Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: GEZ - Teuer, dreist und superdoof!

  1. #1

    GEZ - Teuer, dreist und superdoof!

    Heute gabs das dritte mal einen Brief der GEZ an mich. Das dritte mal an ein Internetpseudonym. Da ich in echt aber eben nicht "Johnny" heiße reagiere ich auch nicht. Wozu auch. Der Empfänger dieses Briefes ist ja nicht Existent.

    Habt ihr auch schon so Briefe bekommen?
    Würdet ihr in so Fällen reagieren?

  2. #2
    Das kommt ganz darauf an, was drin steht.

  3. #3
    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    Das kommt ganz darauf an, was drin steht.
    Stell dir einfach vor dein Nachname wäre Müller. Und dann bekämst du von der GEZ Post. An NPC Fighter Müller. (Damit muss man wirklich rechnen)

    Solange die mich nicht richtig anschreiben antworte ich auch nicht. Zumal ich auch noch das Rückporto tragen soll

  4. #4
    Klingt für mich nicht nach der GEZ, sondern eher nach Beschiss. Oô Was wollen sie denn genau? Wenn sie deine Adresse haben, müssten sie es nicht an deinen Nick schicken (Wie bescheuert ist das denn bitte?), den Namen eines Menschens mit einer Adresse wird man als Behörde ja wohl noch herausfinden können.
    Das Rückporto musst du bei behördlichen Sachen niemals bezahlen. Da steht nur "bitte freimachen", was eine Bitte ist und keine Anweisung.

    Die GEZ finde ich übrigens recht fair, wenn auch überholt heutzutage, wo die Schwelle zwischen Radio, Fernseher und "anderes Medium" ja nun wirklich sehr, sehr fließend ist. Zumal man allein schon übers Handy meistens ein Radio hat, heißt, man kommt heute kaum mehr drumherum, ohne zu bescheißen.
    Wir bezahlen zu zweit 5€ für zwei Radios und "andere Medien" (PCs), das ist Ok. Überholt aus oben genannten Gründen trotzdem, eine TV-Karte im Rechner reicht schon, damit man offiziell 12€ mehr im Monat zahlen muss.

  5. #5
    Nicht nur überholt, sondern auch unnötig ist die GZE mit den Öffentlich-Rechtilchen.

    Vormittags bis nachmittags Sops und sowas, dann noch bisschen biatlon und ein Wenig fußball. Ab und zu dann verhältnis mäßig "Objektive" narchichten und ein Spielfilm.

    Das ich das alles auch bei RTL oder Prosiben bekomme(die narchichten ausgeschlossen) ist ein fakt. Und für die Narchichten hab ich auch andere quellen, (Euronews, internet) wofür man keine GZE zahlen muss(soweit ich weiß^^)

  6. #6

  7. #7

    Lynch Gast
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Pf, wer zahlt schon Fernsehgebühren? .,.
    Niemand.

  8. #8
    Immer diese Sissis hier. Fehlt nur noch das die südlichen Nachbarn Solibeitrag fordern.

  9. #9
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Pf, wer zahlt schon Fernsehgebühren? .,.
    Kennst du denn nicht die GEZ-Werbung, wo dir die ganzen coolen Kids sagen "Weil's fair ist!" und "Weil's einfach Pflicht ist!"?

  10. #10
    Weniger ein Thema für den Sumpf, daher wirds Thema verschoben...

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Kennst du denn nicht die GEZ-Werbung, wo dir die ganzen coolen Kids sagen "Weil's fair ist!" und "Weil's einfach Pflicht ist!"?
    mir kommt vor, die gez wollen doch nur asoziale ansprechen

    http://de.youtube.com/watch?v=Dy0zDJT8JZk

    und wie du schon gesagt hast, diese grenzcoolen jugendlichen natürlich.

  12. #12
    Weils fair ist? Haben wir denn nicht gelernt, dass das so nicht geht
    Scheiß GEZ, ich soll für mein Autoradio zahlen, weil ich mir jetzt ein eigenes Auto gekauft habe, bin Schüler, kein Einkommen und soll mein Autradio bezahlen, wo ich eh immer CD höre...

    GEZ... NEIN DANKE!

  13. #13
    GEZ und fair?!
    Fair dass man zahlen muss, selbst wenn man die ÖR nie sieht?!

  14. #14
    Was hat das mit den öffentlich-rechtlichen zu tun? (Das ist nicht so schnippisch gemeint wie es klingt, meines Wissens kriegen RTL, Pro7 und Co. aber genau so viel von deinen Gebühren wie die Ö.R., klär mich auf, wenn ich falsch liege.)

    Über Fairness kann man sich erst streiten, weil man einen Fernseher heute ja auch nur noch etwa für Konsolen benutzen kann (dann aber trotzdem GEZ bezahlen muss). Aber ganz ehrlich - wie soll man das überprüfen? Zumal ich den Anteil der Leute mit Fernseher, die nicht gucken, unter 1% schätzen würde.
    Radio und CD natürlich das gleiche, wobei das ja nur 5€ sind. Unfair ist es trotzdem, ja, und daher heute in der Form auch überholt. Aber sehr schwer anders zu machen, sehr schwer. Oder hat jemand einen besseren Vorschlag? Irgendwie muss das Geld reinkommen.


    Zitat Zitat
    mir kommt vor, die gez wollen doch nur asoziale ansprechen

    http://de.youtube.com/watch?v=Dy0zDJT8JZk

    und wie du schon gesagt hast, diese grenzcoolen jugendlichen natürlich.
    Klar, dass sind doch auch die, von denen das wenigste Geld kommt.

  15. #15
    Bessere Idee? Vielleicht ne stinknormale einfache Verschlüsselung wie bei Premiere? Und dann nen Freireciever? Bekommen die ja auch hin.

  16. #16
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Was hat das mit den öffentlich-rechtlichen zu tun? (Das ist nicht so schnippisch gemeint wie es klingt, meines Wissens kriegen RTL, Pro7 und Co. aber genau so viel von deinen Gebühren wie die Ö.R., klär mich auf, wenn ich falsch liege.)

    Über Fairness kann man sich erst streiten, weil man einen Fernseher heute ja auch nur noch etwa für Konsolen benutzen kann (dann aber trotzdem GEZ bezahlen muss). Aber ganz ehrlich - wie soll man das überprüfen? Zumal ich den Anteil der Leute mit Fernseher, die nicht gucken, unter 1% schätzen würde.
    Und auch wenn es nur unter 1% ist, was ich jetzt mal im Schnitt doch ein klein wenig, wenn auch unbedeutend höher schätzen würde, nur weil viele meiner Kumpels kein Fernseher haben oder wirklich nur für ihre Xbox oder DVDplayer nutzen, aber seis drum. Du kannst doch nicht billigend in Kauf nehmen, dass du auch "Falsche" triffst, nur weil du grad keinen anderen Vorschlag hast. Noch dazu warum sollte der von "uns" kommen? Die GEZ will ja das Geld.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Bessere Idee? Vielleicht ne stinknormale einfache Verschlüsselung wie bei Premiere? Und dann nen Freireciever? Bekommen die ja auch hin.
    Joah, wäre aber viel Aufwand, würde ich mal tippen. Und Radio wäre immer noch ein Problem, abermals wegen Aufwand.

    Zitat Zitat
    Und auch wenn es nur unter 1% ist, was ich jetzt mal im Schnitt doch ein klein wenig, wenn auch unbedeutend höher schätzen würde, nur weil viele meiner Kumpels kein Fernseher haben oder wirklich nur für ihre Xbox oder DVDplayer nutzen, aber seis drum. Du kannst doch nicht billigend in Kauf nehmen, dass du auch "Falsche" triffst, nur weil du grad keinen anderen Vorschlag hast. Noch dazu warum sollte der von "uns" kommen? Die GEZ will ja das Geld.
    Ich nehme das billigend in Kauf, die GEZ offenbar auch (deshalb kommt auch kein Vorschlag von ihr, sie kriegt das Geld ja ). In so einem großen System kommen nunmal Leute unter die Räder, weil die Bürokratie noch (!) unausstehlicher werden würde, wenn man versuchen würde, alles auszuschließen. Ich leide da übrigens auch selbst drunter, der einzige Grund, dass ich keinen Fernseher für meine Playstation (sondern nur einen PS-Bildschirm) und einen DVD-Player habe, ist die GEZ. Aber wie gesagt, da bin ich nunmal einer der wenigen, die Arschkarte haben. Seis drum, ist mir lieber, als wenn jetzt alle "Ausnahmen" in Deutschland beweisen müssten, dass sie mit ihrem Fernseher auch ja niemals, nicht ein einziges Mal, das Programm anschalten. Der Receiver wäre eine Idee - aber eben auch ein gewaltiger Umbruch und Aufwand.

    Das GEZ-System kommt halt noch aus einer Zeit, wo Fernseher und Radio einzelne Geräte waren und auch nur dafür genutzt worden sind. Das ist überholt, hab ich ja gesagt. Aber ich hab auch weiß Gott keine bessere (oder gar bequemere) Idee, deshab werd ich mich nicht drüber beschweren, bis mir jemand einen guten Vorschlag macht.

    Geändert von La Cipolla (07.01.2009 um 21:55 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Was hat das mit den öffentlich-rechtlichen zu tun? (Das ist nicht so schnippisch gemeint wie es klingt, meines Wissens kriegen RTL, Pro7 und Co. aber genau so viel von deinen Gebühren wie die Ö.R., klär mich auf, wenn ich falsch liege.)
    Jup, Du liegst sehr falsch. Die Privaten finanzieren sich durch die Werbung. Es gab 2007 mal Aufruhr, weil die Privatsender tatsächlich einen Anteil von den GEZ-Gebühren wollten (ich glaube, da stieß es dann vor allen Dingen sauer auf, wie die ÖRs durch die GEZ-Gebühren ihre Internetauftritte finanzierten), mE ist daraus aber nichts geworden.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Ich leide da übrigens auch selbst drunter, der einzige Grund, dass ich keinen Fernseher für meine Playstation (sondern nur einen PS-Bildschirm) und einen DVD-Player habe, ist die GEZ.
    Schaff dir halt nen Fernseher an und lass die Leute von der GEZ nicht rein, machen viele so...

  20. #20
    Heult nicht rum und ignoriert die Briefe halt, meine Güte. :o

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •