Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: US Games auf PS2 ohne Chip - Es geht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Sorry, aber ICH kann mir nicht mal eben 50 bis 80 € leisten für einen Chip. Ich muss jeden Cent viermal umdrehen.
    Mein letzter PS2 Umbau hat mich nur 17€ gekostet


    Zitat Zitat
    Wie soll eine PS2 bei Billigrohlingen defekt gehen? O_o .... Eine PS2 kommt auch mit DVD+ Rohlingen gut zurecht.
    Diese Kombination (aber vor allem DVD+) können eine PS2 (den Laser) doch sehr schnell altern lassen.
    Wenn du große Lust drauf hast kannst es ja selber mal testen. Die Lebensdauer des Lasers wird dadurch sehr stark verkürtzt.

    Geändert von Callisto (03.01.2009 um 20:33 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Mein letzter PS2 Umbau hat mich nur 17€ gekostet
    Inkl. Chip?
    Wenn ja, wo denn?

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Und wie funktioniert die Fokusierung? Über eine Linse ...
    Die elektronisch angesteuert wird! Die Ansteuerung gibt dann den Geist auf. In den seltensten Fällen die Linse und die dann wenn die Laserintensität durch schlechte Rohlinge hochgeht.
    Die Leistung des Lasers kann auch variiert werden!


    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Also willst du mir sagen, dass du den Laserstrahl sehen kannst?
    Dann muss ich dir leider sagen, dass der Laserstrahl eine Wellenlänge hat, die der Mensch nicht mehr sehen kann.
    Also ich kann den Laserstrahl sehen. Wenn du's nicht kannst würde ich mal zum Augenarzt gehen. Roter und blauer Laser sind immer noch im sichtbaren Bereich, sagt ja schon der Name.

    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Inkl. Chip?
    Wenn ja, wo denn?
    Chip von Gametop. Einbau von mir selber!

  4. #4
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Also ich kann den Laserstrahl sehen. Wenn du's nicht kannst würde ich mal zum Augenarzt gehen. Roter und blauer Laser sind immer noch im sichtbaren Bereich, sagt ja schon der Name.
    Falsch
    Der CD/DVD Laser hat eine Wellenlänge von 780 nm aber das Auge kann im Allgemeinen nur bis 760 nm sehen.
    Infrarot liegt zwisch 780 nm und 1 mm.
    Also dein Roter Laser ist ein Infrarot Laser und leider kann man Infrarot nicht sehen, obwohl es Rot heisst ...

    Den Blu-Ray Laser kann man sehen, da er eine Wellenlänge von 405 nm hat.
    Die untere Grenze des Sichtbaren Farbspektrums liegt bei ca. 380 nm.
    UV Strahlung liegt zwischen 1 nm und 380 nm.

    Licht ist nichts weiter als eine elektromagnetische Strahlung.

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Falsch
    Der CD/DVD Laser hat eine Wellenlänge von 780 nm aber das Auge kann im Allgemeinen nur bis 760 nm sehen.
    Infrarot liegt zwisch 780 nm und 1 mm.
    Also dein Roter Laser ist ein Infrarot Laser und leider kann man Infrarot nicht sehen, obwohl es Rot heisst ...
    Dann frage ich mich aber was das für ein rotes Leuchten ist, das ich in der Linse sehe, wenn ich auf den "Lade-zu-Taster" drücke. Ist wohl dann meine Einbildung.

    Zitat Zitat
    Alternative zum Chip/SwapMagic/HDLoader wäre wohl die Memor32, einfach mal Memento Team googlen.
    Bei dem Preis der Memor32 kann man sich doch gleich nen Chip holen.
    Die einzige Alternative währe mittels der Methode von "Asmodina" den HDL von der Memorycard zu starten. Die Importe als Image auf ne Festplatte kopieren und von dort aus zu starten.

  6. #6
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Die einzige Alternative währe mittels der Methode von "Asmodina" den HDL von der Memorycard zu starten.
    "Eine Alternative ist die Entscheidung zwischen zwei (oder mehreren) Möglichkeiten, sowie die Möglichkeit zwischen zwei (oder mehreren) Dingen zu wählen."
    Also irgendwie ist die Memor32 ne Alternative. Es gibt ja Leute die wollen einfach keinen Chip einbauen lassen. Ausserdem könte man die Memor32 einfach mit ner anderen PS2 verwenden, wenn die Eigene mal den Geist aufgibt. Bevorzugen würde ich allerdings trotzdem den Chip, mal sehn ob es ein Shop gibt der den Modbo in eine der neuen PS2 verbaut.

  7. #7
    Ich habe bisher 1 US Game (Dawn of Mana) und dazu kommen wohl noch Grandia 3 & Grandia Extreme. Von Tales of ... gibts doch alle Teile für die PS2 nur in Japan, oder gabs da auch ein paar (gute!) US Titel?

    HDD ... mangels Netzwerkadapter gehts nicht. Wobei das sicherlich das sinnvollste wäre, da das PS2 Laufwerk sicherlich nicht hält bis ich in 80 Jahren uralt und extrem grau bin. - Und da ich derzeit leider Arbeitslos bin sind 80 € für mich auf einmal sehr viel Zaster. Und die paar Shops in meiner Nähe (Mülheim Ruhr) scheinen keinen PS2 Umbau mehr anzubeiten, sodaß man wenigstens das Porto (2x 6,90 €) sparen könnte.

    Die PS3 soll ja auch noch den Scheiß R-Code haben

    PS: Ich habe eine alte, also dicke, PS2!

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Die PS3 soll ja auch noch den Scheiß R-Code haben
    Du solltest dich echt besser informieren...
    Die PS3 ist RegCodeFree. Meine US Games funktionieren wunderbar auf der PAL Konsole...
    Einzig die FILME haben Regionalcodes und dann eben auch nicht alle. Viele Blu-rays unterstützen alle drei Regionalcodes.

  9. #9
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Ich habe bisher 1 US Game (Dawn of Mana) und dazu kommen wohl noch Grandia 3 & Grandia Extreme. Von Tales of ... gibts doch alle Teile für die PS2 nur in Japan, oder gabs da auch ein paar (gute!) US Titel?
    Tales of the Abyss, Legendia, Rebirth. Gibt es als US, Destiny, Destiny 2 und Symphonia sind leider JP only.

    Zitat Zitat
    Die PS3 soll ja auch noch den Scheiß R-Code haben
    Bisher doch nur 2 Games soweit ich weiß. Die deutsche PAL Version von FEAR und noch ne andere PAL. Also alles andere als ein Grund sich aufzuregen, viel schlimmer ist da leider die X360.

  10. #10
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Tales of the Abyss, Legendia, Rebirth. Gibt es als US, Destiny, Destiny 2 und Symphonia sind leider JP only.
    Hab ich was verpasst, oder gibt es Rebirth wirklich als US Version für die PS2?

  11. #11
    Zitat Zitat von quo Beitrag anzeigen
    Hab ich was verpasst, oder gibt es Rebirth wirklich als US Version für die PS2?
    Nein, leider nich

  12. #12
    Zitat Zitat von quo Beitrag anzeigen
    Hab ich was verpasst, oder gibt es Rebirth wirklich als US Version für die PS2?
    Mein Fehler, hab da was mit der PSP durcheinander gebracht.

  13. #13
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Ich habe bisher 1 US Game (Dawn of Mana) und dazu kommen wohl noch Grandia 3 & Grandia Extreme. Von Tales of ... gibts doch alle Teile für die PS2 nur in Japan, oder gabs da auch ein paar (gute!) US Titel?
    Was verstehst du unter "gut"? Mal im Ernst, wenn du dir den Untergang der Mana-Serie kaufst (Dawn of Mana), dann kannst du dir locker auch alle US-Tales of Teile gönnen..

    Dawn of Mana suckt in allen Belangen imo (leider)

  14. #14
    Naja, Storymäßig soll DoM ja gut sein - Aber GamePlay mäßig mies. Ich hab da was von "Kapiteln" gelesen und dass man quasi in jedem Kapitel wieder auf Level 1 ist. Aber naja ... Legend of Mana war ja schon ehr eine Art Experiment, und als Mana Fan ist DoM für mich ein muss.

    Ich hoffe nur dass irgendwann ein neuer Manateil rauskommt. Oder ein richtiges Mystic Quest Remake. Sword of Mana ist doch wirklich unter aller Sau. Kaum Story - Und das Balancing ...Der eine Endboss fällt tot um wenn ich nur "Buh!" mache, andere müssen Stundenlang verprügelt werden.

  15. #15
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Ich hoffe nur dass irgendwann ein neuer Manateil rauskommt. Oder ein richtiges Mystic Quest Remake. Sword of Mana ist doch wirklich unter aller Sau. Kaum Story - Und das Balancing ...Der eine Endboss fällt tot um wenn ich nur "Buh!" mache, andere müssen Stundenlang verprügelt werden.
    Stundenlang... das müssen Anaguma sein °° ! Das war aber im Original auch so, die Gegner denen man leicht ausweichen kann waren relativ schnell besiegt. Nur wurde man öfters getroffen und konnte so weniger Schaden machen wohingegen man bei Sword of Mana quasi (mit Magie) angreifen kann bevor der Gegner auf der Bildfläche auftaucht. Das Thema "Remake" ist aber abgehakt hoffe ich, warum auch, wenn man guten Geschmack beweisen will bringt man SD 2 & 3 auf den DS und lässt ein würdiges neues Mana machen. Das kann IMHO aber ruhig bis zum Ende der PS3 (Wii nton: ? ) Ära auf sich warten lassen und wenn man es macht soll es auch bitte (sehr) gut sein.

  16. #16
    Naja ich meinte es ja auch im Vergleich.
    Und bei SwoM sind manche Bosse so blöde, dass man erstmal alle Waffen testen muss, welche Schaden macht.

    Irgendwie fand ich die Story bei MQ auch schöner erzählt. Alleine das mit Vandols Volk, was bei SwoM ja quasi ausgelassen wurde. Da wurde nicht erwähnt dass Ishe einst von Vandol (auf Sand!) erbaut wurde.

    Edit: Taugt der Chip was?
    "ModBo750"

    Geändert von Loxagon (04.01.2009 um 21:45 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    "Eine Alternative ist die Entscheidung zwischen zwei (oder mehreren) Möglichkeiten, sowie die Möglichkeit zwischen zwei (oder mehreren) Dingen zu wählen."
    Also irgendwie ist die Memor32 ne Alternative. Es gibt ja Leute die wollen einfach keinen Chip einbauen lassen. Ausserdem könte man die Memor32 einfach mit ner anderen PS2 verwenden, wenn die Eigene mal den Geist aufgibt. Bevorzugen würde ich allerdings trotzdem den Chip, mal sehn ob es ein Shop gibt der den Modbo in eine der neuen PS2 verbaut.

    Sorry, sollte nicht so gemeint sein. Wollte auf noch eine Alternative hinaus (und nicht die einzige Alternative). Schreibfehler!

  18. #18
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Dann frage ich mich aber was das für ein rotes Leuchten ist, das ich in der Linse sehe, wenn ich auf den "Lade-zu-Taster" drücke. Ist wohl dann meine Einbildung.
    Dann hast du glück und dein Auge kann noch Wellenlängen erkennen, die ausserhalb des durchschnittlichen Sehens liegen. Ich kann Strahl, mit meinen ruinierten Augen, nicht sehen.
    Dafür kann ich Frequenzen hören, die über den durchschnittlichen Hörens liegen.

    Nicht jedes Auge ist gleich. Jeder empfindet die Farben anders. Deswegen hat man auch die CIE Normvalenz mit 20 Menschen ermittelt.

  19. #19

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Falsch
    Der CD/DVD Laser hat eine Wellenlänge von 780 nm aber das Auge kann im Allgemeinen nur bis 760 nm sehen.
    Infrarot liegt zwisch 780 nm und 1 mm.
    Also dein Roter Laser ist ein Infrarot Laser und leider kann man Infrarot nicht sehen, obwohl es Rot heisst ...

    Den Blu-Ray Laser kann man sehen, da er eine Wellenlänge von 405 nm hat.
    Die untere Grenze des Sichtbaren Farbspektrums liegt bei ca. 380 nm.
    UV Strahlung liegt zwischen 1 nm und 380 nm.

    Licht ist nichts weiter als eine elektromagnetische Strahlung.
    Ich habe das hier gefunden:



    Liegt also alles im Bereich des Lichtspekrums.
    Sofern die Daten stimmen, ist der CD/DVD Laser definitiv sichtbar.

  20. #20
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Einbau von mir selber!
    Naja, wer hier im Forum hat's schon drauf, vernünftig an so kleine Pins/Vias-Lötstellen usw. zu löten? Daher müssen die meisten wohl ~60€ zahlen.

    Alternative zum Chip/SwapMagic/HDLoader wäre wohl die Memor32, einfach mal Memento Team googlen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •