XD, stimmt genau... na danke allerseits, ich guck mich morgen nochmal genauer um.
worauf genau muss ich denn achten beim mb-kauf? die festplatte bleibt erstmal, 250GB krieg ich nicht voll, und hab noch ne externe...
dvdlaufwerk soll auch eins bleiben, also gehts nur noch um die 4er-kombi
graka, ab, prozzi, mb. graka steht fest und verlangt pci-e, festplatte ist sata, sonst noch was? ich meine, dvd-laufwerk-stöpsel (24-polig, wenn ich mich nicht irre) ist doch standard oder?
--
der Rest ist bei einem aktuellen Mainboard auch standard.
IDE für Festplatten und AGP wirst du kaum mehr finden.
Der Prozessor, das Mainboard und die Grafikkarte sollten zusammenpassen.
Da ATI zu AMD gehört, wirst du wohl die beste Unterstützung durch den Kauf eines AMD Mainboards und eines AMD Prozessors bewerkstelligen.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Was Mainboards von nvidia?
nvidia entwickeln nur Grafikchips und ein Mainboard mit einem Onboard Grafikchip willst du nicht haben.
Die sind nur dafür gedacht, dass sie überhaupt irgendendwie ein Bild darstellen können. Fürs Spiele sind die nicht gedacht und würden sie auch nicht schaffen.
--
Ich könnte mir gut vorstellen, dass AMD und ATi da irgendwas im Geheimen was ausgemacht haben, damit die ATi Karten mit AMD Chipsätzen besser laufen aber ich hab keinerlei Beweise für sowas.
Heutzutage findet man fast nur noch Mainboards mit der alten IDE Spezifikation. Also 2 Kanäle, anstatt die E-IDE Spezifikation mit 4 Kanälen.
--
also, dann steht da bei mbs, cpus, und dem ram noch was von ner frequenz, 800,1033,1066 usw. was hat das zu bedeuten/ist das wichtig/kann man beliebig kombinieren, oder ist die endgeschwindigkeit immer das langsamste?
und naja, usb 2.0, und hinten die anschlüsse sin dja klar. auch ein paar mal usb, dann vllt ps2, und der stöpsel für 2.1 sound. ich meine, auch für nen gamer würde doch so ein 50€-mb reichen, wenn es diese anforderungen erfüllt, oder?
mfg.
--
Geändert von MaxikingWolke22 (04.01.2009 um 16:57 Uhr)