-
Moderator
Der Vollständigkeit halber...
Falls du noch bessere Ergebnisse brauchst, kannst du dich auch mit LaTeX befassen – das ist ein professionelles (aber als Freie Software kostenloses) Textsatzsystem. Der Vorteil bei LaTeX ist, daß du schön formatierten Output kriegst und einiges sehr elegant bewerkstelligen kannst; der Nachteil ist, daß es eine komplette Programmiersprache ist, in die man sich erst mal einarbeiten muß.
Dadurch ist TeX* nicht ganz einfach zu lernen, kann aber andererseits beispielsweise den Zeilenabstand einer Seite so anpassen, daß nicht die letzte Zeile eine Absatzes in die nächste Seite hineinragt.
Wenn dir Word qualitativ reicht, mußt du nicht unbedingt losgehen und dir ein Buch über LaTeX kaufen – aber falls du mal Textsatz in Buchqualität brauchen (oder Informatik studieren) solltest, ist LaTeX einen Gedanken wert.
* Die Sprache heißt eigentlich TeX; LaTeX ist eine Sammlung von Makros, die die Arbeit erleichtern. Praktisch arbeitet aber fast niemand mehr direkt mit TeX.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln