Erst einmal: Habt ihr einen Reader o.ä. bekommen, an dem ihr euch grob orientieren könnt? Wir hatten damals einen. Da standen eher formale Sachen drauf. So was wie Schriftgröße, Seitenränder, Seitenanzahl, wie wir denn zu zitieren hätten, wie und wann wir die Quellenangaben machen müssen, wie man das Ganze am besten strukturiert, wie das Inhaltsverzeichnis aussehen könnte etc... Hat halt die Chance eingedämmt, dass man großen Punktabzug durch äußere Form bekommt. Und wahrscheinlich den Lehrern das Korrigieren erleichtert
Hat aber auch einiges an Druck weggenommen, weil man nicht mehr so viel Zeit durch Rumprobieren an der Formatierung verloren hat.

Solltest du keinen bekommen haben, schau dir mal 2 oder 3 davon im Internet an. Mir hat es vor zwei Jahren echt geholfen. Ich hatte 13 Punkte. Und mein Modell war scheiße.

Desweiteren: Sind die 12-15 Seiten schon die verkürzte Fassung? (Denn offensichtlich hast du ja einen Praxisanteil. Ich hatte vor zwei Jahren einen Praxisschwerpunkt (Also 2:1) und musste dadurch nur noch um die 8 Seiten oder so abliefern. Dafür plus Entwürfen, Zeichnungen und Modell. )
Ich weiß nicht mehr, was die Leute mit Praxis nur zu einem Drittel mit drin hatten abliefern mussten.
Und müssen die 12-15 Seiten Fließtext sein? Wenn nicht, fällt ja noch ne ganze Menge durch die Dokumentation der praxisarbeit via Fotos und Zeichnungen raus. (Daran solltest du so oder so nicht sparen. So was kommt eig immer gut)

Ich habe damals festgestellt, dass die Seiten in der Regel schneller voll sind als man denkt.
Es mag sich zwar um ein kleines Thema drehen, aber du glaubst gar nicht, was man alles für wichtigen Kleinscheiß über kleine Themen findet.
Frag Google. Geh in Unibibliotheken. (Ich hatte ca. 65% meines brauchbaren Infomaterials aus einer einzigen Unibibliothek. Und ich habe viel und lange gegooglet . In der Bibliothek war ich nur einmal 2-3 Stunden....)

Wichtig ist, dass du den roten Faden beibehälst!
Zu sehr abschweifen ist NICHT besser als zu wenig schreiben.
Mach notfalls noch ein paar Experimente o.ä. zum Thema (kommt auch immer gut, außerdem machts Spaß )

Wenn du Freiheit in der Themenauswahl hast, mach nicht das was am leichtesten ist und erst recht nicht das was am naheliegensten ist, sondern das was dir am meisten Spaß macht. Das wird am Ende nämlich sowieso am besten. Und meist auch am originellsten :P