durchkommen und Regeln für sie über den Haufen geschmissen werden.
    That's not True.
    Weißt du wie viele, wenn man das mal so sagen darf, dumme ghettotussies 8So nennt man die glaub ich) durch Weinen bei uns weiter gekommen sind?
    Oder unsere beliebtester Schüler ist auch ne schleimer, den mag aber jeder.

  12. #12
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    That's not True.
    Weißt du wie viele, wenn man das mal so sagen darf, dumme ghettotussies 8So nennt man die glaub ich) durch Weinen bei uns weiter gekommen sind?
    Weißt du wieviele dieser "Ghettotussies" auf der Straße landen werden, weil sie mit diesem Verhalten später mal gnadenlos gegen ne Wand laufen?

  13. #13
    Mal zurück zum Thema Facharbeit ^^

    Geh jetzt nach knapp 9 Jahren Schulpause wieder aufn Kolleg des zweiten Bildungswegs in NRW, und da 12. Klasse.
    (Bin früher in BW nach der 12. Klasse vonner Schule runter, lernfaul und was weiss ich, verdammt -.- Jetzt besser machen)
    Jedenfalls, hab in den 9 Jahren absolut vergessen, wie bei uns in BW das Abi genau ging, geschweige denn hab ich irgendne Ahnung von NRW, wo ich jetzt seit 4 Wochen wohne ^^
    Von Facharbeit hab ich hier zum allerersten Mal gehört, und die Lehrer sagten, es wäre freiwillig und sie würden es vom Aufwand her nicht empfehlen, da eine FA nur eine Klausur ersetzt und sonst nichts.
    Nun les ich hier aber was von Terminen und Zwang und überhaupt. Kann es sein dass in der 13 dann die Facharbeit doch Pflicht ist und die halt nur meinten, für die 12 wärs freiwillig? Oder ist das eben von Land zu Land unterschiedlich - in den einen ist es Pflicht, in den anderen nicht?

    Mit solchen Facharbeiten hab ich wenig Probleme, nur ein Thema muss man erstmal haben. Da bin ich unkreativ :D

    Würde wohl Geschichte nehmen, das ist einer meiner LKs und interessiert mich auch am meisten.
    Im LK machen wir kaum was anderes als Quellentexte lesen und die analysieren und in geschichtlichen Gesamtkontext bringen (eigtl wie Deutsch, mein zweiter LK, was hat mich nur geritten, zwei so Analysefächer zu nehmen.. Wo doch Geschichte so interessant sein könnte und wo man doch in Deutsch so schön kreativ schreiben könnte - aber nein >.<). Würde das auch in der FA erwartet werden oder kann man lustig losschreiben, ohne sich sozusagen an die Unterrichts- und Klausuraufgabenform zu halten?
    Und Geschichte ist ja nun recht statisch. Da ist bereits alles ausgewertet, was es auszuwerten gibt. Kann man da einfach nur zig Fakten sammeln und die zusammenschreiben, wenns dem Gesamtthema dient?
    Oder soll man anfangen, eigene Theorien zu Hintergründen und Ursachen zu entwickeln und dafür Quellen und Fakten sammeln, um die Theorie zu belegen?

    Würd ja liebend gerne ne FA über ein Thema schreiben, das mich auch privat schon interessiert, aber bin nicht sicher, was da überhaupt erwartet wird.

    Und wie würde eigtl eine Philosophie-FA aussehen? Hab nun neuerdings Philosophie und ausser über Moral diskutieren machen wir nicht viel, das ist irgendwie das am wenigsten greifbare Fach das ich jemals hatte. Naja, Philosophie halt.

  14. #14
    Ich durfte hier in NRW ne Facharbeit machen... oder besser gesagt "musste".
    Ich denke auch, dass das mitm Thema Facharbeit genau so Ländersache ist, wie der ganze Bildungskram. Falls du in NRW jetzt keine machen musst, würde mich das etwas wundern, andererseits könntest du eben einfach grinsen und froh drüber sein. *g (Oder es eben doch freiwillig machen, da ist ja jeder anders. Ne Facharbeit ist eben wie ne große schriftliche Hausaufgabe, die natürlich auch von dritten nachgesehen werden kann )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •