Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: [RM2k3] Bilder importieren - Fehlermeldung

  1. #1

    [RM2k3] Bilder importieren - Fehlermeldung

    Wenn Ich ein selbsterstelltes Bild mit dem Maker importieren möchte, erscheint
    die Fehlermeldung: "Nicht unterstützendes Bildformat" (Bilder sind in PNG) Bilder, die Ich nicht selber erstellt habe (z.B. aus Taras Adventures) lassen sich aber ohne Probleme importieren. Die Grafiken selber sind schon mithilfe von Gimp2 umgewandelt, daran kann es also auch nicht liegen...

  2. #2
    Hast du die Bilder schon auf 8-Bit Farbtiefe herunterkonvertiert? Wenn nein hol dir den IrfanView und reduziere die Farbtiefe auf 8 Bit, dann sollte es klappen.

    Geändert von DSA-Zocker (03.01.2009 um 11:53 Uhr)

  3. #3
    @ DSA-Zocker
    Hm, ok, danke für die Info. Ich werde mal schauen obs dann funktioniert.

  4. #4
    Gimp2 speichert das Bild (wenn es indiziert ist) gerne auch auf 4bit (oder weniger), wenn du nicht genügend Farben in der Farbpalette hast.

    Der Maker unterstützt aber nur 8bit und nicht weniger oder mehr. Die Lösung ist recht simpel. In Gimp2 kannst du dir den Farbpaletten-Dialog (nicht die Übersicht der Paletten, sondern die Palette des aktuellen Bildes) anzeigen lassen. dort klickst du einfach ein paar mal auf 'Farbe hinzufügen', bis du mind. 17 Farben drin hast.
    Dann wie gewohnt als png abspeichern.

    was der Maker noch verweigert sind übergroße Bilder, die kannst du aber auch einfach in das Verzeichnis kopieren. In Gimp2 die transparente Farbe anpassen (In der Farbpalette die Nr.0 wird als transparent interpretiert) und fertig.

    Anm.: die transparente Farbe kannst du auch über die normale Transparenz (das graue Schachbrettmuster) speichern. Funktioniert auch und man muss dann auch nicht importieren. Wenn der Maker das Bild im Bild-Anzeigen-Dialog anzeigt, klappt es auch ingame.

    @DSA-Zocker: IrfanView konvertiert oft ein wenig 'ugly' und unterstützt leider keine richtige Transparenz, Gimp2 hat einen angenehmeren Algorithmus (und unterstützt Transparenz). Es kann auch sein, dass die transp. Farbe dann mit Dithering überzogen ist (also aus 2 Farben besteht).

    Geändert von Knumonmaster (03.01.2009 um 11:54 Uhr)

  5. #5
    @ Knumonmaster
    Danke. Das wars. Benutze Gimp2 sowieso lieber als andere Grafikprogramme

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •