Aber erstmal ein obligatorisches Vorwort hin!
Wär ja auch schlimm wenn nicht... Aber irgendwie klingt das sehr karikativ.Zitat
Zitat
Schwarz-Weiß-Malerei³.Zitat
Zitat
Aua.Zitat
Ich denke, wir sind noch im schönen und reichen und friedlichen und idyllischen Cargo - etwa nicht?!Zitat
Bringen die Räuber wenigstens Blumen mit?
Und warum bitteschön dieses überdramatische Hunger-Durst-Obdachlosigkeit?
Das verstehe ich nicht. Was wären denn die Folgen, wenn sie es anders machen würden? Und warum steht überhaupt zur Debatte soundsoviel herzugeben? Als fieser Bandit würde ich mal ganz knallhart alles verlangen.Zitat
Zitat
Die Schilderung ist sehr irreführend - wenn die Folgen unwiderruflich Schmerz und Tod sind, würde ich mich nicht mit denen anlegen.Zitat
"rund 8 Leute" - mit einer Bandbreite von +/-8?
Historisches Präsens beibehalten oder gleich alles im Präteritum schreiben.Zitat
zu mit Dativ. Horst ist ein männlicher Vorname (wer will auch eine Freundin, die Horst heißt - sowas müssen Eltern bei der Namensgebung bedenken! Nennt Eure Töchter nicht Horst!).Zitat
Entscheide dich für eine Zeitform. Außerdem ist es irgendwie sehr fragwürdig, dass Finn erst einen Befehl vom Meister braucht, bevor er sich dazu bequemt, sein Schwert zu holen.Zitat
Trivia am Rande: Warum eigentlich immer Lederrüstungen? Leute, die mit dem Schwer kämpfen, sollten sich vielleicht auch vor Schwerhieben schützen können - Leder war doch für Bogenschützen und so, dachte ich...
Unvollständige Schilderungen sind doof.Zitat
Warum dann Finns Eile? Woher wusste er, dass die Banditen wiederkommen?Zitat
Außerdem ist das eine bescheuerte Erklärung - sie hatten Zeit zu reden, weil der Wald so groß war!
XD Ja, Slow-Motion-Räuber...Zitat
Wer von den beiden Parteien ist jetzt eigentlich durchgedreht? Es ist durchaus rational zu erwarten, dass das ganze Dorf bestraft wird, wenn die Widerstandsgruppe scheitert.Zitat
Womit? Steinen? Kartoffeln? Ausgeflippten Dorfbewohnern?Zitat
(Beifügungen ohne Subjekt folgen immer auf ein Bezugswort, in deiner Version von dem Satz hält das Dorf nen Speer und ein Schwer in der Hand)Zitat
Warum erst jetzt?
Unnötige Informationen³. Warum steht Finn einfach da? Warum trennst du das Subjekt vom Prädikat ab? Warum die seltsamen Satzstrukturen?Zitat
Unnötige Information.Zitat
Ich hab zwar den Überblick verloren, aber das sind doch weniger als 8 Mann, die sich mit ein paar Lendenschonern und rostigen Schwertern in den Wald begeben, um ein Räuberlager auszulöschen - öh... wieviele Räuber sind das?Zitat
Grausige Grammatik. Pyramiden sind Pyramiden, keine Skulpturen, das wäre irgendwie unlogisch.Zitat
~6 Leute besiegen ein ganzes Räuberdorf - dumdidum. Robin Hood wäre nicht so stolz.
Zitat
Öh...Taschenlampe?Zitat
...die 6 Widerständler, die eben ein Räuberdorf ausgeraubt haben. Die Satzstruktur tut weh.Zitat
Das nimmt jetzt überhaupt nichts vorweg XD .Zitat
Alles in allem ein sehr fragwürdiger Cliffhanger.
Erm...er wird Lehrling im Dorf und die wollen weg? Das ist ja fies - und irgendwie karriereverbauend.Zitat
Warum nachkommen? Er ist scheinbar alt genug für eine Lehre, dann kann er sich doch eine Frau nehmen und mit der leben oder so. Irgendwie erscheint mir das Ganze Szenario sehr lose und unfein zusammengeschustert.Zitat
Warum kein Kontakt? Warum keine Zeit?Zitat
Nein XD . Erzähl mir mehr!Zitat
Das macht Sinn in meinem Haaren.Zitat
Zitat
Ach, also war das gewollt, dass das Dorf ein Schwert und einen Speer in der Hand hatte?Zitat
Das Land, wo SB erfunden wurde - hm. Deswegen gibt es in Levian auch nur Räuber und Unrecht - dort nennt mans anders, aber klauen tunse alle.Zitat
An diesem Satz ist einiges verkehrt.Zitat