Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Oblivion-Konsole, Vista, Infrarotempfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Oblivion-Konsole, Vista, Infrarotempfänger

    Das gleiche Problem (keine Konsole (^) bei Vista) hatte ich ja schonmal mit meinem Desktop-PC, da konnte ich den dummen Infrarotempfänger leicht ausschalten und gut war's.
    Nun habe ich auch ein Laptop mit Vista (geht wohl nicht mehr anders) und der Infrarotempfänger ist diesmal nicht bei den USB-Anschlüssen, sondern steht unter "Eingabegeräte" und nennt sich auch etwas anders.
    Ich kann ihn nicht deaktivieren, sondern nur deinstallieren.
    So weit - so gut! Die Konsole funktioniert dann auch.
    Aber jedes Mal, wenn ich den PC neu hochfahre, installiert sich das dumme Ding wieder.
    Was soll ich denn da bloß machen?
    Völlig und endgültig löschen will ich es auch nicht, weil zu dem Laptop ja eine Fernbedienung gehört, ich denke mal, damit hat es zu tun. Ich weiß nicht, ob ich die Fernbedienung jemals brauchen werde... das Laptop ist noch ganz neu, da weiß man ja nie.

    Bleibt mir wirklich nichts anderes übrig, als jedes Mal, wenn ich Oblivion spielen will, diesen Infrarotempfänger erstmal zu deinstallieren?

  2. #2
    Ich würde dir empfehlen (natürlich in Abhängigkeit ob du eher spielst oder die Fernbedienung nutzt) im Bios des Laptops den IR-Empfänger einfach rauszunehmen. Dann installiert er sich nicht dauernt und du kannst Ihn wieder beim nächsten Hochfahren wieder reinnehmen. Eine andere Variante fällt mir da spontan nicht ein.

  3. #3
    Danke für die Antwort, aber das Problem hat sich - zumindest mit diesem Laptop - erstmal erledigt.
    Ich habe es nämlich heute morgen ins Geschäft zurückgebracht, nachdem ich im Acer-Userforum mehr als 500 Beiträge gefunden habe, die sich mit einem Lüfterproblem, das ich auch hatte, beschäftigten. (Der Lüfter ging im Sekundentakt immer an und aus und an und aus und an und aus und an und aus... )

    Ich will hoffen, daß das ASUS, das ich mir nun ausgesucht habe (kommt übermorgen) dieses Problem nicht hat.
    Ansonsten melde ich mich nochmal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •