Das mit - und + Rohlingen ist kein Fakt.
Ich hab mal diverse Threads in Foren durchwühlt, die sich mit Laufwerken beschäftigen (Firmware hacking etc.) und da scheiden sich die Geister.
Während auf einigen PS2s - Rohlinge besser funktionieren, laufen wiederrum auf anderen PS2s + Rohlinge besser und es spielt da keine Rolle welche Version das ist oder ob da ein Modchip eingebaut wurde oder nicht. Es gibt in den einzelnen Versionen unterschiede.
Klar, ein Laser geht kaput, weil er eine Oberfläche trifft ...
Geht ein Laserpointer defekt nur weil ich den Strahl gegen eine Wand halte? Oder gegen eine CD?
Ein Laser in einem Laufwerk nutzt sich nicht ab. Nur die Linse, da die Linse durch den Laser beschädigt wird aber das hat nichts mit der Oberfläche eines Rohlings zu tun.
Ich hab noch ne V3 und benutz eigentlich nur noch +Rohlinge, da ich mit denen bessere Erfahrung gemacht habe und sehe auch in den ganzen Jahren keinerlei Altererscheinungen und das ist immernoch der erste Laser.
Aus Bequemlichkeit vielleicht? Oder vielleicht aus dem Nichtwissen, wie man sonst gebrannte Spiele zum Laufen bekommt?
Selbst mit der Methode, die hier angesprochen wurde, braucht man eine PS2 mit einem Modchip.