Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60

Thema: GEZ - Teuer, dreist und superdoof!

  1. #21
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Radio und CD natürlich das gleiche, wobei das ja nur 5€ sind. Unfair ist es trotzdem, ja, und daher heute in der Form auch überholt. Aber sehr schwer anders zu machen, sehr schwer. Oder hat jemand einen besseren Vorschlag? Irgendwie muss das Geld reinkommen.
    Eine geringe Steuerlast, eventuell leicht progressiv? Direkt geht das auf Grund der Abkopplung des Rundfunks vom Staat nicht, aber die GEZ hat ihre Befugnisse ja auch nur kraft der Rundfunkstaatsverträge (also durch Übereinkunft der Bundesländer). Bevorzugt progressiv, um einkommensschwachen und -losen Haushalten kostenfrei ein Kulturminimum zu gewährleisten, ohne die Kosten für die Mehrzahl der Bevölkerung zu erhöhen.
    Bei 98% mit Rundfunkempfängern ausgestatteten Haushalten kann man sich eine ermittelnde Stelle wirklich sparen. Von den 2% der Haushalte, die durch eine pauschale Besteuerung betroffen wären, würden nach diesem Modell ohnehin ein gewisser Anteil wieder von den Kosten befreit, womit es kaum Verlierer gäbe.

    Und im gleichen Rutsch könnte man die mehrfachen Gebühren für Zweitwohnsitze sowie die seltsamen Gebührenregeln für Körperschaften streichen. Angeblich soll die GEZ mal von ein paar Unis Rundfunkgebühren für ihre Serverfarmen gefordert haben, weil die Rechner dort auch Rundfunkprogramme empfangen könnten .
    http://www.spiegel.de/unispiegel/stu...424129,00.html
    http://www.spiegel.de/unispiegel/stu...432053,00.html

  2. #22
    Höhö...

    Das erinnert mich an mein letztes Erlebnis mit der GEZ ^^!

    Seitdem ich eine eigene Wohnung habe wurde ich immer wieder mal angeschrieben, alles normal. Antrag auf Befreiung ausgefüllt, genehmigt... feddich.
    Doch nun kam es dicke:

    Dieses Jahr erhielt ich einen Brief an meine Adresse mit einer erneuten Aufforderung des Nachweises, dass ich Bafög bekomme. Ausgefüllt... noch ein Brief mit der selben Anfrage, wieder ausgefüllt.
    2 Tage später kamen 3 Briefe bei meiner Mutter an (die in einem anderen Stadtteil wohnt). Ich solle bitte meine Geräte anmelden für meinen richtigen Namen UND meinen 1. und 2. Vornamen (ich glaub es hackt) sowie für den Namen Cifer + meinen echten Nachnamen (der ja auch voll existiert >_>). Für den ersten Fall konnte ich mit meiner angemeldeten Nummer antworten und legte diesem Brief eine Erklärung bei, warum ich dies für die anderen nicht tue.

    3 Wochen später bekam ich wieder Post... ich sollte bitte endlich antworten, da ich sonst lediglich Zeit und Geld koste. WTF!?
    Wenn die zu dumm sind mal beim Amt zu prüfen ob eine Person existiert oder eventuell gar identisch ist mit einer anderen...

    Ich existiere in deren Akten also nun 4 mal.
    Habe dann also nochmals einen Brief geschrieben in dem ich zu verstehen gebe, das diese 4 Personen identisch sind, bzw. in einem Fall ja nichtmal wirklich existieren.

    So kann's gehen...

  3. #23
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Kennst du denn nicht die GEZ-Werbung, wo dir die ganzen coolen Kids sagen "Weil's fair ist!" und "Weil's einfach Pflicht ist!"?
    Nö, bin ja auch Österreicher. Aber da gibt's die GIS, die ist dasselbe in Blau. Und unfair deswegen, weil du da sogar blechen musst, wenn du die ÖR gar nicht empfangen kannst.

    Naja, die Situation im Süden ist sowieso eine etwas andere, da ich es eine ausgesprochene Frechheit finde, dass die Programmverantwortlichen des ORF mit dem erwirtschafteten Geld (zur Hälfte immerhin aus den Gebühren, die andere bringt Werbung ein) umgehen als wäre es Heu, ständig irgendwelche vermeintlichen Innovationen starten, die nach spätestens drei Monaten floppen und allgemein nicht dem verordneten Bildungsauftrag nachgehen.
    Ich meine, wozu braucht der Österreicher auf einem öffentlich-rechtlichen Sender täglich vier bis sechs Stunden Wintersport? Wozu braucht er morgens stundenlang Kindersendungen und nachmittags Sitcoms, die er gleichermaßen auf den Privatsendern bekommt? Von dubiosen Eigenproduktionen wie "Starmania" (das DSDS Österreichs) ganz zu schweigen, auch wenn sich das Ganze gut verkauft und ich persönlich auch gerne mal Scrubs am Nachmittag schaue - es ändert nichts daran, dass derartige Sendungen in der Hand von Pro Sieben, RTL und co. gut aufgehoben sind, nicht aber in denen von ORF 1 und 2. Dass ich so etwas dann noch mit meinem Geld finanzieren soll, und dabei null Mitspracherecht habe, finde ich alles andere als fair und werfe deswegen auch guten Gewissens die GIS-Briefe ins Altpapier.

  4. #24
    Ok, danke der Aufklärung. Dann ist die GEZ tatsächlich vollkommen überholt, ARD und ZDF sollten einfach dick Werbung machen, wie alle anderen auch.

    Eine Steuer fände ich rein bürokratisch sinnvoller, sie würde aber im gleichen Maß Leute "unters Rad" bringen wie das momentane System. Aber ja, es wäre ungemein unkomplizierter und würde nach etwas Zeit nicht mehr halb so viel Widerstand wecken wie die GEZ...

    Zitat Zitat
    Heult nicht rum und ignoriert die Briefe halt, meine Güte.
    Ich würde jetzt zwar auch nicht wirklich rumheulen, aber ignorieren könnt ich die Dinger auch nicht. Da ginge es mir einfach scheiße, das Panoptikum funktioniert bei mir also so wie gedacht. Zudem ist es nunmal unsicher, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass wirklich mal Konsequenzen kommen, gegen Null geht. Dann lieber 5€ im Monat und dafür sicher sein, zumal ich auch immer mal Radio höre.
    Denn Briefe ignorieren ist taktisch (glaub ich) sogar äußerst unklug: Bevor die GEZ Leute kontrolliert, die angegeben haben, dass sie nichts zum Empfang besitzen, wird sie erstmal all die kontrollieren, die ihre Briefe ignoriert haben. Wäre jedenfalls mein logischer Tipp. Also dann lieber einmal sagen, dass man nichts hat.

    Das mit den Nicks find ich ja jetzt krass. Wieso, zur Hölle tun die das und was erhoffen sie sich davon? Es sollte doch keine große Schwierigkeit sein, den richtigen Namen herauszufinden, wenn man die Adresse hat.

  5. #25
    Zitat Zitat von Tabris Beitrag anzeigen
    Heult nicht rum und ignoriert die Briefe halt, meine Güte.

  6. #26
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich würde jetzt zwar auch nicht wirklich rumheulen, aber ignorieren könnt ich die Dinger auch nicht. Da ginge es mir einfach scheiße, das Panoptikum funktioniert bei mir also so wie gedacht. Zudem ist es nunmal unsicher, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass wirklich mal Konsequenzen kommen, gegen Null geht. Dann lieber 5€ im Monat und dafür sicher sein, zumal ich auch immer mal Radio höre.
    Denn Briefe ignorieren ist taktisch (glaub ich) sogar äußerst unklug: Bevor die GEZ Leute kontrolliert, die angegeben haben, dass sie nichts zum Empfang besitzen, wird sie erstmal all die kontrollieren, die ihre Briefe ignoriert haben. Wäre jedenfalls mein logischer Tipp. Also dann lieber einmal sagen, dass man nichts hat.
    Hm, ich weiß nicht, wie es in Deutschland ist, aber hier hat man nahezu hundertprozentige Sicherheit. Solange die Briefe nicht eingeschrieben kommen (und das tun sie nie) kann nicht garantiert werden, dass der Empfänger sie überhaupt erhalten hat. Läutet jemand an der Tür, ist niemand verpflichtet aufzumachen - und erst recht nicht, diesen Jemand dann in die Wohnung zu lassen. Dazu benötigte es schon die Polizei, und die zu holen wagt kein GIS-Vertreter, weil der genau weiß dass die ihm was pfeifen würden.
    Zudem ist kein Fall bekannt, bei dem jemand wirklich verklagt wurde, weil er trotz Vorhandenseins eines Fernsehers keine Gebühren gezahlt hat. Wie gesagt, ich weiß nicht wie das in Deutschland ist, aber in Österreich braucht man sich da äußerst wenig Sorgen machen.

  7. #27
    Ich frage mich manchmal, warum ich diese Gebühren bezahle. Die Sportschau, die ich mir als einziges bei den deutschen ÖR anschaue, ist fast schon so viel mit Werbung vollgestopft wie eine Wok WM.

  8. #28
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Angeblich soll die GEZ mal von ein paar Unis Rundfunkgebühren für ihre Serverfarmen gefordert haben, weil die Rechner dort auch Rundfunkprogramme empfangen könnten .
    http://www.spiegel.de/unispiegel/stu...424129,00.html
    http://www.spiegel.de/unispiegel/stu...432053,00.html
    Allerdings. Ich bin grad auf youtube darauf gestoßen:
    http://www.youtube.com/watch?v=6TmjW...eature=related

    Einfach nur assozial.

  9. #29
    Weiß jemand wie diese Sache ausgegangen ist? Immerhin sind die Artikel ja schon einige Jährchen alt. Gehört habe ich davon nichts weiter.

  10. #30
    Zitat Zitat von Akai Nami Beitrag anzeigen
    Weiß jemand wie diese Sache ausgegangen ist? Immerhin sind die Artikel ja schon einige Jährchen alt. Gehört habe ich davon nichts weiter.
    Im von Ty Ni verlinkten Video wurde ja gezeigt, dass die Tuner in dem Fall entfernt wurden, womit die GEZ-Pflicht entfällt. Ich schätze, dass die meisten solchen Fälle auch in die Richtung ausgingen.
    Ich hab auf die Schnelle nichts zu dem mit den Computern gefunden. Kann sein, dass ich in dem Fall auch zwei Meldungen vermischt hatte.

  11. #31
    Zitat Zitat
    Und unfair deswegen, weil du da sogar blechen musst, wenn du die ÖR gar nicht empfangen kannst.
    Nicht mehr! Das wurde geändert... Du musst in der Lage sein, den Rundfunk tatsächlich zu empfangen. Siehe hier: http://www.kurier.at/kultur/269910.php

    Zitat Zitat
    Läutet jemand an der Tür, ist niemand verpflichtet aufzumachen - und erst recht nicht, diesen Jemand dann in die Wohnung zu lassen. Dazu benötigte es schon die Polizei
    Nichtmal dann musst du die reinlassen. Die Polizei MUSST du nur reinlassen wenn sie nen Durchsuchungsbeschluss vom Richter haben, sonst nicht.

  12. #32
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Nicht mehr! Das wurde geändert... Du musst in der Lage sein, den Rundfunk tatsächlich zu empfangen. Siehe hier: http://www.kurier.at/kultur/269910.php
    Das gilt aber nur für Österreich. In Deutschland kannst du überhaupt kein ORF empfangen (ausser in Teilen von Bayern vielleicht)

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Angeblich soll die GEZ mal von ein paar Unis Rundfunkgebühren für ihre Serverfarmen gefordert haben, weil die Rechner dort auch Rundfunkprogramme empfangen könnten .
    http://www.spiegel.de/unispiegel/stu...424129,00.html
    http://www.spiegel.de/unispiegel/stu...432053,00.html
    Dir ist schon klar, dass man auch mittlerweile für einen Internetanschluss GEZ Gebühren bezahlen muss, oder?
    Firmen müssen für jeden internetfähigen Rechner eine Gebühr bezahlen, während von privatleuten eine Pauschalgebühr verlangt wird.

  13. #33
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Dir ist schon klar, dass man auch mittlerweile für einen Internetanschluss GEZ Gebühren bezahlen muss, oder?
    Firmen müssen für jeden internetfähigen Rechner eine Gebühr bezahlen, während von privatleuten eine Pauschalgebühr verlangt wird.
    Ja. Okay, ich kenne die Details nicht, weil ich der GEZ nichts zahlen muss.

    Zunächst ist es (wie oben geschrieben) unsinnig, von Körperschaften Rundfunkgebühren zu erheben.
    Im Falle von Körperschaften des öffentlichen Rechts wie eben Universitäten wird das ganze aber gradezu grotesk, wenn sich zwei durch Steuern/Abgaben finanzierte Einrichtungen gegenseitig kannibalisieren.

  14. #34
    Hat die GEZ irgendwelche Rechtsmittel, um ihre Forderungen durchzusetzen? Wenn sie wüsste, dass ich einen nicht angemeldeten Fernseher besitze (z.B. weil deren Wölfe einfach mal zum Fenster reinschauen), könnte sie dann Nachzahlung verlangen? Oder irgendwelche anderen Maßnahmen ergreifen?

  15. #35
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Nicht mehr! Das wurde geändert... Du musst in der Lage sein, den Rundfunk tatsächlich zu empfangen. Siehe hier: http://www.kurier.at/kultur/269910.php
    Gut zu wissen, war mir nicht bekannt. Naja, meine anderen Argumente ziehen immer noch.

    Zitat Zitat
    Nichtmal dann musst du die reinlassen. Die Polizei MUSST du nur reinlassen wenn sie nen Durchsuchungsbeschluss vom Richter haben, sonst nicht.
    Klar, hab ich vergessen zu erwähnen. Der Einwand ist aber insofern wichtig, als leider wirklich die Wenigsten zu wissen scheinen, dass sie auch dann noch Privatrechte besitzen wenn die Polizei vor der Tür steht und sich wichtig macht. Ohne richterlichen Beschluss geht da glücklicherweise nicht viel (und den bekommt, wie gesagt, selbstverständlich kein GIS-Vertreter).

  16. #36
    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    Hat die GEZ irgendwelche Rechtsmittel, um ihre Forderungen durchzusetzen? Wenn sie wüsste, dass ich einen nicht angemeldeten Fernseher besitze (z.B. weil deren Wölfe einfach mal zum Fenster reinschauen), könnte sie dann Nachzahlung verlangen? Oder irgendwelche anderen Maßnahmen ergreifen?
    Wenn die GEZ beweisen kann, dass du einen nicht angemeldeten Fernseher hast, können sie die Gebühren von den letzten 4 Jahren und eine Zwangsanmeldung gerichtlich einfordern.

    Einfach irgendein Brief von der GEZ zu ignorieren ist der falsche Weg.

    Ich befinde mich schon seit 2 Monaten mit der GEZ in einem Krieg, weil ich mich freistellen möchte, weil ich kein Einkommen haben und unter den Sozialregelsatz lebe.

    Wenn man auch gegen die GEZ vorgeht, soll man alle Briefe, die man zur GEZ schickt immer per Einschreiben hinschicken. Es kommt öfters vor, dass auf einmal die Briefe bei der GEZ verschwinden und dann mit einer Klage kommen, weil man ja sich nicht auf deren Briefe reagiert hat.

  17. #37
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Gut zu wissen, war mir nicht bekannt. Naja, meine anderen Argumente ziehen immer noch.


    Klar, hab ich vergessen zu erwähnen. Der Einwand ist aber insofern wichtig, als leider wirklich die Wenigsten zu wissen scheinen, dass sie auch dann noch Privatrechte besitzen wenn die Polizei vor der Tür steht und sich wichtig macht. Ohne richterlichen Beschluss geht da glücklicherweise nicht viel (und den bekommt, wie gesagt, selbstverständlich kein GIS-Vertreter).
    Falsch.
    Die Polizei darf sich bei begründetem Verdacht auf einen Straftatbestand sehr wohl in die Wohnung Zutritt verschaffen.

  18. #38
    Zitat Zitat von Vale Beitrag anzeigen
    Falsch.
    Die Polizei darf sich bei begründetem Verdacht auf einen Straftatbestand sehr wohl in die Wohnung Zutritt verschaffen.
    Nicht nur dann. Auch bei "Gefahr im Verzug". (periculum in mora).

    Die Preispolitik der GEZ finde ich ein wenig zu kompliziert. Die Gebühren könnte man auch pauschaler anfordern. Für die GEZ hätte es den Vorteil, dass die Gebührenpflichtigen davon nicht so viel merken und sich darüber nicht so sehr beschweren.

  19. #39
    Zitat Zitat von Vale Beitrag anzeigen
    Falsch.
    Die Polizei darf sich bei begründetem Verdacht auf einen Straftatbestand sehr wohl in die Wohnung Zutritt verschaffen.
    Es gibt aber keinen begründeten Verdacht auf einen Straftatbestand wenn ich mich nicht irre. Zumindest hab ich noch nirgends gelesen, dass jemand tatsächlich die Polizei reinlassen musste wegen der GEZ oder GIS.

  20. #40
    öhm schonmal allein gewohnt und von denen angemacht worden?

    Du kannst ja hier deine geilen reden schwingen von wegen "heult nicht rum" aber meine freundin musste 400 euro strafe zahlen!

    Und da kann man sich rechtich nicht drum heruwinden.

    Ae die natürlich noch bei mama wohnen die kennen das thema überhaupt nicht, außer sie sind zivi..

    man sollte sich auf jeden fall wenn die einen das erste mal aufschreiben sagen das man NICHTS hat!

    Und auch seine fenster so haben das die das nicht von vor der haustür sehen können denn die schreiben das auf und dann wars das!

    Wenn das nicht geht dann befreien lassen wenn man student ist und nicht mehr daheim wohnt, ABER man wird erst ab dem monat befreit wo man den antrag stellt, sebst wenn du schon 3 moante länger bafög kriegst.

    das bestimmen die einfach so denn die GEZ is über dem gesetz.

    Naja soviel zum ratschlang für alle die noch verschont blieben. nehmts nicht auf die leichte schulter, die können euch mehr als ihr denen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •