Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: US Games auf PS2 ohne Chip - Es geht!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Zitat Zitat
    Klar, ein Laser geht kaput, weil er eine Oberfläche trifft ...
    Geht ein Laserpointer defekt nur weil ich den Strahl gegen eine Wand halte? Oder gegen eine CD?
    Ein Laser in einem Laufwerk nutzt sich nicht ab. Nur die Linse, da die Linse durch den Laser beschädigt wird aber das hat nichts mit der Oberfläche eines Rohlings zu tun.
    Und das ich hier Laufwerke habe wo die Laserdiode nicht mehr leuchtet liegt an der "defekten" Linse? Ein Laser nutzt sich ab, das ist Fakt. Jedes elektronische Bauteil nutzt sich ab, sogar wenn du es noch nie benutzt hast. Durch Benutzung und schlechte Arbeitsumgebung sogar noch schneller.
    Warum hat sonst auch Sony bei der PS3 ganz am Anfang immense Probleme mit den blauen Laser gehabt?

    Zitat Zitat
    Geht ein Laserpointer defekt nur weil ich den Strahl gegen eine Wand halte? Oder gegen eine CD?
    Schlechter Vergleich! Der Laufwerks-Laser besitzt noch mehr Technik, z.B. zur Focusierung etc. Das heißt für dich: bei einer schlechten CD/DVD muss die Lasereinheit mehr arbeiten (höhere Ströme) was zu einem beschleunigten Verschleiß führt.

    Geändert von Callisto (04.01.2009 um 08:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •