Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 60

Thema: GEZ - Teuer, dreist und superdoof!

  1. #41
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen

    Und auch seine fenster so haben das die das nicht von vor der haustür sehen können denn die schreiben das auf und dann wars das!
    Falsch. Die können so viel Aufschreiben, wie die lustig sind, denn das ausspionieren ist rechtswidrig. Eine Zwangsanmeldung kannst du vor Gericht widerrufen.
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    das bestimmen die einfach so denn die GEZ is über dem gesetz.
    Wieder falsch. Es gibt einen Rundfunkgebührenstaatsvertrag.
    Allerdings hält sich die GEZ nicht an diesen Vertrag, sodas man hier abermals sein Recht einklagen muss.
    Ein Student muss eigentlich nichts bezahlen. Auch wenn er zu Hause wohnt.
    Wenn ein Student zu Hause wohnt, bekommt er bafög in Höhe von 212 €. Das liegt unter dem Sozialhilfesatz und somit ist er Gebührenbefreit.
    Aber hier stellt sich die GEZ meist quer, sodass man selbst hier wieder vor Gericht gehen muss.

    Auch wenn man arbeitet und man wohnt noch zu Hause muss man nichts bezahlen. Man muss lediglich nur sagen, dass der Fernseher, den man benutzt, von dem Besitzer/Mieter des Hauses/der Wohnung bereitgestellt wird. Man darf NICHT sagen, dass dies der eigene Fernseher ist und schon ist man aus der Geschichte raus.

  2. #42
    Ähm, falsch.
    Den Sozialbetrag gibt es schon länger nicht mehr für Studenten, das ist Geschichte.
    Und das waren mehr als 220 Euro Bafög, wurde aber abgeschafft.

    außerdem nur weil man zu hause wohnt als student, heisst es nicht das man Bafög bekommt.

    Ich habe Oktober 05 angefangen zu studieren, noch zu Hause gewohnt und 339 Euro bafög bekommen, musste also zahlen.

    "Wenn man arbeite und wohnt zu Hause muss man nichts zahlen"

    Falsch!

    Wo kriegst du deine Infos her? Besuch mal die GEZ HP oder ruf da an oder konsultier mal deinen Rechtsanwalt.

    Jeder der über 18 Jahre alt ist und in seinen privaten Räumen im Elternhaus oder in einer Wohnung ein entsprechendes Empfangsgerät "bereithält" (ob er das nutzt oder nicht ist EGAL, sobald die Möglichkeit besteht musst du zahlen) muss man zahlen, ob Zivi oder Arbeitnehmer.

    Nur während der Schule ist man noch befreit.

    Und jeder Rechtsanwalt wird dir sagen das du gegen die GEZ nichts tun kannst, ich und meine Freundin hatten das alles schon vor 2 Jahren.

    Mal abgesehen davon, wer kann sich bitteschön einen Anwalt leisten als Student wenn er nicht noch bei den Eltern unter nem Rechtsschutzvertrag mitversichert ist?

  3. #43
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    Jeder der über 18 Jahre alt ist und in seinen privaten Räumen im Elternhaus oder in einer Wohnung ein entsprechendes Empfangsgerät "bereithält" (ob er das nutzt oder nicht ist EGAL, sobald die Möglichkeit besteht musst du zahlen) muss man zahlen, ob Zivi oder Arbeitnehmer.
    Häh? Rundfunkgebühren fallen doch pro Haushalt, nicht pro Person an?
    Das ist doch auch der Grund, weshalb man am Zweitwohnsitz ggf. nochmal zahlt und auch von Körperschaften überhaupt Rundfunkgebühr genommen werden kann.

    Und ich erwarte von Seiten der GEZ jetzt keine transparente Aufstellung, wofür man etwas (bzw. nichts) bezahlen muss.

  4. #44
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    Ähm, falsch.
    Den Sozialbetrag gibt es schon länger nicht mehr für Studenten, das ist Geschichte.
    Und das waren mehr als 220 Euro Bafög, wurde aber abgeschafft.
    Der Sozialhilfesatz hat nichts mit Studieren zu tun
    Der ist Festgelegt und liegt bei einem Alleinstehenden, der noch zu Hause wohnt bei ca. 260 €.
    Das ist der mindestsatz der jemand zum Leben benötigt und ich bekomm 212 € bafög und somit liege ich unter dem Sozialhilfesatz.

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Häh? Rundfunkgebühren fallen doch pro Haushalt, nicht pro Person an?
    Das ist grad das pervse an der Geschichte.
    Wenn du zu Hause wohnst du ein einiges Einkommen, über dem Sozialhilfesatz hast, musst du auch GEZ bezahlen.
    Es sind nur Ehepartner und Personen, die im Haushalt wohnen, die aber nicht zur Familie gehören, befreit, wenn denen ein Empfangsgerät bereitgestellt wird. Die eigenen Familienmitglieder müssen allerdings zahlen.

  5. #45
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Man darf NICHT sagen, dass dies der eigene Fernseher ist und schon ist man aus der Geschichte raus.
    Darum ist das Auto von meinem Bruder,auch über meinem Vater angemeldet,damit er keine GEZ zahlen muss.(autoradio)
    Das gleich übrigens auch bei Computermonitoren etc.
    Aber das sind nicht die einzigsten Lücken in den dt. Gesetzesbüchern,aber ich will lieber nicht weiter ins Detail gehen ^^

  6. #46
    Wenn ich das lese, wird mir einfach nur schlecht:

    Am 1. Januar 2009 ist die von den Länderparlamenten beschlossene Gebührenerhöhung in Kraft getreten. Nach vier Jahren wird die monatliche Rundfunkgebühr um 24 Cent für ein Radio und um 95 Cent für ein Radio und ein Fernsehgerät erhöht. Ab Januar 2009 sind für ein Radio monatlich 5,76 EUR und für ein Radio und ein Fernsehgerät monatlich 17,98 EUR zu zahlen.

    (Quelle: www.gez.de)

    "Die GEZ ist der größte legale Betrug den es gibt"

    Ich persönlich habe gar nix gegen die GEZ, ich finde, die muss sogar sein !!!
    ABER: Warum muss es: ARD, ZDF, MDR, HR, WDR1+2+3+4..., SWR, BR, RBB usw. (ich weiss nicht wieviele öffentlich rechtliche locale Fernsehsender es wirklich gibt) dazu noch die digitalen ÖR-Sender wie 1plus, Theater, usw. ich glaub es sind so 20+30 Stück, dazu der Internetauftritt aller Sendestationen usw. und die Provisionen für Gebühreneintreiber sowie die Ausgaben für Briefe zum Gebühreneintreiben, geben ???? WOZU muss ich das alles zahlen ????

    Der Auftrag lautet ja, das man den Bürgern einen unabhängigen Informatonskanal bereitstellen muss.

    Ok verstanden, aber was soll dann der ganze andere Schwachsinn ???

    Ich plädiere: 1 ÖR-Sender für Radio und einen fürs Fernsehen. Punkt. Das wird sau billig !!! Und das wird von der Mwst. bezahlt, und die Gebührengeschichte und der ganze Quatsch ist ein für alle mal vom Tisch.

  7. #47
    Guter Punkt, würde ich unterstützen. Ein öffentlich-rechtlicher Kanal für Radio und Fernsehen reicht in meinen Augen, wir brauchen imho nicht mal ARD und ZDF. Würde die GEZ gewaltig runterhauen.
    Die Radiosender könnte man regional machen, dann geht dieser Aspekt auch nicht verloren (zumal Radio ungleich billiger ist).

    Meinungen?

  8. #48
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Die Radiosender könnte man regional machen, dann geht dieser Aspekt auch nicht verloren (zumal Radio ungleich billiger ist).

    Meinungen?
    Im Grunde ist ja alles regional. TV- und Radio. Nur ARD und ZDF sind überregional.
    Nur im Zuge der Technik kann man nun auch die dritten TV- und Radiosender überregional empfangen. (N3, MDR, WDR, HR, usw.)

    Was mich einfach an den GEZ Gebühren stört, ist, dass sie ohne ersichtlichen Grund einfach erhöht werden und man zusätzlich für Internet auch GEZ Gebühren bezahlen muss, nur weil sie meinen, wer das Internet benutzt, benutzt auch gleich ihre Internetdienste und brauchen das Geld und Konkurenzfähig zu bleiben.
    Die öffentlich Rechtlichen haben überhaupt keine Konkurenz, sie stehen aussen vor, da sie so oder so Geld bekommen.
    Das Geld, was sie dann bekommen, wird dann sinnlos für irgendwelche sinnlosen Serien verpulvert und ähneln eher mehr ein Propaganda Video für ein Touristen Zentrum. z.B. dieser Seehund auf Rügen, wo zu jeder Jahreszeit der Rabs blüht. Von den verbotenen Schleichwerbungen ganz zu schweigen ...
    Oder mal wieder für eine langweilige Wetten, dass ...? Sendung, damit der Herr Gottschalk sich wieder ein neues Schloss kaufen kann.

  9. #49
    Dass die Landschaft der Öffentlich-Rechtlichen mit ihrer Vielfalt an Sendern besteht, ist eine gute Sache. Nur deshalb können wir auch in den Genuss von arte kommen. Problematisch finde ich nur, dass man als Gebührenzahler keinen Einfluss auf die Programmgestaltung hat (die bei ARD und ZDF nur Dreck ist - Schmonz, Billigserien und -shows um 20:15, Filmklassiker wenn dann nach Mitternacht) und wie die Gebühren eingetrieben werden.
    Jede Reduktion des Senderumfangs würde uns nur mit mehr der gleichen Scheiße zurücklassen, wie sie zu großen Teilen schon auf ARD und ZDF läuft.

  10. #50
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Dass die Landschaft der Öffentlich-Rechtlichen mit ihrer Vielfalt an Sendern besteht, ist eine gute Sache. Nur deshalb können wir auch in den Genuss von arte kommen.
    Für die Streichung der GEZ Gebühr würde ich gern auf arte verzichten.


    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Problematisch finde ich nur, dass man als Gebührenzahler keinen Einfluss auf die Programmgestaltung hat (die bei ARD und ZDF nur Dreck ist - Schmonz, Billigserien und -shows um 20:15, Filmklassiker wenn dann nach Mitternacht) und wie die Gebühren eingetrieben werden.
    Ja wir wissen ja alle was für ein Müll läuft ... aber nicht nur bei ARD und ZDF, sondern auch auf den privaten ...
    Einfluss auf die Programmgestaltung hat man auch nicht beim sonstigen Bezahlfernsehen. Entweder man schaut, oder man schaut nicht. Allerdings hat man da noch etwas mehr Auswahl was man schaut, jedoch wird da aber auch zuviel wiederholt...

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Jede Reduktion des Senderumfangs würde uns nur mit mehr der gleichen Scheiße zurücklassen, wie sie zu großen Teilen schon auf ARD und ZDF läuft.
    Ja sicher, aber man muesste viel weniger "für die gleiche Sch***e" bezahlen, bzw. mit meinem obigen Vorschlag sogar ueberhaupt nichts!

  11. #51
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Guter Punkt, würde ich unterstützen.
    Würdest du, wenn du könntest. Es gibt so um die neun verschiedene regionale Rundfunkräte. Bis die alle auch nur ansatzweise in Bewegung geraten, feiert Wetten dass ...? schon hundertjähriges Jubiläum.

    Außerdem werden die Rundfunkanstalten sich das nicht gefallen lassen:
    Zitat Zitat von Wikipedia
    Im Jahr 2005 stimmten die Länderparlamente nur einer Gebührenerhöhung zu, die deutlich niedriger ausfiel, als die unabhängige KEF empfohlen hatte (0,88 € statt 1,09 €). Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben dagegen Verfassungsklage erhoben. - Quelle
    Sie ziehen bereits wegen 21 Cent vor das Verfassungsgericht, und ihr wollt sie beinahe vollständig auflösen?
    Die werden euch gottverdammte Ninjas auf den Hals hetzen, um euch zu jagen und zu töten!

    Und die Politik wird euch hier auch nicht weiterhelfen. Zum einen besetzen sie nur maximal 30% der Plätze in den Rundfunkräten und zum anderen wird kein Politiker so dumm (respektive mutig) sein, euren Vorschlag zu unterstützen und damit politischen Selbstmord zu begehen.

    Geändert von gas (17.01.2009 um 14:02 Uhr)

  12. #52
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    öhm schonmal allein gewohnt und von denen angemacht worden?

    Du kannst ja hier deine geilen reden schwingen von wegen "heult nicht rum" aber meine freundin musste 400 euro strafe zahlen!
    Und warum musste sie das zahlen? Vielleicht weil die Leute von der GEZ meinten "Wir wissen dass du nen Fernseher hast" und die Freundin dann nachgegeben hat?

    Ich hab in ausreichend Foren von der GEZ / GIS gelesen und es sind nicht wenige, die die Leute von der GEZ / GIS nicht reinlassen. Manche haben sogar versucht die Wohnung rechtswidrig zu betreten, was aber mit leichter Gewalt beantwortet wurde (die sogar völlig gerechtfertigt ist).

  13. #53
    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    Und die Politik wird euch hier auch nicht weiterhelfen. Zum einen besetzen sie nur maximal 30% der Plätze in den Rundfunkräten und zum anderen wird kein Politiker so dumm (respektive mutig) sein, euren Vorschlag zu unterstützen und damit politischen Selbstmord zu begehen.
    Wir haben aber das gute, alte Petitionsrecht, was um Grundgesetz verankert ist. Doch leider wird das Gesetz viel zu wenig angewandt.

    Zitat Zitat von keinschnee Beitrag anzeigen
    Ja wir wissen ja alle was für ein Müll läuft ... aber nicht nur bei ARD und ZDF, sondern auch auf den privaten ...
    Einfluss auf die Programmgestaltung hat man auch nicht beim sonstigen Bezahlfernsehen. Entweder man schaut, oder man schaut nicht. Allerdings hat man da noch etwas mehr Auswahl was man schaut, jedoch wird da aber auch zuviel wiederholt...
    Die Privaten Sender richten sich nach dem gemeinen Pöbel und die wollen diesen Rotz sehen. Jeder schimpft über die Ergüsse der privaten Sender aber im Grunde will die Masse doch genau das sehen.
    Wenn die Masse z.B. Quizshows haben will, dann bekommen sie Quizshows.
    Oder wieso erklärst du dir, dass ständig neue Threads in Foren, Beiträge oder Artikel in Blogs, Zeitungen, usw. über diese ganzen Shows entstehen?

    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Ich hab in ausreichend Foren von der GEZ / GIS gelesen und es sind nicht wenige, die die Leute von der GEZ / GIS nicht reinlassen. Manche haben sogar versucht die Wohnung rechtswidrig zu betreten, was aber mit leichter Gewalt beantwortet wurde (die sogar völlig gerechtfertigt ist).
    Es gab sogar einen Fall, wo jemand von der GEZ befreit wurde, weil der GEZ Vertreter sein Haus rund um die Uhr bewachte und er sich dann von diesem Vertreter bedroht fühlte. So leicht hat es die GEZ auch wieder nicht.
    Bei einem Kumpel von mir standen sie vor der Tür und meinten, ein Peilfahrzeug hätte registriert, dass hier ein nicht angemeldetes Empfangsgerät steht. Mein Kumpel hatte die aufgefordert, ihre Adressen zu geben, weil er sie nun wegen Lauschangriffe verklagen wollte.

    Ich weiss nicht, ob das Konzept schon angewandt wird aber in Bayern hat man wegen den zahlreichen Beschwerden reagiert.
    Die GEZ Vertreter bekommen ein etwas höheres, festes Gehalt. Die Provision pro abgeschlossenen Vertrag ist um einiges niedriger. Dafür bekommen sie dann eine Prämie im Monat, wenn es keine Beschwerden über diese Person gab.

  14. #54
    Zitat Zitat von keinschnee Beitrag anzeigen
    Für die Streichung der GEZ Gebühr würde ich gern auf arte verzichten.
    Dann kann man genausogut deine Meinung verzichten.

    Zitat Zitat
    Ja wir wissen ja alle was für ein Müll läuft ... aber nicht nur bei ARD und ZDF, sondern auch auf den privaten ...
    Einfluss auf die Programmgestaltung hat man auch nicht beim sonstigen Bezahlfernsehen. Entweder man schaut, oder man schaut nicht. Allerdings hat man da noch etwas mehr Auswahl was man schaut, jedoch wird da aber auch zuviel wiederholt...
    Auswahl ? Wann hast du zuletzt Privatfernsehen geschaut?
    Gerade kann ich zwischen "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!", "die Rückwanderer" (Doku-Soap), einer Scrubs-Wiederholung, Barbara Salesch, "Abenteuer Alltag" (Doku-Soap) und Teleshopping wählen. Unter der Woche sieht es genau so aus, nur dass statt Scrubs bei Pro Sieben auch noch so eine Doku-Soap läuft. Und bei Vox vielleicht stattdessen ne Kochsendung.

  15. #55
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Dann kann man genausogut deine Meinung verzichten.
    Jemand, der die Meinung anderer nicht akzeptiert, dessen Meinung ist auch nichts Wert.
    Arte ist ein toller Sender, ja, aber im Extremfall wuerde ich drauf verzichten, wenn es dadurch keine GEZ mehr gäbe.


    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Auswahl ? Wann hast du zuletzt Privatfernsehen geschaut?
    Gerade kann ich zwischen "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!", "die Rückwanderer" (Doku-Soap), einer Scrubs-Wiederholung, Barbara Salesch, "Abenteuer Alltag" (Doku-Soap) und Teleshopping wählen. Unter der Woche sieht es genau so aus, nur dass statt Scrubs bei Pro Sieben auch noch so eine Doku-Soap läuft. Und bei Vox vielleicht stattdessen ne Kochsendung.
    Ähm, wer lesen kann ist klar im Vorteil, also lies nochmal was ich geschrieben habe, das mit der Auswahl bezog sich nicht aufs Privatfernsehen, sondern aufs Bezahlfernsehen

    Geändert von keinschnee (17.01.2009 um 14:59 Uhr)

  16. #56
    Zitat Zitat von keinschnee Beitrag anzeigen
    Ähm, also lies nochmal was ich geschrieben habe, die Auswahl bezog sich nicht aufs Privatfernsehen, sondern aufs Bezahlfernsehen
    Dann formuliere bitte vollständige Sätze.

  17. #57
    Ich will mein Arte und mein 3Sat behalten, und werde dafür kämpfen!
    Der Ganze restliche Blödsinn kann gerne weg.

    Insbesondere das "Unterhaltungsprogramm" in den ÖR (Serien auf ARD und ZDF etc.) gehört IMO abgeschafft, diese sollten zusammengelegt und zu einem reinen Informationssender gemacht werden.
    Ein Großteil der einzelnen Regionalsender lässt sich zusammenlegen und bei den relevanten Dingen (Lokalnachrichten) über die regionalen Sendestationen jeweils das passende Programm einspeisen (so macht's der WDR. In Essen bekommt man da andere Lokalnachrichten als in Düsseldorf, der Rest ist gleich)

    Würde kosten Sparen, die man stattdessen in mehr Kunst & Kultursendungen investieren könnte. IMO haben die ÖR einen Bildungsauftrag zu erfüllen. Das geht nicht mit "Verbotene Liebe" und "Bianca".

  18. #58
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Dann formuliere bitte vollständige Sätze.
    Mach ich doch, oder zeig mir wo ich das nicht gemacht habe. Beweise und erkläre Deine Behauptungen.

    z.B. Deine unvollständigen "Sätze" :

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Dann kann man genausogut deine Meinung verzichten.

  19. #59
    Also meine Freudin musste zahlen weil sie umgezogen war und sich nicht abgemeldet hat. sie war in der alten wohnung befreit da ein anderer mitbewohner gez zahlte.

    da sie dort einen fernseher hatte ging die gez davon aus, das sie den mitgenommen hat und haben ihr ein paar monate gebühren berechnet als sie sie wiedergefunden haben in der neuen adresse, deswegen musste sie zahlen.

    da gab es nichts von wegen "ich hab keinen fernseher". Das war halt extrem mistig.

    ich frag mich wie ich mich von der gez drücken kann. denn ich war in japan und hab mich bis jetzt noch nicht wieder da gemeldet. naja leider hab ich im moment andere dinge um die ohren, bleibt nur abwarten und tee trinken bzw hoffen..

  20. #60
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    ich frag mich wie ich mich von der gez drücken kann.
    Gar nicht, oder mit ständiger Angst, das Du irgendwann erwischt wirst, und nachzahlen musst.


    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    denn ich war in japan und hab mich bis jetzt noch nicht wieder da gemeldet.
    Die bekommen sowieso Nachricht vom Einwohnermeldeamt.
    Dann bekommste bald Post von denen, mit der Bitte um Auskunft, ob was anmeldepflichtiges vorhanden ist.

    Tip: Den Brief nicht wie verlangt frankieren, sondern drauf schreiben Gebühr zahlt Empfänger, und zusätzlich:"Bei Annahmeverweigerung zurueck an Absender" - so bekommt Ihr den Brief zurueck, muest ihn zwar dann zahlen, aber habt den Nachweis, das Ihr geantwortet habt, wozu Ihr ja gesetzlich verpflichtet seit. Aber fuer das Porto aufzukommen seit Ihr nicht verpflichtet, denn die wollen ja was von Euch, und nicht umgekehrt!


    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    naja leider hab ich im moment andere dinge um die ohren, bleibt nur abwarten und tee trinken bzw hoffen..
    Ich kannte jemand, der hat jahrelang nur Radio gezahlt, und in den Briefen immer angekreuzt, das er keinen Fernseher hat, bis ein GEZ Vertreter kam.
    Dem hat er erzählt, das er gerade heute einen Fernseher gekauft hat, und sich auch gerade eben online bei der GEZ angemeldet hat. Somit bekommt der GEZ-Mann auch keine Provision, da es nix mehr anzumelden gibt, und kann wieder abziehen. Nachdem der weg war, hat er dann sofort online angemeldet. Nun ist er seit ein paar Jahren zwar voll zahlender Kunde, aber er hat ein paar Jährchen davor "gespart"...

    Im übrigen müsst Ihr den GEZ Mann nicht in Eure Wohnung lassen, er hat kein Recht dazu. Eure Auskunft an der Wohnungstür muss ihm genügen.

    Wenn Ihr was zu verbergen habt, solltet Ihr Euch auf ein solches Gespräch vorbereiten, und entsprechende Antworten zurechtlegen.
    z.B. Warum haben Sie eine Satellitenschuessel am Balkon, wenn Sie keinen Fernseher haben ? Antwort: das ist nicht meine, die gehört noch dem Vormieter der will die noch abbauen, oder: ich bin zu faul die abzubauen, oder: vielleicht schaffe ich mir auch mal wieder mal einen Fernseher an, deshalb hab ich die dran gelassen. ... Wenn sowas ohne zögern kommt, und Ihr dabei dem GEZ Mann noch ohne rotzuwerden fest in die Augen schauen könnt, räumt Ihr jeden Verdacht aus dem Weg. Natuerlich sollte am Fenter Eurer Wohnung keien Fernsehgeflimmere zu sehen sein, oder an der Wohnungstuer nicht gerade die Tagesschau zu hoeren sein, also Fernseher aus wenn Ihr zur Tuer geht ;-)

    Um GEZ-Überfällen aus dem Weg zu gehen, beim ersten mal den GEZ Mann an der Sprechanlage abwimmeln, mit dem Spruch, das Du gerade unter der Dusche stehst, oder von mir aus auch gerade Sex mit Deiner Freundin hast. evtl Termin ausmachen.

    Vor allem immer misstrauisch sein, wenn sich jemand an der Sprechanlage meldet, und sagt, er will ne Umfrage machen, wie Euch das jeweilige MDR,SWR,WDR usw. Programm gefällt. Passende Antwort: Kenn ich nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •