Joah, wäre aber viel Aufwand, würde ich mal tippen. Und Radio wäre immer noch ein Problem, abermals wegen Aufwand.Zitat
Ich nehme das billigend in Kauf, die GEZ offenbar auch (deshalb kommt auch kein Vorschlag von ihr, sie kriegt das Geld jaZitat
). In so einem großen System kommen nunmal Leute unter die Räder, weil die Bürokratie noch (!) unausstehlicher werden würde, wenn man versuchen würde, alles auszuschließen. Ich leide da übrigens auch selbst drunter, der einzige Grund, dass ich keinen Fernseher für meine Playstation (sondern nur einen PS-Bildschirm) und einen DVD-Player habe, ist die GEZ. Aber wie gesagt, da bin ich nunmal einer der wenigen, die Arschkarte haben. Seis drum, ist mir lieber, als wenn jetzt alle "Ausnahmen" in Deutschland beweisen müssten, dass sie mit ihrem Fernseher auch ja niemals, nicht ein einziges Mal, das Programm anschalten.
Der Receiver wäre eine Idee - aber eben auch ein gewaltiger Umbruch und Aufwand.
Das GEZ-System kommt halt noch aus einer Zeit, wo Fernseher und Radio einzelne Geräte waren und auch nur dafür genutzt worden sind. Das ist überholt, hab ich ja gesagt. Aber ich hab auch weiß Gott keine bessere (oder gar bequemere) Idee, deshab werd ich mich nicht drüber beschweren, bis mir jemand einen guten Vorschlag macht.





). In so einem großen System kommen nunmal Leute unter die Räder, weil die Bürokratie noch (!) unausstehlicher werden würde, wenn man versuchen würde, alles auszuschließen. Ich leide da übrigens auch selbst drunter, der einzige Grund, dass ich keinen Fernseher für meine Playstation (sondern nur einen PS-Bildschirm) und einen DVD-Player habe, ist die GEZ. Aber wie gesagt, da bin ich nunmal einer der wenigen, die Arschkarte haben. Seis drum, ist mir lieber, als wenn jetzt alle "Ausnahmen" in Deutschland beweisen müssten, dass sie mit ihrem Fernseher auch ja niemals, nicht ein einziges Mal, das Programm anschalten.
Der Receiver wäre eine Idee - aber eben auch ein gewaltiger Umbruch und Aufwand.
Zitieren