Hurricane Highlights:
Editors (hätte den Frontmann nicht so beherzt in seinen Taten eingeschätzt)
Portugal. The Man ( besonders als sie einen Song nicht auf die Reihe bekommen haben Und richtig, richtig gute Jams)
Brand New (vielversprechend klingende neue Songs)
Gaslight Anthem (Doch ein wenig zuviel 59' Sound Material, aber drunk as fuck)

The Mars Volta waren auch spektakulär anzuschauen Fleet Foxes waren echt sympathische Kerle und ich hätte nicht gedacht, dass The Horrors mir gefallen würden, denn ich hatte ihren Style vorher total falsch eingeschätzt. Wer so stark Joy Division kopiert, hat einen Stein in meinem Brett. Und da sie eigentlich die einzige Band war, die auf mich lustlos wirkte, bin ich eigentlich mit allen Auftritten die ich sonst noch sah ebenfalls zufrieden. Musikalisch also echt solide.
Kann sein, dass es noch einige andere unmotivierte Bands gab, doch ich habe vielleicht nicht so viele Bands angeschaut wie manch andere und andere wiederum nur teilweise, um ein bisschen von beiden gleichzeitigen Bands mitzubekommen (wie es zB bei den Pxies und Fleet Foxes der Fall war)
Habe gerade gelesen, Duffy ist ausgerastet? Und wie die Resonanz nun bei Katy Perry - und noch viel interessanter - Culcha Candela war, würde ich gerne mal wissen. Kraftwerk habe ich aufgrund der Lustlosigkeit meiner Begleiter nicht mehr angeschaut, wäre sicher auch ein Erlebnis gewesen - nunja, kann ich verkraften.

Anti-Highlight: Patte verloren -> ich Idiot. Und ich mach mir noch keinen Reim daraus, wie irgendwelche Typen bei den Editors über Portemoinees reden


Aber kann mir mal einer diese unrealistischen Hurricane Poster erklären, die auf einer schwarzen Abdeckplane bedruckt waren? War dies nur zum Spaß? Denn auf jedem stand ein anderes Line-Up und im allgemeinen war es ein viel zu mächtiges Aufgebot . Bruce Springsteen auf dem Hurricane wär aber -ig.


Bin nächstes Jahr sicher auch wieder am Start - mit einem Brusbeutel den ich dieses Mal auch permanent um meinen Hals trage.