Naja, aber in der Zeit, die für die Aktionen mit dem patchen der Orginale, dem beschaffen des Progs, usw. draufgeht kannst du auch arbeiten gehen, lernen etc.

Ich hab ursprünglich mal VWL studiert. Man nennt das ganze Opportunitätskosten... Nur weil du eventuell für die Rohlinge weniger Geld bezahlst als für den Chip, so ist die verlorene Zeit durch das ganze rumgepatche ebenso Geld, dass du verlierst (außerdem auch Nerven).

Mir ist klar, dass du uns eine Alternative zum Modchip geben wolltest... aber die meisten hier haben schon einen und sind glücklich damit oder haben einfach nicht die Zeit und den Nerv jedes gekaufte Orginal nochmal auf DVD zu brennen und dabei zu patchen und dann eventuell auch noch mit dem Rohling ihren Laser zu ruinieren.
Dann bleibt es nicht bei 50 Euro für einen Modchip...