Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Fragen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    dass bereits in der steinzeit ein bogen einen auerochsen auf 50m entfernung durchschlagen (!) konnte (solange kein knochen im weg war), wird bei oblivion nicht sehr deutlich...
    .
    A propos Tiere: Falls es Dich irgendwann nervt, alle drei Schritte von irgendwelchen Viechern angefallen zu werden, gibt es auch dafür PIs, die die Aggressivität von normalen Tieren (also Ratten, Wölfe, Pumas, Bären) so weit drosseln, daß sie von selbst nicht mehr angreifen. Ich finds sehr entspannend, und zum abschlachten bleiben immer noch Gegner, die es mehr verdient haben (also Untote, Banditen, Daedra, Fabelwesen und Bosmer).

    edit@Zacki: nix, was wirkt. Im Ernst: Ich bin ein wenig Fargoth - geschädigt. Ansonsten sind auch noch relativ viele "nerviger Sidekick" - Charaktere Bosmer. Darum .
    Geändert von Glannaragh (05.01.2009 um 14:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •